1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PS 5 könnte schon bald neues Hardware-Design bekommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2021.

  1. Defendor

    Defendor Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Vorstellbar ist alles. So könnte man natürlich den viel zu hohen Startpreis der Konsolen länger erhalten.

    Für mich steht jedenfalls bereits fest das ich noch weiter warte. Die erste Generation würde ich 2022, sofern sie dann irgendwann mal mit ausreichend Stückzahlen zur Verfügung stehen, nur mit richtig ordentlichen Preisnachlass kaufen. Die Konsolen sind dann bereits technisch schon wieder zwei Jahre alt und Sony sowie Microsoft haben bereits verlauten lassen das an den überarbeiteten Versionen gebastelt wird. Dann warte ich halt noch etwas länger.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe noch nie eine Konsole gekauft nur weil sie da war, ich warte immer auf das passende Spiel. Aktuell wäre Gran Turismo 7 ein Grund eine PS5 zu kaufen... aber das kommt vermutlich erst kurz vor dem Launch der PS6 :D
     
  3. technick

    technick Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    11
    Das stimmt so nicht. Das erwähnte 6nm verfahren von TSMC was Sony nutzen möchte hat keine Leistungs oder Effizienz Vorteile gegenüber dem aktuellen 7nm verfahren. Der Vorteil dieses verfahrenens liegt darin dass die Chips 16% kleiner sind als die aktuellen also die Chipausbeute pro Wafer steigt. Für den Laien ausgedrückt heißt das : etwa 16% mehr produzierte APUs bei gleichen Materialkosten/Produktionsaufwand aber eben 16% weniger Oberfläche um Hitze abzuführen dass heißt die neue Revision wird endweder deutlich lauter als die alte weil der Lüfter höher drehen muss oder die größe des Kühlers muss erhöht werden um die gleichen Temperaturen halten zukönnen.
     
    tuhajdadve gefällt das.