1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Austria2006

    Austria2006 Gold Member

    Registriert seit:
    30. November 2006
    Beiträge:
    1.258
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2 + Alphacrypt Classic
    Technisat MF4-S
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    ist bei mir genauso ... filme und serien tu ich mir auf pro7 jetzt schon seit einiger Zeit nicht mehr an, da ich mich wirklich jedes Mal ärgere über Letterbox und die daraus resultierende Unschärfe beim Aufzoomen!

    Es ist wirklich so wenn man einen 16:9 Flat - TV hat ... irgendwann beginnt man die Filme und Serien nach der Bildqualität auszuwählen und da fällt 4:3 und LB - Material sofort durch... :D
     
  2. terminatorsgod

    terminatorsgod Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Einfach nur enttäuschend. Kein 16:9 heute Abend.
    Schade, ich werds daher nicht gucken.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    10.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Bis auf ein noch weiter nach unten verschobenes Logo sehe ich kein Ansatz für anamorphes Fernsehen via ProSieben.
     
  4. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Und der Ton wird anstelle über die 5.1-Anlage über die eingebauten TV-Lautsprecher angehört, man hört ja darüber alles.
    Wahrscheinlich steht der TV auch in der Ecke des Zimmers und die Couch ist in der Mitte der Wand gegenüber.
    Das wirst Du in der Mehrheit der deutschen Haushalte so erleben. Auch die Boxen der Stereoanlage stehen entweder nebeneinander direkt an der Anlage oder seitlich der Sitzecke ganz oben im Regal, da wo sie nicht stören.
    Somit wird HD zwar irgendwann in allen TVs eingebaut sein, aber nutzen werden es nur sehr wenige, meist Junggesellen und männliche Singelhaushalte.
     
  5. terminatorsgod

    terminatorsgod Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ein weiterer Eintrag auf der "Fiese Fehler in meiner Programmzeitschrift"-Liste... ;)
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    @borg2 Bei uns steht der Fernseher auch in der ecke des Zimmers und das sofa am anderen ende in der mitte der wand.
    Ich wüsste nicht wie ich es anders machen könne und vor allem sehe ich keinen Grund das zu ändern ;).
    UNd die Boxen der stereoanlage sind bei mir weit auseinander aber trotzdem versteckt... Bin halt kein sound fetischist...

    Allerdings würde ich nie einen 16:9 fernseher so einstellen das er nur 4:3 ausgibt ^^.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    yes...ganz genau ! das lustige ist ja, sie hat sogar eine dolby surround anlage, aber nur die front boxen aufgebaut, keine rears und keine center, obwohl jeweils vorhanden ! (aber ehrlich gesagt, ich würde die wohl auch nicht aufbauen...tv-ton über stereoanlage ist manchmal okay, aber macht zuviel krach, das stört die nachbarn !)

    also ich bin ja eigentlich auch ein technik-begeisteter...aber ich hab noch nie das verlangen nach HDTV gehabt...und nach sourround-sound auch nicht ! brauch ich irgendwie nicht ! ich gebe mich auch mit dem mir im kabel gebotenen digital-SDTV zufrieden ! :rolleyes:
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    meine discoboxen stehn auch relativ weit auseinander. gutes stereo ist mir wichtiger als schlechter sourroundsound bzw. ist mir sourround garnicht wichtig. und wehe, es kommt jetzt jemand mit "dann hör doch mono" und dergleichen.

    nee, ich auch nicht. meiner steht immer schön auf AUTO und der schaltet auch immer brav um, dank meiner d-box1 mit DVB 2000 ! ich hatte leider auch schon reciever, die man zwangsweise komplett auf 16:9 einstellen muss, nur leider sind die müll, wenn letterboxed gesendet wird, weil man dann den fernsehr nicht mehr korrekt aufzoomen lassen kann, weil das bild, was vom reciever kommt dann echtes 16:9 ist, egal was gesendet wird, und dann kann der fernsehr nicht mehr korrekt zoomen. so ein reciever käme mir nie wieder ins haus.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Keine angst so wie ich das forum kenne wirst du auf die aussage nicht verzichten können ;).
     
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Gibt es verlässliche Zahlen, in wieviel % der Haushalte mittlerweile ein 16:9 Gerät steht? :confused:

    Ausserdem:
    Leute, die ihren Fernsehkonsum nach technischen Qualitätsmerkmalen aussuchen, dürften in der absoluten Minderheit sein und so gut wie keinen Einfluss auf die Einschaltquoten haben.
    Selbst bei vielen Pay-TV-Kunden steht technische Qualität nicht an erster Stelle; sonst liesse sich der Erfolg von Paketen wie "Premiere Thema" und "Kabel Digital Home" nicht erklären.

    Bei mir steht seit Juni 1998 ein 16:9 Gerät und ich wähle TV-Sendungen nach wie vor NUR nach dem Inhalt aus.
    So manch einer ist aber auch von der Technik etwas überfordert; ein Bekannter von mir hat ein 16:9 Gerät; sein DVD-Player ist aber auf 4:3 Letterbox eingestellt; das DVD-Bild wird dann von ihm am TV-Gerät IMMER aufgezoomt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.