1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Naja es macht selbst wenn HDTV irgendwann mal Standard ist und meinetwegen 80% der Haushalte das Empfangen keine Sinn dann in SD nicht 16:9 zu senden. Der Aufwand kann nicht höher sein als bei 4:3, außer man muss noch das Material so beschaffen, aber ich glaub eher bei Pro7 baut man sich aus anamorphen Material selber sein LB Bild zusammen. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das sich P7S1 noch ewig dem 16:9 so standhaft verschließt.
     
  2. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    moin,

    hab deinen tip befolgt... war trotzdem 4:3
    aber danke für den guten ratschlag...

    :winken:

    greets
    Johnny
     
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Wenn wirklich mal 80% der Haushalte Breit schauen, wird auf jeden Fall auch SD in anamorph ausgestrahlt. Aber noch, trotz aller euphorischer Verkaufszahlen in Miohöhe, schauen die meisten der über 80 Mio Zuschauer 4:3. Vor allem, bei den tollen Verkaufszahlen sind oft mehrfachkaufe einiger Zielgruppen dabei: Zuerst 16:9 Röhre, dann 100Hz-Technik, dann Plasma-SD, LCD-HDready und jetzt FullHD. Die hauptsache man ist immer bei den ersten dabei. Evtl. wurd das jeweils alte Gerät in den Hobbykeller, zu den Eltern oder ins Kinderzimmer gestellt. Möglicherweise, beim Plasma, sogar komplett ausgemustert. Aber genausogut könnten vor 4 Jahren die Eltern das CRT-Gerät abgelehnt haben, weil es zu gross war oder sie die Tagesschau nicht mit seitlichen Balken bzw. abgeschnitten sehen wollten.
    Jetzt sieht es anders aus, da die ÖRs grösstenteils breit senden, dürfte es einem Verkaufer leichter fallen, einem älteren Ehepaar ein Breitgerät zu verkaufen. Bezüglich der Bautiefe ist ein LCDs der Röhre sowieso überlegen.
    Aber wenn man sich mal bei Händlern umsieht, in der Grösse 51/55cm finden sich sogar bei LCDs noch sehr viele Geräte und Hersteller mit 4:3 Geräten.
    Das kapiere ich eigentlich nicht, denn selbst Schrankwände waren meist für 69er Geräte ausgelegt. Ein 16:9 Model müsste da auf jeden Fall reinpassen.
     
  4. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Bei uns in weltgrößten Elektronikfachmarkt Saturn in Hamburg ist nahezu 2/3 der Etage, die übrigens riesig ist, mit LCD oder Plasma-Geräten zugestellt. Außer ein kleines Regal, 5 Meter breit, 2 Meter hoch. Dort sind die restlichen Überbleibsel der CRT Generation. Dies spiegelt gut den aktuellen Trend wieder. Als Käufer kommt man kaum an einem LCD vorbei, es sei denn es wird ein möglichst günstiger Fernseher gesucht. Im günstigen Segment ist LCD leider noch zu teuer. Ein 19" Gerät kostet bspw. 350€, ein Röhrenfernseher in vergleichbarer Größe kostet ca. 150€. Da wird der Kunde eher zum Röhrenfernseher greifen.

    Leider betrachten viele Verbraucher den Fernseher als Abnutzungsgerät. Es wird erst ein neuer Fernseher angeschafft, wenn die Bildröhre seinen Dienst quittiert. Trotz der immer schlechter werdenden Bildqualität und Schärfeverlusten über die Jahre. Erstaunlich wie genügsam Ottonormalverbraucher teilweise ist.

    @borg2
    Wahrscheinlich die letzten 4:3 Panel. Da es damals noch schlecht mit der 16:9 Ausstrahlung aussah. Widescreen Panel sind für Hersteller immer besser. Da man diese besser von den Muttergläsern rausschneiden kann und auch von der Fläche kleiner sind als ein vergleichbares 4:3 Panel. Der Anteil an Widescreen Panels steigt aber kontinuierlich, da auch im PC-Bereich der Trend in Richtung Widescreen geht.
     
  5. emguec

    emguec Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2007
    Beiträge:
    480
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Live Earth kam doch nicht in anamorphem 16:9, oder? Habe an dem Tag nicht zugeschaut, daher frage ich
     
  6. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Die Live-Übertragung war anamorph. Die Highlights Letterboxed. ;)
     
  7. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    doch sd anamorph. generell kommt alles was pro7sat1produktion selbst produzierst anamorph über sd, also live earth fußball und galileo mystery.
     
  8. AmericanGod

    AmericanGod Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Dann frag ich mich warum sie die serien/filme nicht anamorph anliefern lassen und so ausstrahlen...das ist doch nich so shwer
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    10.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Weil es die höhen Köpfe im Unternehmen nicht wollen!
     
  10. Austria2006

    Austria2006 Gold Member

    Registriert seit:
    30. November 2006
    Beiträge:
    1.258
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2 + Alphacrypt Classic
    Technisat MF4-S
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Angeliefert werden sie ja sogar anamorph... :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.