1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Vermutlich will Pro7Sat.1 ihre Zuschauer zum HDTV wechseln animieren. Weil sie "Sonderverträge" mit HDTV-Receiver-Hersteller haben und vielleicht auch sogar mit daranverdienen. Sonst können diese Hersteller ihre HDTV-Massenproduktion nicht loswerden. Wenn diese Verschwörung stimmen sollte, dann können sie jahrelang warten, bis HDTV durchgesetzt hat. Daher muss die Bildqualität im SDTV etwas schlechter sein, sonst wäre es auch verplembertes Geld für HDTV-Astra-Verträge/Transponder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2007
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ich bin extra nach langer langer Zeit durch Ankuendigungen von Jericho und Primeval in der TV-digital auf Pro7 aufmerksam geworden. Als ich mir die PVR Aufnahme dann zu gemuete fuehren wollte bin ich fast umgefallen - LETTERBOX! im 21. Jahrhundert! Gleich geloescht. Habe bei der Gelegenheit auch diese merkwurdige "Bermuda Dreieck-Tor zu einer anderen Zeit" Produktion programmiert - naja, ausserdem dass es natuerlich in letterbox kam, war das encoding dermassen mies, dass ich wirklich nur mit zusammengebissenen Zaehnen zu Ende schauen konnte (hat mich irgendwie gepackt..). Ich weiss nicht was fuer Ignoranten da im playout sitzen...

    @minzim

    Das waere aber eine merkwuerdige Business-Strategie... Wenn man bedenkt, dass die HD-Ableger nur fuer ein Bruchteil der Bevoelkerung empfangbar sind...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2007
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Mag sein, aber mit zuviel Werbung und belästigender Werbung verschreckt man mehr Zuseher als einem lieb sein kann, davon kann man dann auch nicht leben. Ich verstehe sowieso nicht, warum nicht mehr für Werbung verlangt wird, dafür aber überall weniger davon gezeigt wird. Ich meine welcher normale Mensch tut sich schon einen 6-8 Minuten langen Werbeblock an? Die Spots die da in der Mitte kommen, an die erinnert sich doch kein Schw*ein mehr. Die meisten zappen während der Werbung oder gehen rauchen, sich was zu Essen holen oder aufs Klo oder Telefonieren. Was soll das bringen? :eek::confused::eek:
     
  4. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Aber viele haben seltsamerweise lustige Werbeslogans im Kopf, obwohl die auf der Toilette waren. ;)

    Du kennst bestimmt auch einige...
     
  5. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ein guter, bzw. origineller Werbespot bleibt einem sowieso in der Erinnerung, man schaut ihn sich vielleicht sogar mehrmals an.
    Aber auch bei 08/15-Spots die man auf der Toilette, bzw. mit Stumm-Schaltung oder beim Zappen zufällig erwischt, kommt unterbewusst die Erinnerung an die Marke/Produkt hoch, wenn man nur die Musik hört bzw. ein Fragment des Spots beim Zappen oder dem Schnellvorlauf sieht. Und mehr ist nicht notwenig. Man kennt die doofe Froops-Webung bis zum Erbrechen und schaut nicht mehr hin, aber beim Lachen des Kindes (welches man auf der Toilette, bzw. dem Raucherbalkon nur hört) oder nur einem Bruchteil einer Sekunde zu sehenden Bildausschnitts ist einem der Spot wieder in Erinnerung (aus dem selben Grund stehen Werbeplakate oft am Strassenrand, obwohl kein Fahrer Zeit hat diese richtig anzusehen). Beim einen oder anderen führt dies dann dazu das nächste mal im Laden zum Froops-Pudding zu greifen und nicht zum "JA"-Produkt - und dies ist der legitieme Sinn und Zweck von Werbung, dafür zahlen die beworbenen Firmen viel Geld an die Sender, und wir kommen in den "kostenlosen" Genuss von RTL/7S1.
    Festplattenaufzeichner die einfach mal 8 Minuten überspringen erreicht man auf diese Weise allenfalls mit den ersten oder letzten Spot einer Werbepause. Aber diese sind, wie man ja auch hier im Forum immer wieder lesen kann, eher die Seltenheit (unter den ca 80 Mio bewussten TV-Konsumenten).
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2007
  6. Micha_321

    Micha_321 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Hallo!

    Bei ProSieben kann die Werbung auch schon mal doppelt so lang sein. Gott sei dank kommt bald mein DigiCorder.

    Micha
     
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ach ja, hast du dafür auch konkrete Beispiele?

    Dafür gibt es genug Beispiele, wo die Werbung nur halb so lang, oder eventuell noch kürzer ist.
    Bei Nachtwiederholungen lohnt es sich meist, diese aufzunehmen. Die Werbeunterbrechungen sind kürzer, und auch Werbeeinblendungen während des Filmes tauchen weniger auf.
    Die Nachtwiederholung der ersten beiden Jericho-Folgen gab es sogar OHNE jede Werbeunterbrechung!
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Also, mir sind wenige lange Werbeunterbrechungen lieber als viele kurze.
     
  9. angefangener

    angefangener Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 37PFL7332/10
    Thomson Scenium DTH 265E
    WISI OR 41 DVB-S CI
    Onkyo TX SR 504 AV-Receiver 7.1
    Teufel Concept P
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das stimmt wohl.

    Nur schade, dass die nicht vorher anzeigen, wie lange die Werbung dauert:D
     
  10. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    moien,

    ich will jetzt keine gerüchte in die welt setzen, sondern nur mal fragen, ob jemand nachschauen kann, ob gerade wunder welt wissen in anamorphen 16:9 kommt? ich kann gerade nur analog gucken und mir fällt gerade irgendwie zum ersten mal auf, dass die das in 16:9 zeigen, aber ob er echtes anamorph oder nur wie so of letterbox ist kann ich halt nicht sagen.
    mich macht halt nur stutzig, dass die berichte bis jetzt alle mit balken waren,sonst war das damals nur vereinzelt mal, aber die moderationsteile meistens 4:3 UND die bauchbinden, also einblendungen waren passend über den schwarzen balken, als wäre es für 16:9 angefertigt. mag mal jemand nachschauen?

    ich fänd das tolll, wenn weitere eigenproduktionen in 16:9 kommen, und es nicht nur bei galileo mystery bleibt.

    grüße, Andreas

    PS:hd wäre auch fein ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.