1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Austria2006

    Austria2006 Gold Member

    Registriert seit:
    30. November 2006
    Beiträge:
    1.258
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2 + Alphacrypt Classic
    Technisat MF4-S
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Auch ich habe auf Anfrage vor einigen Wochen dieses Mail erhalten..... :rolleyes:
     
  2. Pio

    Pio Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?



    Und was bringt bitte die Kritik ??, es ist leicht alles zu kritisieren.

    Steht doch alles in den Antwort-Mails, P7 hat mit der jetzigen technischen Infrastruktur keine Möglichkeit 16:9 zu senden.

    Die Archive sind voll mit Letterbox, das Equipment kann es auch nicht.

    Das einzige was geht sind die anamorphen Sendungen oder ein Fußballspiel das von HD auf anamorph gewandelt wird.
    Oder schaut HD dort laufen die Blockbuster in HD ud DD5.1, mehr geht eh nicht.

    Für SD muss man warten bis die Technik erneuert wird, wann ??

    Keine Ahnung schickt E-Mails an den Vorstand, aber beleidigt nicht die Leute die dort arbeiten.

    Gruß, Pio
     
  3. Weini

    Weini Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Invacom Quattro Switch LNB
    -Telestar Starsat 1 (DD/AC3)
    -Medion 24080 mit 80GB HD
    -Tevion DD Surround
    -Samsung 78cm TV
    -Sylvercrest XVID-DVD Player
    -Fujitsu Siemens Amilo M 7424 Notebook für Aufnahmen ;-)
    -Yagi Richtantenne für ORF DVB-T-Empfang
    -DVB-T: Freecom USB Stick
    -Philips DTR 1000 DVB-T Receiver
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das glaubst du doch jetzt selbst nicht, oder? Dass die Technik da ist, und auch für anamorph ausgelegt ist, wissen wir doch nun seitspätestens Ende letzten Jahres und der ersten Galileo Mysterie Ausstrahlung in 16:9. Und dass das Material Ausschließlich in Letterboxed vorliegt, braucht man uns auch nicht erzählen. Der Großteil, mag sein, aber alles bestimmt nicht. Vor allem hätte man seit knapp einem Jahr die neuen Filme und Serien schon in 16:9 liefern lassen können (die Technik dürfte ja auch schon etwas Vorlaufzeit haben/gehabt haben). Wenn sich bei den nächsten Neuerscheinungen der Serien im Herbst noch immer nichts geändert hat, dann werden wir eben wieder bestätigt: Sie wollen einfach nicht! (Zumindest der Vorstand; Techniker wollen immer Up-to-date sein, was anderes unterstelle ich bestimmt als letzter).

    Bei RTL gings ja auch innerhalb eines halben Jahres ruck zuck. Man muss nur wollen...

    Gruß!

    PS: Ich bin bestimmt kein Gegner von P7S1, im Gegenteil. Für mich sind die beiden Hauptsender der Gruppe noch die Besten aller Privaten. Gerade auch deshalb würd ich mir etwas mehr Fortschritt wünschen

    PPS: Ich denke die Kritik gilt dem Vorstand ;) Bei allen hier. Dass die Techniker in der Sendezentrale und an den Knöpfchen nicht einfach machen können was sie wollen drüfte schon klar sein
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2007
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    @Pio: wer uns für blöd verkauft sind die Verfasser dieser Antworten ! Erstens liegt das Zeug anamorph vor, denn der ORF kriegt das Material aus der selben Quelle.
    Zweitens ist die Technik dafür bereits vorhanden, da bereits so gesendet wurde.

    Mit anderen Worten: man lügt den nachfragenden Zuschauer glatt an.

    Und wenn was in HD kommt ist das Zeug sowieso anamorph da. Nein man will einfach nicht anamorph senden, warum auch immer. Nur traut man sich das nicht sagen, man lügt lieber rum.

    Und da darf man sich bestimmt beschweren !
     
  5. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ich gehe mal davon aus, das user Pio bei diesem Karnevalsverein in Lohn und Brot steht. Ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum er sich für die so ins Zeug legt. Wer jahrelang eine Standardantwort versendet die sogar nicht zutrifft, muß sich nicht wundern wenn er sich lächerlich macht.
    Wo bekommt der ORF die Filme her???? Im übrigen schaue ich die Filme über den ORF - PRO 7 würde ich mir schon wegen des Werbeterrors nicht antun. Leider ist es in Deutschland aber nicht so ganz legal; das weisst du selber. Aber in Gesprächen im Kollegenkreis merkt man das selbst hier in Norddeutschland der ORF viele Fans hat - das hat mich doch schon gewundert.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Klar deswegen ging es bei galileo auch :eek:

    Es gibt keine neuen sendungen mehr die nur in LB aufgenommen werden. Es handelt sich dabei immer um eine reine 16:9 aufnahme :rolleyes:

    Eine anmerkung habe ich aber noch:

    Da ich dieses "freeTV" bei jedem einkauf mit bezahle habe ich durchaus das RECHT diese Sender zu kritisieren ...
    Und da sie z.B. auch planten zu verschlüsseln und Geld zu nehmen ist die aussage nicht ganz unrichtig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juni 2007
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Viele Serien werden in HD 16:9 ausgestrahlt, was ist da so schwer, die auch in SD in 16:9 zu senden. Wenigstens habe ich mal bei Bekannten einen HD-Film auf Pro7 anamorph gesehen. Serien wie LOST oder Criminal Minds werden bei Premiere Serie in SD auch anamorph gesendet.
     
  8. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Nicht unbedingt, als ich zu Zeiten von der 1. Staffel Galactica an RTL schrieb und um Ausstrahlung in Letterbox bzw. anamorph anstelle der Pan&Scan Fassung bat, war die Antwort sinngemäss, dass es nur so vorlag. Bei Kauf der Staffel hatte man keine keine Angaben über das gewünschte Format gemacht, somit musste man dies nehmen was man erhielt. Bei der 2. Staffel war es dann Letterbox und heute kommt Stargate sogar anamorph.
    Also es kann durchaus auch rel. aktuelles Material noch in Letterbox oder sogar P&S vorliegen.
    Vielleicht finde ich die Mail noch, dann kann ich sie nochmals reinpasten. Hatte sie damals hier gepostet.
     
  9. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    So, ich habe es gefunden. Es war am 27.02.2006, als ich die Auskunft erhielt. Wenn S1/P7 Staffeln ausstrahlt, die ebenfalls bereits vor über einem oder sogar 2 Jahren im Rahmen eines Paketes gekauft wurden, so kann also durchaus bei uns es etwa P&S ausgestrahlt werden, während ORF den Beitrag im Letterbox oder sogar anamorph vorliegen hat. Und wenn für HD das Quellmaterial nicht identisch ist, mit dem Material für SD, so kann sogar ein anamorpher HD-Film im regulären Kanal als LB oder P&S ausgestrahlt werden, weil er nicht anders vorliegt.

    So und hier mein damaliges Posting:

    Eine Anfrage bei RTL2 warum Battlestar Galactica nicht in Breitbild ausgestrahlt wird, wurde wie folgt beantwortet:

    Zitat von RTL2, Feb. 2006
    Hallo,

    leider werden Serien aus den USA für den internationalen Markt immer
    noch standartmässig in 4:3 angeliefert. Das liegt daran, dass man
    lange Zeit davon ausging, dass nur wenige Zuschauer über entsprechend
    große bzw. 16:9-TV-Geräte verfügten. Wir bemühen uns immer, Serien
    wenn möglich in der 16:9 Letterbox-Fassung zu bekommen, leider war
    eine Reklamation des Sendematerials im Falle von "Battlestar
    Galactica" zeitlich nicht mehr möglich.

    Für die nächste Staffel werden wir uns in jedem Fall rechtzeitig um
    entsprechendes Material bemühen.


    Mit freundlichen Grüssen,

    Xxxxx Xxxxx (Name bekannt)
    Zuschauerredaktion

    RTL2 FERNSEHEN GMBH & CO. KG
    Lil-Dagover-Ring 1
    82031 Grünwald
    Germany

    TEL 0138 1212 (Mo-Fr, 14:00 - 20:00 Uhr)
    FAX +49 (0)89 641 02 46
    Zuschauerredaktion@rtl2.de


    Für die sogar plausiebel erklärte Antwort muss man RTL2 doch ein Lob aussprechen, oder?
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ja im diesem Fall ist das auch richtig, aber mir erzählt Pro7 nicht, dass sämtliche neuen Serien nur in Letterbox vorliegen. Der ORF sendet das Zeug gleichzeitig anamorph.

    Wo sendet RTL2 Stargate anamorph ? Habe ich noch nicht gesehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.