1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    [​IMG]

    [​IMG]
     
    sw_fcb und Cha gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie gesagt, 4:3 wäre das schönere Bild - auch in dem Beispiel, obwohl man das zugunsten von 16:9 manipuliert hat (siehe Tür links und Feuerlöscher rechts - das 16:9-Bild wäre in Wahrheit nicht so viel breiter wie dargestellt).

    Beim zweiten Bild ist es dann noch extremer: Dort fehlt bei 16:9 die wichtige Gestik der Hände bzw. wird an den Rand gedrängt. Also auch hier ist eindeutig 4:3 das zu bevorzugende Bild.

    P. S.: Warum nimmt man nicht einfach das komplette Bild, so wie es auf Film vorliegt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2017
  3. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    geradeläuft auf kabel eins: ocean eleven in perfecten 2,35:1 bze. 2,40:1! auf meien 47 Zoll TV waren die schwarzen balken bei gezoomten 21:9 Filmen nur 4,5 cm nun sind sie 6,0 cm im mit overscna ohne overscan dann natürlich über 7,5 bis 7,5 cm. danke kabel eins. endlich kann man filme wieder schaueh auf den sender der sender gruppe. nur leider ist das senderlogo bei dem film imm blaken und nicht wie sonst auch im Bild bei 21:9 Filmen
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Rechte des Films werden sicherlich auch erst seit Januar 2017 bei ProSiebenSat.1 liegen.

    Ich weiß nicht. Da gibt es Menschen denen stört dies das es im Bild ist und wollen es lieber im Balken, auch weil man es bei einer eventuellen Weiterverarbeitung viel besser und leichter verdecken kann, und dann gibt es solche, wie Du, denen passt es wieder nicht und wollen das Logo lieber im Bild.

    Eventuell merkt man es noch und ändert es wieder, weil die hören ja so sehr auf Dich. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2017
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Statt sich daran zu stören, solltest Du Dich lieber freuen, daß Du den Film ohne Einblendungen genießen kannst. Aber wer mit Overscan schaut, der legt eh keinen Wert auf Qualität.

    P. S.: Es gibt auch Receiver, da kann man dann beim Anschauen schwarze Rahmen über das Logo legen - so kannst Du auch live und ohne Bearbeitung den Film ganz ohne Logo schauen.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Ocean's Eleven" lief bisher immer bei Sendern der RTL-Gruppe, das gerade dürfte eine Erstausstrahlung in der P7S1-Gruppe sein - was dann auch wieder das 2.35:1-Format erklären könnte. ;)

    Dass das Senderlogo im Balken sitzt finde ich übrigens gut so - sollten die ruhig immer so machen. Als die noch nicht anamorph gesendet haben hat kabel eins das früher bei kabel eins Austria auch immer so gemacht. Neben der höheren Bitrate war das auch ein Grund, Aufnahmen lieber dort als auf dem deutschen Ableger laufen zu lassen. :D
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    ja danke für eure Glückwünsche, das mit dem Senderlgo ist wegen der kennzeichnung der der Film als Copyrigth dient aber ist auch ok, aber was kich sonst noch stärt ist auch dem Sender daserste also die ARD auf dem SD und HD kanal. das der HD zusatzunter der eins ist ansatt hinter oder neben der runden 1. Das sedner lgo überschneidet bei 21:9 Filmen und 21:9 Folgen vom tatort. Die bekommen es leider nicht die mitarbeiter die Geld vomm Zusdchaierb ebkommen in form von GEZ.

    Ihr gönnt mir auch gar nicht oder? die sendegruppe hätte nie freilig ihren zoom abgestellt. erst durch mehrmalige mail bs n´zum nerven aller abteilungen, wurde eventuell umgedacht was auch gut ist.

    ich habe einen32 ZollTV und da ist der kabel ein sFilm oceans Eleven mit den schwarezn balken mit overscan 4,3 und ohne ca.5,0 cm. Für alle die mal nach messen wollen wenn die ein 32 zoll TV oder ein 47 Zoll TV haben.

    Der Film wird auf kabel eins wiedehold am 12.01.2017 um 22:34 - 00:51 Uhr

    ps. Danke KLX fürs nicht verstehen, wegen meiner grammatik :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2017
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nicht spreche und verstehe deine Sprache. Du sprechen und schreibe bitte in verständlichen Deutsch. Danke.
     
    aseidel gefällt das.
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ihn stört, dass beim Ersten das Logo immer an der gleichen Stelle sitzt und daher bei Cinemascope-Filmen zum Teil noch im aktiven Bildbereich hängt. Das gehört für ihn entweder komplett ins Bild oder komplett in die Balken. ;)

    [​IMG]
     
  10. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    danke thaddäus. das Senderlogo ist aber auch zu weit im Bild, es muss mehr nach recht s an den rand und 2009 hatte die ard den HD zusatz schonmal hinter der runden eins. aber was interssiert es die ard und die zahlenden zuschauer
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.