1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und wenn jetzt einer von uns 10 Mails hinschickt senden die auch wieder alles in 4:3 und schwarz/weiß? ;)
    Aber red dir ruhig ein, dass es alleine dein Verdienst war, der einen millionenschweren Konzern nur durch ein paar unverständliche Mails dazu bewegt hat, grundlegende Entscheidungen zu Ausstrahlungsformaten zu ändern wenns dich glücklich macht.

    "Die Akte Jane" ist wie du schon richtig sagst keine Free-TV-Premiere, aber Free-TV-Premieren sind da nicht der Maßstab. Es geht vielmehr darum, dass neue Sendekopien eingesetzt werden, sprich: Alte SD-Kopie wird durch ein neues HD-Master ersetzt. "Die Akte Jane" lief wie globalsky schon erklärt hat in den letzten Jahren immer auf RTL-Sendern, weshalb ProSiebenSAT.1 da jetzt auch eine neue Kopie anschaffen musste.

    Und genau das ist das was ich meinte: Filme, die schon vorher in gezoomtem 2.20:1 auf einer halbwegs aktuellen Sendekopie vorliegen werden wohl auch noch eine ganze Zeit lang bleiben. Der ORF hat wie gesagt Jahre dafür gebraucht und da war die HD-Umstellung auch noch ein Faktor, um neue Kopien anzuschaffen. Bei P7S1 liegen jetzt hingegen schon viele Filme in HD vor, die auch auf das 2.20:1-Format gebracht wurden. Sollten die da keine Radikalumstellung planen werden diese Filme also auch noch lange in 2.20:1 gesendet werden.

    Kommt ganz drauf an. Gezoomte Fassungen sind fürchterlich, gerade das was der ORF damals gemacht hat war die Pest. Die hatten 2.40:1 SD-Master und haben da dann reingezoomt. Bei Filmen mit gutem Master blieb die Bildqualität halbwegs erträglich, bei schlechten Kopien sah das einfach nur grausig aus. Aber diese Unart hat man dort ja inzwischen wie gesagt auch abgeschafft und viele Kopien ersetzt oder die Filme schon länger nicht mehr im Programm gehabt.

    Open Matte-Fassungen hingegen finde ich OK. Universal hat wenn ich mich richtig erinnere auch sehr lange 1.78:1-Master an die TV-Anstalten verteilt. Teile davon waren gezoomt, andere Open Matte. Ist ja im Prinzip wie früher bei den alten VHS-Kassetten, wo viele 4:3-Versionen auch Open Matte waren. Nur hängen in den heutigen Open Matte-Fassungen nicht mehr so oft Mikrofone ins Bild. ;)
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn ich die letzten Seiten so durchlese versteh ich nur ????. Du misst wirklich die cm der schwarzen Balken bei Filmschauen nach Lutz? Gibt es wirklich einen so großen Unterschied in der Bildquali nur wegen etwas zoom. Ich zoome meinen Samsung auch immer auf, da ich sonst bei Pro7Maxx bei Smackdown Bildstörungen ganz am Rand habe.
    Allerdins schau ich nur in SD, vielleicht liegt es auch daran. Aber auf die Idee cm zu messen bin ich noch nicht gekommen.
     
    NFS gefällt das.
  3. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.691
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Doch doch er misst da wirklich Balken.... Viel mehr versteh Ich aber auch nicht.

    Ich kann aber sehr gut verstehen warum sich die Sender weigern mit Ihm zu diskutieren.
     
    NFS gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Er könnte sich ja einen kleineren Fernseher kaufen, dann sind die Balken auch kleiner ... :sneaky: :whistle: :D
     
    Cha, sanktnapf, NFS und 2 anderen gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sinn macht es auch, damit man nicht immer den Zollstock holen muss, ein Maßband an den Rand des TV´s zu kleben, dann sieht man direkt ob gezoomt wurde oder nicht.
     
  6. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.992
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    123
    Noch mal zum Thema 16:9 bei ProSieben: Die ersten Staffeln "Two and a Half Men" wurden früher immer in 4:3 ausgestrahlt; auch auf anderen Sendern (wie ATV). Mittlerweile sind die auch nur noch in 16:9 zu sehen. Waren die früher auch schon in 16:9 produziert und man hat es auf 4:3 aufgezoomt?
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    ..wenn sie in HD produziert wurden, dann in 16:9. In den USA wurde 16:9 immer zusammen mit HD eingeführt. SD war immer 4:3.
     
  8. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.992
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ok, habs gefunden:
    Ähnliches hab ich auch bei "Friends" gemerkt, aber ich glaub kaum, dass Friends 1994 schon in HD produziert wurde.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Friends, Seinfeld, ... sind auf 35mm Film produziert worden und so kann man daraus ein schönes 16:9 Master erstellen.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nur hat der Film annähernd das Format 4:3, insofern wäre 4:3 (in HD) das schönere Bild. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.