1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    An Dir wird es nicht gelegen haben.

    So wie es ausschaut sind es auch nur Filme die man seit 1. Januar 2017 neu zeigt (wo man neu die Free-TV-Rechte bzw. diese wieder ab 2017 hat), wo man die Zoomerei auf 2,20:1 wohl endlich sein lässt.

    Außerdem würde ich Kingman jetzt gar nicht anschauen, auch weil dieser in der Primetime nur gekürzt läuft. Habe den schon bei Sky Cinema damals gesehen, ungekürzt.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal so als Beispiel: Der ORF hat bis vor ein paar Jahren (2008 oder 2009 müsste es gewesen sein) auch nahezu alle Cinemascope-Filme auf 1.78:1 gezoomt. Bis diese Sendekopien mal zum Großteil aussortiert waren hat es ewig gedauert. Zum Teil liefen die betroffenen Filme schon länger nicht mehr dort, von anderen kam die Umstellung erst mit der Neuanschaffung einer HD-Kopie. Alte Kopien wurden eher selten neu aufbereitet.

    Sollte ProSiebenSAT.1 jetzt tatsächlich bei Erstausstrahlungen (bzw. neu angeschafften Mastern) nicht mehr zoomen, gleichzeitig aber nicht direkt alle betroffenen Sendekopien neu erstellen wird das 2.20:1-Format also noch lange erhalten bleiben. Lassen wir uns mal überraschen, wie sich das Thema entwickelt.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen wir mal so solche Master von Scope-Filmen in 1,78:1 bzw. für 16:9 optimierte TV-Fassungen sind leider eine Pest. Leider wird auch im VoD-Bereich von Lizenzgebern darauf gesetzt und immer wieder taucht so ein Rotz auf. Bei Amazon ist das immer wieder so. Die Star Trek-Spielfilme z.B., da waren die meisten in 1,78:1, wurden erst nach Beschwerden in Master mit richtigen Kinoformat ausgetauscht.
     
  4. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    es lag an mir. und auf sat 1 lief ein Film die Akte jane in 2,35:1 der war von 1993 also nicht mit freetv Premieren ud Co. habe die sender der sender gruppe mehr als 10 Mails gesendet über jahre hinweg und nun habe ich das erreicht warum gönnt ihr mir das nicht.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liest Du eigentlich und verstehst auch mal was bevor Du da was schreibst?

    Seit wann hat ProSiebenSat.1 (wieder) die Rechte an "Die Akte Jane"?

    :coffee:
     
  6. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was bringt mir der Link zur Sat.1-Seite? Die beantwortet gar nichts. Du verstehst auch gar nicht was ich meinte.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    "Die Akte Jane" war bis zum 31. Dezember 2016 rechtemäßig bei der Mediengruppe RTL beheimatet und ist nun neu wieder bei der ProSiebenSAT.1 Media S.E., wo auch ein für die Sendegruppe neues Master erstmals (in HD) zum Einsatz kam.
     
    PC Booster und KLX gefällt das.
  9. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kabel eins hat am Montag Kiss of dragon und get Carter Die wahrheit tut weh immer noch in gezoomten Format gesendet.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die werden auch weiter so laufen. Warum? Hier in dem Thread steht es.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.