1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    Die hätten damals die richtigen Master erwerben müssen. Aber 16:9 hatte keine Priorität. "O.C. California" müssen die Zuschauer deshalb im PayTV mit nervendem Trauerrand ertragen,
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da müsste halt sich der Turner-Sender TNT Serie nur mal neue Master anschaffen.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    ist doch nur bei Staffel 1 so. Ab 2 ist es 16:9
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    OK. Danke.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mir war so als waren da noch mehr Staffeln betroffen. Selbst auf DVD gabs die "nur" in 16:9!

    Aber egal, die Sender sparen wo sie nur können.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Produzieren die dieses "Deutschland tanzt" in Raabs alten Studios ? Die Bildqualität ist unterirdisch.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    kA, aber must ja nur schauen ob Brainpool diese Show produziert
     
  8. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, Seapoint ("Let's Dance") produziert die Show in den Bavaria Filmstudios in München.

    Seapoint
     
  9. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    an alle die sich mit mir für ungezoomtes Filmvergnügen der Sender gruppe einsetzten bei 2,35:1 und 2,40:1 Filmen. Habe von einer Frau von kabel eins zuuschauerservice eine Antwort bekommen die ich jetzt hier poste. wenn sie gelesen habt sagt mir bitte wie ihr die antwort findet:


    Guten Tag Herr Müller,

    sie wenden sich nun schon seit längerer Zeit immer wieder mit ähnlicher Kritik zu den übertragenen Bildformaten an unsere Sendergruppe - sei es via Facebook oder via E-Mail.

    Wir senden unsere Trailer in einem Format, das für uns technisch und für eine Breite Masse an Zuschauern auch optisch am Besten ist.
    Es gibt unserer Meinung nach bei Bildformaten kein richtig oder falsch, so lange es nicht zu Verzerrungen in der Länge oder Breite kommt.
    Zudem haben Bildformate in unseren Augen nicht ansatzweise etwas mit Bildung zu tun. Ihre herablassende Art gegenüber Zuschauern, die nicht die exakte Breite der Balken ausmessen, sorgt bei uns eher für Missfallen.

    Ihrem puristischen Anspruch können und wollen wir daher nicht gerecht werden und werden deshalb auch keinen weiteren Dialog zu diesem Thema mit Ihnen führen.

    Alles Gute für die Zukunft und beste Grüße


    Heike Hilbinger
    Zuschauerredaktion / Technik

    und hier nochmal für alle was vor 3 JAhren gesagt wurde auf das zoomen von Filmen bei 21:9:

    Quotenmeter.de – Das Online-Fernsehmagazin

    wer würde mich unterstützen im kampf. und bitte keine Antworten interessiert mich nicht und fällt mir garnicht auf oder ist mir egal!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2016
  10. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Link funktioniert nicht.

    Die Frau hat Recht! (y)
     
    Cha, sebbe_bc und NFS gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.