1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Die ARD macht das im Pre-Processing und macht daraus in der Tat 16:9-Vollbild. Das darf nicht das Ziel sein. Beschneiden gerne, doch es darf nichts vom Bild fehlen.

    Ich bin gerade dabei, Letterbox-Aufnahmen zu beschneiden. So habe ich wenigstens Vollbild statt rundherum schwarz. Daran merke ich sehr oft, daß nie richtiges 16:9 rauskommt. Rechts und links bleiben sehr oft schwarze Bereiche über. So sollte es auch sein, wenn die Fernsehanstalten aufzoomen.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.013
    Zustimmungen:
    17.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Bei alten Master ist es oft das im Overscanbereich rechts und links (kleine) schwarzen Flächen sind.

    Wenn man es intelligent macht, kann man die auch entfernen und hat rundrum ein sauberes und für das Auge unverzerrtes 16:9 Bild. Schlimmer ist es hier bei 1,66:1. Vor allem dann, wenn Schrifteinblendungen bis zu den schwarzen Flächen gehen.

    Man muss schauen, dass alles für den Film wichtige zu sehen ist.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Stimmt, ist aber auch nicht dramatisch, wenn die weiterhin da zu sehen sind.

    Die erste Variante meines Schneideprogramms hatte damit Probleme. Doch inzwischen ist es möglich, daß das Seitenverhältnis beibehalten wird. So habe ich gerade Ränder.

    Bingo. Und genau da scheinen einige Sender beim Pre-Processing Mist zu bauen. Da lobe ich mir P7S1. Bei Letterbox-Material gibt es manchmal rechts und links unsaubere Ränder, doch es fehlt nichts vom Bild...wie letzte Nacht bei "Otto - Der Film".
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.013
    Zustimmungen:
    17.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Da verwendet man ja immer noch Mega-Uraltmaster.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Absolut. Doch es ist der Beweis: was vorm Encoden aufgezoomt wird, sieht nachher besser aus als wenn man es selber macht.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Da braucht man aber eigentlich keinen Beweis, sondern nur gesunden Menschenverstand. Ist doch klar, dass es besser aussieht, wenn der Sender vor der Kompression mit professioneller Technik am Format rumdängelt, als wenn man das zu Hause selbst mit dem bereits stark komprimierten Signal und Technik für den Hausgebrauch tut.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.013
    Zustimmungen:
    17.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Interessantes Video.



    Exklusiver Einblick hinter den Kulissen von SES Platform Service in München

    Auf Einladung von ASTRA Deutschland haben wir einen exklusiven Einblick in das Abspielcenter (Playout) von SES Platform Services erhalten. Hier wird für verschiedene Sender, unter anderem SKY Deutschland, die technische Abwicklung der Übertragung auf den ASTRA 19.2 Satellit durchgeführt. Mit welchem technischen Aufwand das passiert und wie dafür gesorgt wird, daß wir immer einen sicheren und zuverlässigen SAT-TV Empfang haben zeigen wir Ihnen in dieser Reportage.

    Kommen Sie mit auf eine Tour hinter verschlossene Türen und sehen Sie den Einsatz hochmoderner Kommunikationstechnik.
     
  8. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
  9. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    finde es eine schande das die Prosiebesat1media group bei KinoFilmen die schwarzen Balken mit absicht abscheidet das erkennt man daran das wenn man den overscan ausstelt am TV oder reciver das immer noch ein teil der schwarzen balken fehlt. Wir wollen endlich KinoFilme auf den Sendern von Prosieben, sat1, kabel eins, sixx und Prosieben maxx in den folgenden Bildformat ohne was zu zoomen in 16:9/21:9 - 2,35:1 oder 2,40:1 und 1,78:1 oder 1,85:1

    Die werben immer mit blockbustern und dann verstümmeln die das Bildformat und verschlechtern damit das ganze bild egal ob SD oder HD

    Was denkt ihr dazu?
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Lieber zugeschnitten als ein Matschbild, wo nichts mehr zu erkennen ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.