1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Aber wohl nicht mehr "on Air"... ?

    Oder gibts doch noch irgend wo irgend einen einsamen HD-MAC Feed???
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Meines Wissens haben selbst die letzten D2-MAC-Transponder aus Skandinavien längst abgeschaltet - aber im Museum kann man die Qualität noch vergleichen: HDTV Recorder BCH 1000

    Klaus
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ich hab mal einen kleinen Bildvergleich zur "Geistervilla" zusammengestellt.

    ORF1 (gezoomt, 1.85:1 anamorph):
    [​IMG]

    ProSieben (gezoomt, 2.20:1 Letterbox):
    [​IMG]

    SAT.1 (gezoomt, 2.20:1 anamorph):
    [​IMG]

    Disney Channel (ungezoomt, 2.35:1 anamorph):

    [​IMG]


    Schlusslicht ist hier ziemlich eindeutig die ProSieben Ausstrahlung in 2.20:1 letterbox. Die sieht in meinen Augen kurioserweise schlechter aus, als die auf 1.85:1 gezoomte ORF1-Ausstrahlung. SAT.1 hatte zwar ordentliche Qualität, hat sich das Bild im Vergleich zum Disney Channel durch den schwachsinnigen 2.20:1 Zoom auch wieder etwas verbaut.
    Wie der Film auf ProSieben HD aussah kann ich leider nicht sagen. Wenn ich mir den kurzen Ausschnitt in den Disney Blu-ray Teasern so anschaue hätte ich nichts dagegen einzuwenden, wenn er da nächstes Jahr wieder in nativem HD liefe.
     
  4. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das liegt wohl daran, dass es sich bei dem Master um eine native Abtastung in dem Format handelt! Das ist durchaus üblich, dass 2,35er Filme auch in einer 1,85er Fassung abgestaste werden! Da gibts dann noch den Unterschied ob sie eine openmatte oder "PanScan" Abtastung vornehmen, was auch auf die art wie der Film produziert wurde ankommt.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das war bei "Die Geistervilla" definitiv nicht der Fall. Der lief nämlich im Originalformat um und wurde nach den Credits auf 1.85:1 umgeschaltet, so wie das im ORF bis 2008 üblich war. Angeliefert wurde beim ORF folglich ein Cinemascope Master, das dann vom Sender selbst gezoomt wurde.
     
  6. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Nicht zu vergessen ist, dass bei P7S1 immer noch vereinzelt alte LBX Filme anamorph d.h. hochskaliert gesendet wird. Heute z.B. bei Sat.1 "Die Hochzeit meines besten Freundes": Der wurde wie üblich auf 2.25:1 gezoomt und in 16:9 gesendet, die Zoomartefakte (Doppelkonturen, Treppenstufen) waren aber viel stärker zu sehen als sonst.

    Das deutet darauf hin, dass der Film ausnahmsweise nur in LBX angeliefert wurde (bei Erstauflagen aus dem Produktionsjahr 1997 üblich). Jeder Zoom wirkt sich so deutlich schlimmer aus. Das Hochskalieren auf 16:9 hat diese Defekte nun richtig sichtbar gemacht. Gleiches gilt z.B. für Rob Roy (1995) vor ein paar Monaten auf K1.

    Bei American Pie 2 im Moment auf RTL kann man die Treppenstufen bei diagonalen Kanten auch schon von weitem zählen. Das ist auch kein natives 16:9 oder der Zoom 1.85 > 1.78 ist misslungen.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    "Poltergeist III" läuft auf kabel eins gerade wunderschön anamorph.

    [​IMG]
    [​IMG]

    Die Titeleinblendung war mit der DVD identisch und das Master könnte qualitativ auch mit der DVD identisch sien. Letterboxed-Zoom ist das auf jeden Fall nicht.
     
  8. Pätschi

    Pätschi Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das ist jetzt die normale Auflösung oder? Kein HD kanal.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ja kabel eins HD gibts nicht :D
    Bild ist wohl aber von 720x576 auf 1024 aufgezoomt worden
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Aufgezoomt nicht, nur entzerrt. Anamorphes 16:9 wird wie 4:3 auch mit 720x576 Pixeln gesendet. Das wird dann vom TV-Gerät entzerrt. 4:3 muss auch etwas entzerrt werden, nämlich auf 768x576.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.