1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Mal ganz davon abgesehen, dass es 16:9 bei SD-Ausstrahlungen zwar bei uns in PAL-Land gibt, aber nirgends dort wo NTSC herrscht, wie zB USA, Japan... Dort gibts 16:9 nur bei HDTV - was auch mit erklärt warum dort DVB und HDTV auf grösseres Interesse stösst als bei uns: Höhere Auflösung UND endlich Kinofilme in Breitbild ;)
     
  2. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Theoretisch ja.
    Praktisch reagierten und reagieren die meisten (eingesetzten) Encoder allerdings dann (wenn schwarze Balken auch kodiert werden müssen) zu sensibel auf Bewegungen (die dann in einer kleineren Fläche exakt dargestellt werden müssen und, durch die schlecht eingestellten Encoder, wieder mehr Bandbreite verbrauchen).

    Insofern war und ist eine Letterbox-Ausstrahlung kein wirklicher Vorteil und wird meistens - wenn das Ziel ist, Bandbreite einzusparen - zum "Eigentor".
     
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    ProSiebenSat1 hat aber zB einen ganzen Transponder gemietet, das bringt denen also gar nix. :LOL:
     
  4. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Die Sender der ProSiebenSat.1 Media AG machen mehr als 16:9 Unsinn.
    Man verzichtet auch freiwillig auf Werbeeinnahmen.
    Die TV-Schwergewichte ProSiebenSat.1 Media AG und die RTL-Gruppe haben dem Online-Programmführer tvtv.de die Nutzung ihrer ausführlichen Programminformationen und Bilder bis auf Weiteres untersagt.
    tvtv.de ist auf vielen Endgeräten vertreten und dient auch so mancher Mediacenter-Software als Datenquelle.
    Mit dieser Informationsverhinderung werden sicher die Enschaltquoten und die Werbeeinnahmen der Sender sinken.
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    So ein Quatsch ... das ist ein Ammenmärchen was hier immer wieder aufkommt.

    Selbstverständlich gibt es 16:9 auch bei NTSC. Hast du schonmal auf eine US RC-1 DVD geschaut? Die ist ... oh Wunder ... NTSC ... und trotzdem 16:9.

    Und auch im US Fernsehen gibt es Digital TV in 16:9 und SD. Zwar längst nicht so häufig wie bei uns, aber es GIBT es.

    Greets
    Zodac
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Du hast natürlich recht - ich hätte hinschreiben sollen: Im ANALOGEN Fernsehen ist in NTSC-Ländern LB nicht üblich. Nicht jedem ist klar, das "PAL" und "NTSC" ursprünglich Bezeichnungen für ANALOGE Übertragungsstandards sind und es streng genommen zB keine "NTSC"-DVDs gibt. Der Begriff wird ja nur aus Gewohnheit in der digitalen Welt weiterverwendet.

    Also: Analoge TV-Programme in NTSC-Ländern wie Japan und USA werden terrestrisch und im Kabel üblicherweise in 4:3 Full Frame umgesetzt; PAN&SCAN halt bzw. die 4:3 Safe-Area bei Inhalten, die ansonsten in 16:9 vorliegen.

    Meist werden sie digital SD oder HD parallel dann in 16:9 ausgetrahlt.
    In den USA ists genauso - zumindest solange ich dort war:).

    Sorry für die Verwirrung... sollte so früh nicht mehr posten, siehe Postzeit...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2009
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ich wollte das ja eigentlich gestern Abend schon posten, aber leider ging alles rund um digitalfernsehen.de inklusive Forum nicht, deshalb erst heute...

    Die ProSiebenSat.1 Media AG kann aber auch anders. Gestern Abend lief um 20.15 Uhr auf dem österreichischen Sender Puls 4, der ja zum Konzern gehört, der Film "Ritter aus Leidenschaft". Auf ProSieben selbst wird dieser Streifen immer nur 4:3 letterboxed ausgestrahlt. Zu meiner Überraschung war die Ausstrahlung auf Puls 4 aber in astreinem 16:9 anamorph und sogar mit korrektem Seitenverhältnis 2.35:1, also nicht mit dieser minimalen Zoomgeschichte.

    Außerdem waren im Receiver-EPG von tvtv sämtliche Infos inklusive Beschreibung enthalten; auf den deutschen Sendern kann das zur Zeit leider nicht mehr abgrufen werden. Hier erscheint dann lediglich, das z.B. ProSieben dem Dienst tvtv die weiterführenden Informationen verbietet.
     
  8. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Eben auf Kabel1 ein Trailer gesponstert vom Philips Cinema 21:9 TV! Bin ja gespannt ob ab nun wirklich alle Scope-Filme in anamorph und in ungezoomtem 21:9 (2,33:1) gezeigt werden!
     
  9. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Nur weil die einen Trailer schalten?

    Nie und Nimmer.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    RTL preist auch LED-Fernseher für HDTV an und wirbt damit, dass die RTL-Qualität damit gleich viel besser wird. Die haben nur aufgrund des Trailers auch kein HD eingeführt. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.