1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Der Trailer von WTC auf P7 war nur hochgerechnetes Lbx d.h. sehr unscharf und pixelig. Entweder war die Abendfassung hochskaliert (was man bei P7 praktisch nicht sieht) oder man hat die 16:9 Fassung nochmals angefordert. Die Lbx Schnittfassung am Vormittag muss dann wohl schon vor Monaten entstanden sein.

    Sat.1 hat heute eine weitere Free-TV Premiere ("Von Frau zu Frau") nur in Lbx gezeigt. Das kann auch noch ein Weilchen dauern, bis bei Sat.1 die letzten Lbx TV-Premieren gesendet wurden.

    Bisher erhält eindeutig K1 am häufigsten neue anamorphe Master.
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Bei Arte kam gestern nach 22 Uhr ein US-Film aus den 50ern anamorph.
     
  3. Micha_321

    Micha_321 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Hallo!

    So auch gestern abend beim "Kindergarten Cop".

    Micha
     
  4. Rheini1949

    Rheini1949 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ob nun anamorph oder nicht. Spielfilme auf den Privaten anzuschauen ist schon mehr als eine Zumutung. Ich habe mitunter das Gefühle, dass die Werbeblöcke länger dauern, als die Spielfilmsegmente. Meistens schlafe ich bei Spätfilmen in der Werbepause ein und verpasse den Rest.

    Daher sehe ich mir in der Regel nur Nachrichten, Reportagen und Unterhaltungssendungen an. Für Spielfilme gibt es andere und bessere Alternativen.

    Übrigens habe ich etliche Filme auch auf DVD, da wäre ich doch blöd mir diesen im TV letterboxed anzusehen. Ich spare mir auch die 10 € für "Digital-Home". Dafür leihe ich mir DVD's bei einer Online-Videothek aus.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Wieder so ein Fuchs! Gratulation!
     
  6. anyone_23

    anyone_23 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Hochgerechnetes LBx kann man immer sehr leicht erkennen. Pro7Sat1 macht das auch nicht besser wie andere. Ganz selten benutzen die sogar Edge Enhancement (erhöhter Kontrast an Kanten), was besonders hässlich ist (habs z.B. mal bei Criminal Minds gesehen).

    Am besten ist man sendet letterbox Material entweder gar nicht oder nicht hochskaliert.

    Übrigens sehen Trailer bei Pro7Sat1 in letzter Zeit öfters nach hochskaliertem Letterbox aus. Sieht man z.B. gut am Trailer von Schillerstraße. Die Sendung ist schön anamorph und scharf, aber die Trailer sind total matschig.
     
  7. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Der Schillerstraßentrailer (bzw Vorspann) is bestimmt noch aus der "4:3 Zeit", nur die Köpfe der Gäste wurde ausgetauscht.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Neues, großes Logo bei ProSieben ... neues, kleineres (auch angenehmeres) Logo bei sat.1 comedy :) Endlich hatr Pay-TV seinen Sinn :p
     
  9. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Bei interlaced Material sieht man das Upscaling sehr gut, aber bei progressivem Material wie Spielfilmen (nur bei unverändertem OAR!) müsste man bei P7S1 schon einen direkten Vergleich haben. Leichtes Edge Enhancement habe ich da auch schon beobachtet (eben Criminal Minds, NCIS, Eli Stone), aber das Bild blieb dabei immer sehr scharf.

    Bei allen anderen Sendern treten selbst bei progressiv hochgerechnetem Lbx sichtbare Nachteile auf. VOX skaliert recht häufig Lbx Material, wobei das Bild einfach weicher und weniger detailliert wirkt, aber ohne Treppenstufen oder Doppelkonturen.

    Und das ZDF hat auch schon getrickst. Letzte Weihnachten zeigten sowohl "M:I" als auch "007 - Tomorrow Never Dies" deutliche Skaliereffekte (u.a. Doppelkonturen bei horizontalen Linien). Offenbar wurde hier nur auf Basis von Halbbildern hochgerechnet.
     
  10. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Könnt ihr mir sagen wann nochmal demnächst ein Film mit "Steven Seagal" im TV läuft z.B. auf Pro7, Kabel1, RTL2...?

    Danke!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.