1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Egal ob 1280x720 oder 1920x1080, beides ist "von natur aus" 16:9. Bei der DVD ist dies aber nicht der Fall. Hier ist die Auflösung 720x576, was "von natur aus" nicht 16:9 entspricht, sondern 4:3. Deswegen muss ein 16:9 Bild hier anamorph abgespeichert werden, also verzerrt. Bei der blu-ray wird nichts verzerrt, weil wie gesagt sowohl 1920x1080 als auch 1280x720 schon ein Seitenverhältnis von 16:9 hat.
    Anamorph ? Wikipedia

    Völlig richtig, aber bezeichnen wir letzteres doch lieber als anamorph und nicht als 16:9, um unseren olvenstedter nicht noch mehr zu verwirren. Denn "anamorph" ist erstmal ein "bestimmtes Codierungsverfahren bei der Übertragung/Speicherung von Inhalten" wie du schon sagtest und hat zunächst mit 16:9 nichts zu tun. Z.B. wird es auch bei Kinofilmen für die Übertragung/Speicherung von Cinemascope auf 35mm-Film angewendet, und hier wird ein 2,40:1-Bild anamorph auf dem 4:3-Filmstreifen aufgezeichnet.
    Bei DVD ist es dann eben ein 16:9 Bild, welches anamorph auf ein 4:3 Bild mit der Auflösung 720x576 gespeichert wird.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Cinemascope
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2009
  2. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    moin,

    weis ich... wollte es nur wirklich erstmal sehr allgemein formulieren und aufs nötigste beschränken.

    :winken:

    greets
    johnny
     
  3. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    ja senderloga ist eindeutig zu groß :(
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Schaut mal gerade bei "Talk Talk Talk - Die Late Show" - das Logo (4:3) sieht irgendwie kleiner aus als bisher bei ProSieben 3.0 - dürfte wieder die Größe von vorher sein. Es sitzt aber trotzdem noch sehr weit rechts.
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ja, das ist mir auch aufgefallen, bei 4:3 ist man anscheinend wieder zu der alten Größe zurückgekehrt (nur eben weiter rechts).
     
  6. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das Logo von 4:3 und 16:9 ist nun gleich gross, anscheinend versucht man dem Zuschauer bei LB Material vorzugaukeln es sei anamorph, klingt schlau ist aber Zuschauer verarsche hoch 10. :mad:
     
  7. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    house of flying Daggers in LB, mano man. Ich denke mal es liegen bei Pro7 technische Probleme vor.
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das sind bestimmt keine technischen Probleme.
     
  9. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    ja ich meine die spartensender wie sat1, N24 senden alle mit 16:9. Nur Pro7 schafft es nicht, ein "Block Buster" in anamorph auszustrahlen.
     
  10. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Hä?
    Meinst du eventuell, dass bei LB-Material das 4:3-Logo so verkleinert wurde, dass es auf einem 4:3-TV so aussieht, wie bei einer 16:9-Sendung? Das macht VOX schon lange. Aber was soll das mit Verarschung zu tun haben? In der Regel dürfte es einem 4:3-TV-Besitzer egal sein ob anamoprh gesendet wird, die wenigsten nutzen Pan&Scan.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.