1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Kann mal jemand Beispiel Bilder vom anamorphen Logo machen, also vor und nach der Pro7 3.0 "neuinitialisierung"?!
     
  2. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    neu : alt
    [​IMG] [​IMG]
     
  3. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Super msv, tausend dank. :)
    Man sieht eindeutig dass das Logo grösser ist, nicht schön.


    ediT//
    Das 4:3 Logo wurde ebenfalls vergrössert!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2009
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    In dem P7S1 letterbox-Wahn habe ich eine interessante Klausel in den BBC Technical TV Standards gefunden.

    Solche Filme wären dort also gar nicht zugelassen. ;)
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Hier noch das 4:3 Letterbox-Logo:

    neu : alt
    [​IMG] [​IMG]
     
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Schön ist das wirklich nicht, zumal das alte auch noch ein wenig transparenter war. Das einzig gute daran ist, das es jetzt weiter in die Ecke gerutscht ist.
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Hallo,

    war das Logo nicht auch so groß wie es damals so eingeführt wurde?

    Ich finde man hätte direkt ein neues designen sollen.

    Aber wiederum ist das "Bügeleisen" sehr bekannt. [​IMG]

    LG
    Michael
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Finde das neue Logo ok, denn das alte war ziemlich unscharf, dieses weist mehr Kantenschärfe auf und ist auch mehr in der Ecke. Ich glaube, Röhren mit großem Overscan haben da Probleme.
     
  9. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    tja ist meistens so, je unscheinbarer der sender wird, desto größer wird das senderlogo. da pro 7 teilweise schon unter 5 % tagesmarktanteil gesunken ist, ist die logo-geschichte leicht erklärt.
     
  10. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    moin,

    da liegt der klassische Fall von "ein Begriff für 2 verschiedene Sachen" vor:

    Du musst unterscheiden zum einen 16:9 als Bezeichnung für ein bestimmtes Bildseitenformat, und zum anderen 16:9 als Bezeichnung für ein bestimmtes Codierungsverfahren bei der Übertragung/Speicherung von Inhalten.

    Bei einer Blu-Ray hat das gespeicherte Bild durchaus ein 16:9 Bildseitenformat, wird aber nicht anamorph codiert (im umgangssprachlichen 16:9 codiert) auf der Blu-Ray abgelegt, sondern mit der vollen Pixelzahl von z.B. 1920x1080.
    Auf einer DVD wird das anamorphe Verfahren angewandt da diese einfach gesagt nur "4:3" Bildseitenformate abspeichern kann. D.h ein Bild in einem 16:9 Bildseitenformat wird dann in die länge gezogen abgelegt (Stichwort "Eierköpfe"), um die volle Pixelfläche auszunutzen. Und mit diesem Trick, den man dann als 16:9 bezeichnet, kann man dann auch eine Breitbild in hoher Qualität auf einer DVD speichern. Das Auspielgerät kann da wieder ein richtiges Breitbild daraus machen, d.h. durch die 16:9 Kennung zieht es das Bild wieder in die Breite. Fehlt dieses Flag oder die Kennung kommt es zum berühmten "Eierkopf" Effekt...

    :winken:

    greets
    Johnny
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.