1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Was soll man von ProSieben schon erwarten.
     
  2. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    ProSiebenSat.1 - ihr seid die BESTEN :love:
     
  3. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Oh, Ring 2 läuft anamorph, ein wunder!
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    "Ring 2" kam ja bisher auch nur im Ersten. ;)

    Aber gehts nur mir so oder findet ihr auch, dass das Bild nicht so prickelnd ist? Lauter analoge Defekte, ziemlich dunkel, teilweise schon zu scharf usw. Die DVD ist da um einiges besser und ich meine, dass die ARD Ausstrahlung auch besser war. Die hatte allerdings nur Dolby 2.0
     
  5. Rheini1949

    Rheini1949 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Naja, zumindest sollte man sich doch freuen, dass anamorph gesendet wurde. Das ist doch schon ein großer Fortschritt.
     
  6. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ist es also normal, dass wie gestern bei "Tiger und Dragon" doppelt so dicke schwarze Balken oben und unten zu sehen sind?

    Gibt es keine Möglichkeit das irgendwie zu ändern, dann kommen doch bestimmt demnächst wieder neue Fernseher auf den markt mit einem neuen Format wie bisher "16:9", oder?
     
  7. Rheini1949

    Rheini1949 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das hängt natürlich davon ab, welches Format der Film hat. Das war sicherlich 2,35:1.

    Deshalb muß es nicht zwangsläufig noch breitere Fernseher geben, obwohl das im Bereich des Möglichen ist. 16:9 wird aber wohl längere Zeit TV-Standard bleiben.
     
  8. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Steht dein Receiver auf 16:9???
    Eigentlich hättest Du gestern, wenn alles richtig eingestellt ist, oben und unten dickere schwarze Balken haben sollen und rechts und links. Oder dein Fernseher hätte das Bild aufzoomen sollen und oben und unten für das Format normale schwarze Balken übrig gelassen. So wie Du es beschreibst, hattest Du ein in die breite gezogenes Bild.
     
  9. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    moin,

    yep das ist richtig, dein 16:9 fernseher hat eine bildseitenverhältnis von 1:1,78 und die von dir genannten Filme haben ein Bildseitenverhältnis von 1:2,35 oder 1:2,40 damit du das bild vollständig auf deinem fernseher siehst entstehen die balken oben und unten. also völlig normal. es gibt im kino halt ein noch breiteres format als fürs tv... aber so dick sind die balken ja nicht und du siehst das ganze bild! wäre es formatfüllend, also quasi rangezoomt dann würde links und rechts was fehlen, und das kann manchmal sehr doof sein, wenn z.b. köpfe halb abgeschnitten sind oder text einblendungen nicht mehr lesbar sind...
    und so wie jetzt siehst du das bild so wie es der regisseur etc geplaunt und gefilmt hat, finde das ist auch die bessere wahl...

    :winken:

    greets
    johnny
     
  10. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    moin,

    der film wurde nicht in 16:9 sondern in 4:3 letterbox ausgestrahlt. d.h. die schwarzen balken sind bestandteil des bildes und werden direkt als bildinfo mitgesendet. je nach fernseher zoomt dieser das bild automatisch hoch und passt es dem bildschirm an, und es hätte so aussehen sollen wie z.b. dein batman oder james bond.

    das hängt aber auch vom receiver und seinen einstellungen ab. dein receiver sollte auf alle fällle im menu bei der av ausgabe auf 16:9 stehen, das bringt dir im zusammenspiel mit dem tv die beste qualität und meist die korrekte darstellung von bildinhalten.

    aber abgesehen davon musst du dich leider darauf einstellen das die sender alle unterschiedlich mit den verschiedensten formaten senden... grade pro7 verhält sich dezeit sehr unrühmlich was bildformate etc angeht... siehste du ja schon allein an der diskussion hier im forum...


    :winken:

    greets
    johnny
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.