1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    ups, oki ... is geändert :D

    ProSieben : ORF1 HD
    [​IMG] [​IMG]
    [​IMG] [​IMG]
    [​IMG] [​IMG]
    [​IMG] [​IMG]
     
  2. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Bei ORF 1 SD sind fast nur bei Werbung oder Trailern die vollen 720 Pixel sichtbar, sonst wird der Rand geblankt (wie bei RTL). Die Screenshots beweisen nun auch, dass beim ORF HD -> SD Downconvert das Bild auf die vollen 720 anstatt 702 Pixel verteilt wird, also eigentlich nicht ganz der EBU Empfehlung entsprechend. Beim Upconvert von SD Material nehme ich hingegen an, dass nur die 702 Pixel hochgerechnet werden. Oder hat jemand bei ORF HD schon mal Balken bei SD Quellmaterial gesehen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2009
  3. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das dritte HD-Bild ist irgendwie falsch verlinkt.
    Da könnte man noch gut nen Schärfevergleich machen bei der Schrift...

    EDIT:
    Hier noch das entsprechende von Premiere:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2009
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Aber nur auf dem SD-Kanal, in ORF 1 HD war da nix abgedeckt.

    EDIT: lol - da waren wohl ein paar Leute schneller. Hier trotzdem noch ein Screenshot. ;)

    [​IMG]
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Hab mal gerade nachgeschaut - "The Mentalist" läuft in SD. In ORF1 mit Overscan - in ORF 1 HD ohne Overscan!

    [​IMG]
    [​IMG]

    Auf dem SD Kanal läuft das Ganze mit Interlaced-Streifen, weils da beim Runterskalieren (die Sachen werden von SD auf HD hochskaliert und von da wieder runterskaliert und gesendet) irgendeinen "Fehler" gibt, der das Bild in Halbbilder teilt.
     
  6. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    jo, das is mir vorher beim Screenies machen von ORF1 auch aufgefallen ...
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Also da habe ich auch was seltsames festgestellt, irgendwas stimmt da mit den Frames nicht:
    Als ich versucht habe hierzu(2) das entsprechende Frame von der Premiere-Ausstrahlung zu finden, habe ich nur das(1) und das nächste Frame ist das(3) gefunden. Das von ORF scheint aber zwischen den beiden Frames zu liegen?!? Wurde der Film möglicherweise mit 50fps gedreht und bei Premiere dann nur jedes zweite Frame (25fps) gesendet? Aber das ist auch wieder merkwürdig, denn das Bild vom ORF stammt ja auf von der SD-Variante, also 25fps und Kinofilme werden doch normalerweise sogar nur mit 24fps gedreht... Kann mir da einer weiterhelfen?!?

    Tipp: Die drei Bilder am besten in drei getrennten Tabs öffnen und dann nacheinander zwischen den Tabs hin und her wechseln, so sieht man am besten die Unterschiede...
    (Die offensichtlich korrekte Reihenfolge der Bilder steht in Klammern hinter den Links)
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Könnte am Interlacing liegen. Der Computer versucht das Ganze ja wieder zusammenzuschieben und weil man da ja die Hälfte vom einen und die Hälfte vom anderen Bild sieht könnte es nun sein, dass ein Zwischending entstanden ist, das wie ein ganz neues Bild aussieht.
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Dann müsste man doch aber wieder diese horizontalen Streifen sehen, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2009
  10. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Die interlaced Streifen sieht man nur dort, wo sich auf dem Bild etwas bewegt. Hier sind die Bewegungen minimal, daher sind sie nicht sichtbar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.