1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Nach wie vor kein EPG :-(
     
  2. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ich blättere gerade in der neuen rtv-Zeitschrift (ist jeden Di bei uns in der Tageszeitung mit drinne) und was sehe ich da?
    Mi, 25.02. um 22:15 bei kabel eins: "Dogma" mit DOLBY DIGITAL Logo?!? :eek:
    Hier ist es auch: Fernsehprogramm von TVinfo - sehen was läuft - Dogma - Spielfilm / Comedy
    Meinen die das wirklich ernst oder ist das ein Versehen? :eek:
     
  3. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ich tippe stark auf Versehen, da sowas gerne mal falsch und schwachsinnigerweise bei Filmen in TV-Zeitschriften etc. angegeben wird. War bei VOX mal sehr lange so. Sehe ich auch immer noch ab und zu.
     
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ja bei VOX und kabel eins sehe ich auch öfters das Logo, allerdings nur das normale Dolby-Logo, was auf Dolby Surround hindeutet, und das ist ja bei normalem Stereoton durchaus möglich.
    Allerdings handelt es sich ja hierbei definitiv um das Dolby Digital 5.1 Logo und sowas hab ich bei den beiden Sendern noch nie gesehen...
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    DD wird bei kabel eins von vielen TV-Zeitschriften schon länger regelmäßig gekennzeichnet - bis heute kam aber noch nie was in 5.1 Sound auf kabel eins. Vermutlich übernehmen die einfach die Einträge in ihren Datenbanken von ProSieben und SAT.1. Aber auf die Kennzeichnungen kann man nicht gehen - die TV Direkt kennzeichnet Galileo Mystery noch immer mit HD, genauso wie "Lost".

    Bei VOX hab ich allerdings noch nie ein 5.1 Logo gesehen. Bei kabel eins ist das aber "normal". Schaut mal in die TV Direkt, Auf einen Blick, Gong, TV Direkt usw. rein - das 5.1 bei kabel eins sieht man ziemlich oft - mir wär lieber man würde es nicht sehen, aber es würde gesendet werden. :(
     
  6. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ein kleines bisschen vielleicht schon, aber wenn man sich das Bild der ARD ansieht, fehlt da schon ein rechtes Stück! Und es wurde ja immer noch nicht ganz geklärt, ob K1 nun doch ein echtes 2,35:1 Master hatte und dies zusätzlich auf 2,25 aufzoomte. Dann wäre nämlich eigentlich rechts und links noch mehr zu sehen....
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Also ich gehe stark davon aus, dass es sich um das selbe Master handelt wie bei der Ultimate Edition DVD, da bei K1 zu Beginn auch das MGM-Logo und das neuere UA Logo kam + der Surround-Downmix vom DD5.1-Ton (beim ARD-Master Mono und nur altes UA-Logo zu Beginn). Also wenn jemand die DVD hat, wäre echt klasse hier mal entsprechenden Screenshots zur Verfügung zu stellen.
     
  8. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Aber "normaler Stereoton" im MPEG1LII-Standard ist nunmal dennoch kein Dolby-Ton (auch kein Surround).
    Insofern sind die Kennzeichnungen so oder so falsch.
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das stimmt so nicht! Dolby Surround-Informationen lassen sich in jedes Stereosignal unterbringen. Der klassische Dolby Surround-Ton im Kino aus den 80er Jahren (= Dolby Stereo) ist ja analog und auch im analogen Fernsehen wird dementsprechend Dolby Surround-Ton übertragen. Ursprünglich war der Dolby Surround-Ton also analog und lässt sich selbstverständlich auch digital in jeder Art von Stereo-Ton unterbringen! Das einzige, wo die Surroundinformationen fast vollständig verlohren gehen, ist bei verlustbehaftetem Joint Stereo oder eben Mono, aber wenn das Signal eine gute Stereo-Quelle ist (mit zwei getrennten Kanälen) lassen sich dort sehr gut Dolby Surround-Informationen unterbringen. Z.B. bei den Bond-Filmen auf kabel eins: Selbstverständlich ist das nur Stereo, enthält aber noch gute Dolby Surround-Informationen. Und mit einem Dolby ProLogic II Upmix kann man daraus wieder ein 5.1-Signal erzeugen.

    Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Dolby_Stereo
    Oder hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Dolby_Surround
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Aber es wäre ja dennoch nur ein schwacher Upmix - und dem wäre selbst "echtes" Dolby 2.0 vorzuziehen, oder liege ich da falsch?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.