1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Daran kann es auch liegen, auf jeden Fall fehlt etwas an Schärfe, dennoch würde ich sagen, dass es echtes anamorph ist...
    Das mit dem Zoom fällt ja nicht sofort auf, werde aber vllt. morgen mal Bildvergleiche von der ARD und dieser kabel eins Ausstrahlung hochladen.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Der Zoom fällt was den Bildinhalt angeht nicht auf, dafür ist zu wenig gezoomt. Aber durch den Schärfeverlust macht er sich dann doch wieder bemerkbar. Echt anamorph ist es meiner Meinung nach auch, aber eben wieder leicht gezoomt und dadurch unscharf.
     
  3. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Also ich versteh das nicht. Es ist doch immer wieder das selbe Dilemma bei der ProSiebenSat.1-Gruppe: WAS SOLL DIESER SCHWACHSINNIGE ZOOM?!?
    Es spart weder Bandbreite, noch bringt es ein besseres Bild. Sondern es ist nur zusätzlicher Arbeitsaufwand seitens des Senders und bringt auch noch ein schlechteres, unscharfes Bild. Also was bitte soll das für einen Vorteil haben?

    Ich werde sehr wahrscheinlich meine rbb-Ausstrahlung für die DVD verwenden (Logo komplett im schwarzen Rand), dazu die AC3-Tonspur vom Ersten (in 2.0 Mono) und als zweite Tonspur die von kabel eins (Stereo von der Ultimate Edition).
    Schade dass es hier keinen AC3-Ton gibt, dann hätte ich sogar echtes 5.1 von der Ultimate und könnte mir die Mono-Tonspur ganz sparen...
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ton von nem Privatsender anzugleichen kann auch zum Disaster werden. Meistens fehlt da nach der Werbung nämlich was und dann wirds schon umständlicher bis es passt.

    Aber wenn du die rbb-Aufnahme eh neuencoden musst mach das Logo doch gleich ganz weg. Wenns im Rand sitzt brauchst du doch nur nen schwarzen Balken drüber zu legen.
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ja, ich merke mir die Stellen an denen Werbung kommt und diese anderen "Pling"-Werbeeinblendungen und hoffe, dass ich die Stellen mit der Wiederholung morgen wieder ausgleichen kann.
    Wenn nicht kann man ja den Teil mit dem Ton entsprechend von einem Dritten zusammen schneiden...
    Mit Cuttermaran kann man das ganz gut Framegenau schneiden und dann nur Audio speichern.

    Nö, die wird nicht neu encodiert! Ich bastel mir eine Untertitelspur die eine schwarze Maske an der entsprechenden Stelle hat und mache diese als "Forced" mit auf die DVD.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Nach den "Hochzeits-Crashern" in 4:3 Letterboxed läuft jetzt immerhin die Free-TV Premiere von "Unbekannter Anrufer" anamorph.

    Allerdings wie immer leicht gezoomt (OAR: 2.40:1) - scahde. Mir gefiel der Film nämlich ganz gut. Und vor allem der 5.1 Ton (auch bei ProSieben) hat mich weggeblasen.
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Also der Stereo-Ton vom Bondfilm gerade enthält noch ganz gute Surround-Informationen, da könnte man evtl. wieder einen halbwegs guten 5.1 Sound wiederherstellen.
    Genaues Bildformat war 2,27:1
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Dafür hat "Unbekannter Anrufer" in der Werbung gerade nen schönen Tonsprung hingelegt. Der Film hat fast durchgehend irgendwelche Umgebungsgeräusche oder Musikbegleitung. Und ProSieben hat gerade einfach mittendrin Werbung gesetzt und nicht zurückgespult. Wenn man das nicht haargenau geschnitten bekommt oder ein paar Millisekunden fehlten hört sich das unter Garantie total beknackt an.
    Naja, mir kanns egal sein. Ich hab den Film auf DVD und auch in nativem HD von Premiere.
    ProSieben dürfte das DVD-Master haben, das von Premiere hat viel mehr gegriselt und war heller. Außerdem hatte Premiere leider nur 2.0 Ton, ProSieben sendet den satten 5.1er Ton von der DVD. Den hatte ich damals auch an die HD-Aufnahme angepasst. ;)
     
  9. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Hoffe ich störe euer Zwiegespräch nicht!

    Also einen Sinn ergibt das wirklich nicht und ich finde es immer wieder ärgerlich, dass sie das machen! Besonders, da ich über eine 21:9 Leinwand verfüge!

    Die einzige Überlgegung könnte sein, dass sie "möglichst wenig" schwarze Balken senden wollen und darum das Bild etwas zoomen damit die Balken dünner werden.
     
  10. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Und warum machen sie es nicht dann gleich so wie bei RTL?
    Nicht dass ich das besser fände, aber die haben wenigstens ein scharfes Bild!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.