1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ich schau gerade Family Guy. Kann es sein das die Sendung auf 16:9 aufgezoomt wurde oder wurde sie so produziert.
    Die Gesichter sehen mir irgendwie breit gezogen aus.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Schaltfehler. *g*
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Die Bitrate beim SR ist aber deutlich niedriger als im SWR (SR hat glaub ich nur so 3,5 MBit/s) und teilweise hat der SR auch sehr seltsame Flimmereffekte. Ich weiß nicht wie ich die beschreiben soll - das sieht aus als würde das Bild 2x ganz leicht voneinander versetzt übereinanderliegen (gut zu sehen am Logo) und dauernd sind Regenbogen zu sehen.

    Zu erkennen hier:

    [​IMG]

    Seitdem nehm ich da nix mehr auf. Beim Zappen hab ich solche Effekte noch öfters gesehen, es lag also nicht an dieser einen Ausstrahlung. Auf den beiden SWR Sendern war alles ganz normal, nur der SR hat verrückt gespielt.

    AC3 gibts übrigens auch beim WDR - man muss nur suchen. ;) WDR Test A heißt das Zauberwort. Da läuft das normale WDR Programm, allerdings mit zusätzlicher AC3 Tonspur. Schade, dass die anderen Dritten noch kein Dolby Digital senden. Da sind die sonst eher konservativen Bayern den anderen voraus.

    Zu "Family Guy" auf ProSieben: Das war wie Blue7 schon sagt nur ein Schaltfehler. Der fiel durch die eh sehr verzerrt dargestellten Figuren in der Serie aber nicht sonderlich stark auf. Hat man aber manuell auf 4:3 geschaltet sahen die Figuren etwas "normaler" aus. ;)
     
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ja, das mit den Tonspuren bei den Dritten ist ein ganz anderes Thema. Eine zweite MP2-Tonspur haben ja inzwischen die meisten (seit neustem sogar der WDR), aber leider alle nur 192 kBit/s MP2. Da hatte ich mir doch nach der Qualitätsoffensive schon etwas mehr erhofft, z.B. 256 kBit/s MP2 und 448 kBit/s AC3 für alle (so wie beim Hauptsender)...
    Ich empfange leider weder SR noch WDR Test A, deshalb kann ich da jetzt nicht mitreden. Empfange über DVB-C, da gibts nur WDR Köln und außerdem kein SR und RB TV.
     
  5. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Trennt die Tafel ab und schmeisst sie in einen neuen Titel der nahtlos abgespielt wird! Da kann dann auch das Format wieder anders sein und die Wiedergabe ist wie im TV.

    Hmm.... Das eigentliche Thema hier ist "ProSiebenSat.1 und 16:9"! Darum schlage ich vor,

    ... zurück zum Thema!

    Und hier mal die nächsten Ausstrahlunen, wo ich gespannt bin, wie sie gesendet werden:


    Heute Abend Kabel 1, 20:15 Uhr
    James Bond - Man lebt nur zweimal (Originalformat 2,35:1 bzw. 2,55:1!)

    15. Februar, RTL, 11:35 Uhr
    Ein toller Käfer (Originalformat 1,75:1 !)

    17. Februar, K1, 20:15 Uhr
    Mit Schirm, Charme und Melone (Originalformat 1,85:1)

    19. Februar, Sat.1, 20:15 Uhr
    Herbie fully loaded (Originalformat 1,85:1) [Angekündigt in DD 5.1]
    Nachtwiederholung um 0:10 Uhr


    Wir werden sehen...
     
  6. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Was meinst du mit "2." Tonspur ? Was soll denn da die erste sein ?

    Habe großes Pech gehabt am Mittwoch auf dem SWR mit "James Bond - Octopussy".
    Auf meiner Grobi digital aufgezeichnet, via USB auf den PC gezogen. Einmal mit "DVR-Studio Pro" und einmal mit "ProjectX" demuxt. Die mpeg-Datei ließ sich am PC gut abspielen. Habe dann das ganze in xvid umgewandelt zur Archivierung.
    Leider ist da ein Tonversatz ab ca. 2 min drin, und zwar so, dass der Ton zur passenden Videoszene immer erst 2-3 min später kommt. Das habe ich noch nie erlebt. Egal was ich mache, es kommt immer wieder auf dasselbe raus. An der Tonspur muss irgendwas nicht stimmen. Habe die mp2-Spur mal mit mehreren geeigneten Konvertierungsprogrammen in wav-Dateien umgewandelt, und siehe da: der mp2-Ton ist nach Anzeige im vlc-Mediaplayer etwa 2h2min lang, während die wav-Datei etwa 1h59min. Da muss also irgendein Fehler in der Tonspur sein.

    Werde dann wohl nochmal einen Versuch starten müssen, wenn RBB oder BR den Film auch noch bringen (Hoffen wir mal, dass es nicht ein Fehler im Material ist und dann der gleiche Fehler wieder auftritt). Habe viel Arbeit reingesteckt, und herausgekommen ist nur unbrauchbares. Ist mir so noch nie passiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2009
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Also am Quellmateriel kann es eigentlich nicht liegen, ich tippe mal dass bei deiner Umwandlung irgendwas "verrutscht" ist bzw. irgendwo ansversehen am Anfang was bei der Tonspur abgeschnitten wurde?

    Zwei Tonspuren:
    Alle Dritten Programme außer SWR und rbb haben zwei Tonspuren, die 2. hat die Kennung "2ch" und ist für Zweikanalton bzw. Hörfilm gedacht. Die erste ist die normale und hat die Kennung "deu" oder "ger".
    Wie gesagt, beim SWR und rbb gibt es aber (noch) keine zweite Tonspur.
    Der BR hat übrigens neben den beiden Tonspuren auch noch eine dritte Tonspur mit AC3-Ton (Dolby).
     
  8. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Na, der James Bond auf K1 läuft ja doch wenigstens in anamorph. Ist schon ein gewaltiger Fortschritt, nicht nur auf die Dritten angewiesen zu sein.

    Habe vor dem Rippen auf den PC mit DVR-Studio noch was von Anfang und Ende abgeschnitten. Vielleicht liegt da irgendwie der Fehler. Werde es morgen dann noch mal so versuchen, dass ich erst mal alles rüberrippe und dann am PC erst schneide.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2009
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Nicht schlecht, sieht mir auch nach echtem anamorph aus, also nicht aufgezoomt.
    Das Master ist übrigens von der Ultimate Edition. Der Ton ist nämlich in Stereo (Downmix vom DD 5.1 der Ultimate Edition), während in der ARD nur das alte Master in Mono kommt.
    Die Bildqualiät ist dennoch aufgrund höherer Bitrate bei den ARD-Ausstrahlungen besser; mal sehen was hier noch an "Pling"-Einblendungen mitten im Film kommt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2009
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das Bild könnte zwar besser sein, aber immerhin anamorph in 2.20:1. Aber da hätten wir auch wieder diesen schwachsinnigen Zoom.
    Der Vorteil der ARD ist auch da wieder mehr als deutlich, aber man kann mit dem auf kabel eins leben, wenn man keine hohen Ansprüche hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.