1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Sogar in Cinemsacope - sehr schick!
    Zwar wieder minimalst gezoomt, aber die Qualität ist wirklich gut!

    Hoffentlich zeigen sie morgen "Freitag, der 13." auch in solcher Qualität und vor Allem wieder in dieser tollen FSK 16 Fassung vom letzten Mal. In der Fassung fehlte kaum was, man hat die Schnitte nicht mal bemerkt.
    http://www.dvd-forum.at/197/schnittbericht_detail.htm

    Wenn kabel eins so weitermacht fehlt nur noch der Dolby Ton, der auch RTL2 und VOX nicht schaden würde. Echt schade, dass die da immer noch hinterherhängen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2009
  2. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Bisher profitiert fast nur K1 von neuen Mastern. Vielleicht werden jene Filme zuerst ersetzt, für welche noch mehrere Ausstrahlungsrechte bei P7S1 bestehen, aber die es in den nächsten Jahren aufgrund des Alters kaum auf einen P7S1 HD Sender schaffen.
    P7 und S1 werden vermutlich neue Bänder gleich in HD bestellen, sobald irgendwann der HD-Betrieb wieder geplant ist.
     
  3. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Bei der derzeitigen Situation glaube ich nicht an einen Baldigen HD Betrieb. Und beim Konkurenten RTL glaube ich, wird HD Pay TV (RTL ist bei der 'Grundverschlüsselungsgeschichte ja ganze vorne mit dabei).

    Zum Thema Neue Master: den größten Gag habe ich die Tage gesehen. SAT.1 hat ja die beiden Crocodile Dundee teile in einer ordentlichen Qualität und in 16:9 gebracht. Vor kurzem konnte ich mal Kabel eins classic schauen. Dort lief dann der selbe Film in 4:3 LB. Das sagt doch schon alles bei dieser Gruppe ...
     
  4. michael67

    michael67 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ist schon sehr interessant, wenn es einmal bei Kabel 1 anamorph übertragen wird und dann im Pay-TV-Bereich Kabel Classic wieder Letterboxed daherkommt.
    ähnlich ist es mit den Schweizern und österreichischen Sendern der Gruppe, hier wurde auch verspaetet 16:9 eingefuehrt.

    Kann irgendjemand die Dolbytonprobleme hier bestaetigen? :winken::(
     
  5. anyone_23

    anyone_23 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Also die Qualität von Ghostbusters war mal wieder extrem mies.

    Zwar war das Bild besser wie in den Trailern, aber es war dennoch sehr unscharf, ein klarer Letterboxupscale. Die Tonqualität war auch sehr schlecht.
     
  6. HH-TV-Fan

    HH-TV-Fan Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+Receiver (500GB), Sony 55" Full-HDTV
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Heute kam vermutlich das erste mal ein Film auf Kabel 1 Classics in anamorph: "Eins und eins macht vier". Ich war echt überrascht. Und K1C wohl auch, denn das Sendelogo war das breit gezogene 4:3-Logo, und sonst schalten die für die Werbung das Logo eigentlich um, wenn ich mich nicht irre. Hab da bei K1C noch nicht so drauf geachtet, aber S1C macht das.
     
  7. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Bei der gestrigen Fassung von Ghostbusters auf K1 handelte es sich um den gleichen Filmtransfer, der 2005 als Neuauflage in D und den USA auf DVD erschienen ist. Ich habe ein paar Szenen verglichen. Das Bild ist da auch nicht sehr scharf und der Kontrast zu steil. Aber offenbar ist dies die neueste und beste verfügbare Fassung (Bildvergleich - die hellere US Fassung entspricht der K1 Fassung: http://caps-a-holic.com/vergleich.php?vergleichID=392 )

    Dass K1 wieder leicht gezoomt hat, verstärkte die Unschärfe noch. Es kann aber durchaus eine native 16:9 Fassung gewesen sein.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    "Freitag der 13." läuft anamorph - allerdings ist das Schaltsignal falsch! Der Film müsste in 4:3 wiedergegeben werden, da er eigentlich nur Letterboxed läuft. Stattdessen wird das eigentlich 1.78:1 Bild jetzt auf 2.35:1 gestreckt - da wirds wohl ein paar Plattköpfe geben :D

    EDIT: Jetzt wurde zumindest das 4:3 Logo richtig eingeblendet - fehlt nur noch das richtige Schaltsignal :D

    EDIT 2: Kommando zurück - jetzt ist schon wieder das 16:9 Logo drin.

    EDIT 3: Es ist 23.18 und kabel eins hat endlich gemerkt, dass das Bildformat verkehrt ist und hat auf 4:3 geschaltet. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2009
  9. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Diese Fassung ist aber deutlich stärker gekürzt als diejenige vor einem Jahr auf K1. Von den Mordszenen ist fast nichts zu sehen. Letztes Jahr lief der Film auch um 22.35 Uhr auf K1 und war überraschenderweise nur leicht gekürzt: http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=4666

    Gab's da wieder Beanstandungen?
     
  10. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Hier mal wieder eine Antwort von Pro7 auf eine Email von mir:

    "vielen Dank für Ihre Mitteilung.

    Die ProSiebenSat.1 Group setzt derzeit einen Stufenplan zur sukzessiven Umstellung des Programms auf das Format 16:9 um.

    Einen Teil des Programmangebots senden wir zur Zeit noch über alle Verbreitungswege im 4:3 Format sowohl Bild füllend, als auch mit so genannten "Letterbox-Streifen" (z.B. bei Kinoproduktionen in 1,85:1 oder 2,35:1). Gerade bei Spielfilmen liegt das Sendematerial häufig nicht im Breitbildformat vor.

    Das Argument der Rücksichtnahme auf Zuschauer mit klassischen 4:3 Geräten haben wir dagegen niemals angeführt.

    Etliche Produktionen werden aber bereits 16:9 anamorph gesendet wie zum Beispiel viele der eigenproduzierten Shows und Reportagen, aber auch alle neueren eigenproduzierten TV-Movies und natürlich die Fußballübertragungen in Sat.1.

    Im Bereich der Lizenzserien sind ebenfalls viele neuere Produktionen / Staffeln schon im Breitbildformat zu sehen. Aktuell auf ProSieben z.B. "Desperate Housewives", "Lost", "Eli Stone". Und bei den internationalen Spielfilmen ist ebenfalls ein steigender Anteil auf allen Sendern unserer Gruppe zu verzeichnen.

    Damit bieten wir bereits viele Sendungen in 16:9 an und dieser Programmanteil wird auch in Zukunft kontinuierlich ausgebaut. Unser Nachrichtensender N24 hat zudem im Oktober 2008 als erster deutscher Privatsender die Ausstrahlung komplett auf Breitbild umgestellt.

    Mit freundlichen Grüßen"


    Es hat sich also nach Monaten nicht viel geändert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.