1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Naja Premiere Krimi ist was 16:9 angeht leider sehr hinterher. Filmfest und Filmclassics sind dochh absolut in Ordnung wird langsam aber stetig immer mehr.
     
  2. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ja&Nein. Am TV gezoomte Letterbox ist zwar ein bisschen unschärfer wie ein anamorphes Bild. Allerdings fällt dies, gerade bei Spielfilmen kaum auf. Einerseits ist bei eine Spielfilmbild mehr als 2 Drittel des Bildes aus dramaturgischen Gründen prinzipiel unscharf (absichtlich kaum Tiefenschärfe). Auch sind die Einstellungen selten länger als ein paar Sekunden. Man hat gar nicht die Zeit sich auf die Poren in der Haut des Darstellers zu konzentrieren. Man erkennt unterbewust dass es ein pockennarbiges Gesicht ist, das reicht meist. Viel störender kann dann bei sich stark veränderten Bildinhalten die gerade bei DVB-T so knappe Bandbreite werden, wenn dies durch MPEG-Klötzchen kompensiert wird. Ein Letterboxfilm hat somit meist noch genügend Reserven um sogar spiegelnde Wasserflächen und schnelle Schwenks sicher darstellen zu können.
    Schon öfters waren sogar Letterbox-Filme auf den Privaten besser, wie bestimmte anamorphe Produktionen der ersten beiden ÖRs (die ja Bandbreite satt haben). Farbschlieren und Klötzchen sind dann bei ARD/ZDF durchaus öfters möglich, wie bei LB. Den Unterschied hatte ich auch schon sehr auffällig bei der LB-Wiederholung auf einem der bandbreitearmen Dritte einer bereits im Ersten gezeigten anamorphen Sendung erlebt - War irgendeine Volksmusiksendung mit vielen Landschaftsaufnahmen und an den Rythmus angepasste Schwenks, Schaukel- und schnellen Zoomeffekten. Verschiedene Qualitäten des Quellmaterials konnte man da explizit ausschliessen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2007
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    ich habe nicht von LB gesprochen sondern von 4/3 Vollbild und anamorpher Übertragung, da hier jede zeile Informationen trägt. Somit sehe ich keinen Sinn in der Aussage das für eine anamorphe Übertragung dann die DR nicht reichen würde. Bei 1:2,35 wäre man wieder im Vorteil, da hier wieder Balken trotz anamorpher Übertragung vorhanden sind, aber das ist jetzt nicht Gegenstand der Diskussion.
    Die Sender sparen wo es nur geht, man kann kaum ein Bild inkl. Overscan geniessen, die Ränder sind die reinsten Klötzchen, grad Premiere ist da Meister Matz.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Der Zusammenhang anamorph - Datenrate ist für mich zu marginal um ein Grund zu sein. Das was man an Datenrate durch die schwarzen Balken einspart ist nicht viel. Dadurch wird das Bild nicht entscheidend besser.
    Für mich ist das Argument "die können nicht anamorph senden weil zu wenig Datenrate" absolut nicht schlüssig. Das ist auch nicht der Grund...

    Über DVB-T senden hier alle ÖR außer arte und Kika anamorph und mit Datenraten oft um die 2-3Mbit/s. Trotzdem sehen die Bilder für diese Datenraten gut aus, weil man gute Encoder verwendet und direkt aus der Quelle encodiert. Das geht also schon.

    Außerdem dürfte Pro7 dann nie Vollbild senden, denn rein von der Rate aus gesehen braucht ein 4:3 Vollbild genauso viel Rate wie ein 16:9 anamorph Bild...
     
  5. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Richtig! Aber es gibt beim 4:3 Vollbild unter bestimmten Bedingungen auch etwas mehr Störungen. allerdings fallen die hauptsächlich dann auf, wenn man das Bild manuel in die Breite gezogen hat (mache ich manches mal, wenn ich am Computer sitze und sehr stark von der Seite auf den TV schaue (so das ich den Bildschirm durch die Blickgeometrie sehr gestreckt sehe) um dann wieder eine einigermassen richtige Bilddarstellung zu haben.
     
  6. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Bei KabelBW wird Galileo Mystery analog offensichtlich in PALplus ausgestrahlt. Jedenfalls zeigt mir mein Fernseher das an. Kann das jemand bestätigen?
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Hast du einen PALplus Dekoder eingebaut ? Es kann auch sein, dass ein Zoomsignal gesendet wird was dann als PALplus angezeigt wird.
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Es fehlt heute nur noch Wunderwelt Wissen, was ja auch nur letterboxed gesendet wird.
     
  9. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ich weiß es nicht. Ich hab einen Loewe Concept L26. Im Zoom-Menü wird anstatt der Option "Zoom" "PALplus" angezeigt.
    Ich könnte mir schon vorstellen, dass der Fernseher einen PALplus dekoder eingebaut hat, ich konnte auf die schnell jedoch nirgends etwas dazu finden.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.