1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.743
    Zustimmungen:
    446
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Vorallem interessiert mich, woher diese sicherheit ? Der Film kam selbst im ZDF mal in Letterboxed und die sind ja nun schon länger dafür bekannt nicht Letterboxed zu senden, wenn es die Master in 16:9 gibt ?!
    Gibt es irgendeine belegbare Quelle dafür ?
    Und nun bitte nicht "Frag Member XY, der hat das schon öfters gesagt".
    Ich rede hier von irgendwas, was auch belegbar ist. Denn bei MIB bezweifle ich hier, dass von 2000-2003 Pro7 16:9 Master eingekauft hatte.... Dannach hat ja anscheinend bis 2006 das ZDF die rechte erworben und die haben einige Letterboxed Filme an sich schon auf neuen Mastern herstellen lassen.


    Nicht das ich es absolut ausschließe, das Premiere schon länger ein 16:9 Master hat, nur hier wird mit so einer sicherheit davon geredet, ich wüsste mal gern wo die her kommt ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2008
  2. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    MiB ist ein Kinofilm, 1,85:1 um genau zu sein, demnach gibt es keine LB Version, ausser man bastelt sich eine, und genau das hat Pro7 getahn.

    Es gibt im übriegen noch ein 4:3 Vollbild Fassung!

    Das ZDF ist mitte letzten Jahres erst auf 16:9 umgestiegen, das ist ja nun auch noch nicht soo lange her.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2008
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.743
    Zustimmungen:
    446
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Klar ist MIB ein Kinofilm, und darüber und über Kinoformate benötige ich keine Aufklärung :D , denn damit hab ich Täglich an der Arbeit zu tun :D .

    Doch nur weil es ein Kinofilm ist, bedeutet das nicht, dass die Master fürs Fernsehen Anamorph sind. Auch die Masterbänder fürs Fernsehen werden nunmal so angefertigt, wie es der/die Sender wollen. Wollte Pro7 damals nur eines in Letterboxed, dann war das auch nur letterboxed.

    ARD und ZDF leisten es sich ja öfters mal neue Master (die sind Teuer Teuer Teuer) anfertigen zu lassen. Dann eben im richtigen Bildformat und gleich Anamorph. Ich gebe hier mal als Beispiel zwei Filme, die auf DVD zum Beispiel auch NICHT in 16:9 kamen, bzw. erst durch eine Special Edition "Anamorph" wurden. Wing Commander kam nie in (ich nenne es jetzt einfach mal so) 16:9 auf DVD raus (war ein Kinofilm) und die Erste Auflage von Titanic kam auch nicht 16:9 raus. Und wir erinnern und mal an die guten alten Videokassetten. Die waren zwar Widescreen, aber wenn ich mich dunkel zurrück erinnere auch nicht Anamorph ?!

    Deswegen, weiter die Frage :D , wieso so sicher, dass Pro7 schon immer die 16:9 Anamorphe Variante hatte.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ob Letterboxed oder anamorph - das ist doch Röhrenfernsehern egal. Da sind die Balken so oder so dran. Die These halte ich für absoluten Quatsch.
     
  5. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Du weisst das es auch 16:9 Röhren gibt? (unabhängig von der These oben)
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ja ich weiß, dass es die gibt. Aber die zähl ich nie zu den Röhrengeräten dazu. Meine Definiton von Röhrengerät ist ein großer Kasten im 4:3 Format :D

    Zu "Titanic": Der kam auf Premiere Filmclassics anamorph, schon bevor die SE rauskam. Das sah aber mehr so aus, als hätten die am Letterboxed-Master einfach die Balken ein Stück abgeschnitten. ProSieben hatte an Weihnachten noch das alte DVD Master. Die alte DVD war auch eine der ersten DVDs überhaupt. Da kann man es nun wirklich nicht übel nehmen, dass die noch letterboxed war. Da steckte die DVD noch in den Kinderschuhen :D

    Mit der "anamorphen Variante" meinte er wahrscheinlich nur, dass ProSieben bei den meisten Filmen (mal abgesehen von ein paar Ausnahmen) die anamorphe Version hätte kaufen können, dies aber nicht getan hat.
    Vielleicht hat ProSieben es bei MIB ja gehandhabt wie Premiere bei "Titanic". Das hat der ORF bei "Der Schuh des Manitu" bei der letzten Ausstrahlung auch getan.
     
  7. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ka, aber warum sollte Pro7 einen Film mehrmals ordern und bezahlen, wenn man einfach die LB Balken abschrauben (ganz so einfach wirds nicht sein) und den Film im Uhrzustand zeigen kann, Stichwort; Zukunftorientiert?!

    Im endeffekt kann dass aber keiner genau sagen. :p

    Was mich viel mehr interessiert, warum LB Balken überhaupt eingeführt wurden, denn wie oben schon gesagt gibts auf alten Röhren so oder so Balken egal ob anamorph oder LB.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2008
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Anamorphe Master sind wahrscheinlich etwas teuerer als Letterboxed Master. Bevor sich die Breitbildgeräte etabliert haben wird das also die günstigere Variante gewesen sein. Aber spätestens nach der Einführung von den HD-Kanälen hätte sich was tun müssen. Dass ein Sender es schafft Full HD zu senden, aber auf den PAL Kanälen kein anamorphes Bild hinkriegt war schon sehr komisch.
     
  9. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Mich ärgert es mitlerweile richtig dass ich andauernt den "Zoom" Knopf drücken muß, so hab ich mir die 16:9 Zukunft nicht vorgestellt.

    Und zum Thema HD, in Japan gibts HD Kanäle mitlerweile seit 1989, daher hat man meiner Meinung nach in eine vollkommen falsche Richtung (USA) geschaut, statt HD lieber LB...jaja
     
  10. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Bad Boys - Bildvergleich ProSieben : DVD (Erstauflage), Screenshots nicht immer framegenau

    ProSieben - Bad Boys (4:3 letterboxed, Bildmaster mit deutscher Titeleinblendung)
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    DVD (Erstauflage) - Bad Boys (16:9 anamorph, internationales Bildmaster)
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    scheinen auf jeden Fall zwei komplett unterschiedliche Master zu sein - unterschiedliches Colortiming, unterschiedliche Schriftarten/-größen und ein anderer Bildausschnitt ... :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.