1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wenders

    wenders Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TechnoTrend premium S
    Lemon Volksbox
    Kathrein 90cm Multifeed
    Astra 19,2° Ost
    Hotbird 13,0° Ost
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Da du keine Emoticons verwendet hast, bin ich froh, dass du das Screenshot gepostet hast. So kann es sich nur um Ironie handeln. ;)

    Alles klar, war mir nicht bekannt.

    Es kann sich nur um ein Missverständnis handeln. Womöglich habe ich mich nicht eindeutig ausgedrückt. Daher nochmal:
    • Spielfilm, 16:9 letterboxed (= 4:3 mit Letterbox-Balken), 4,0 Mbps
    • Spielfilm, 16:9 anamorph (im Bildinhalt keine Balken enthalten), 4,0 Mbps
    Ich bevorzuge die erste Variante (wenn auch ungern), denn die schwarzen Balken benötigen beim Encodieren nur wenig Speicherplatz -- für den tatsächlichen Bildinhalt bleibt eine höhere Datenrate übrig. Die zweite Variante enthält gar keine Balken, nur Bildinhalte. Daher erzielt man mit der gleichen Datenrate eine schlechtere Qualität.

    Die Qual der Wahl: Erträglicher Letterbox-Film oder heftiger Anamorph-Pixelsalat?
    BTW, der Ausdruck "richtiges 16:9" ist nicht genormt...:D
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Der Zuschauer scheint nicht sehr anspruchsvoll zu sein und - wie bereits beschrieben - zeigen die Unternehmen null Interesse, Leistung zu erbringen. Da kann man ja schon froh sein, dass P7S1 zumindest etwas inahltliche Kreativität erprobt, während die RTL-Group (und dort ganz besonders RTL) von der kreativen Seite genauso wenig bringen, wie von der technischen.

    Ich denke, dass es auch daran liegt, dass die junge Zuschauerschaft die ÖR recht ausgeprägt meidet und daher keine Sensibilität für technisch machbares entwickelt hat. Weil die Privaten sicher sein können, die Zuschauer zu haben, hat sich bei denen kein Anreiz gebildet.

    Und halb im Scherz sei mir noch diese Annahme gegönnt: Sicher ist die fehlende Grundzwangsextremverschlüsselung daran schuld. Die Sender haben einfach kein Geld.
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    soviel zu analog http://www.agf.de/daten/zuschauermarkt/digitaltv/
    rausgeschmissenes Geld ist wenn alles was man anfängt nicht konseuent weiterverfolgt. Oder wie will man Zuschauer dazu bringen auf HD zu setzen wenn nur 5h Sendematerial auf 2 Sender:eek::eek: die Woche kommen. Das sollte man wenigstens das Bildformat an HD anlehnen, alles andere ist rausgeschmissenes Geld.
     
  4. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    kam galileo spezial heute auch anamorph?
     
  5. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    nope, heut wars nur letterboxed :)
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Wie lächerlich sich der private Dummfunk macht, war doch gestern um 20.15 Uhr wunderbar auf PRO 7 zu sehen: der Film "Paycheck" wird in 4:3 gesendet mit derart vielen Werbebreaks, das es schon Werbeterror ist. Das genaue Gegenteil auf ORF 1: Ausstrahlung in 16:9 ohne Werbung und mit Untertiteln für Hörgeschädigte.
    Das macht eben öffentlich-rechtlcihes TV aus. Man zahlt zwar Gebühren kann aber die Programme in guter Qualität empfangen, was PRO 7 dem Zuschauer gestern geboten hat, war eine Zumutung hoch 3. Solch ein Programm wollen die verschlüsseln? Da müssen die Zuschauer noch Geld erhalten, wenn sie diesen Schmarren freischalten lassen.
     
  7. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.288
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Allerdings auf ORF wieder im falschen Format, zwar 16:9, jedoch statt in 1:2,35 wurde im balkenfreien 1:1,85 Format gesendet, also rechts und links beschnitten.

    Ist beim ORF ziemlicher Dauerzustand, lediglich einzelne Filme wurden auch mit Balken im richtigen Format gesendet, ich glaube zuletzte ein 007 und die Herr der Ringe-Folge.

    Sieht man bereits beim Filmbeginn ob Format falsch oder richtig, wenn z. B. wie gestern die Universalsterne oben und unten aus dem Bild laufen, das tun sie nämlich nicht, wenn richtiges Format anliegt.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    weil das international so üblich ist. Deutschland ist so ziemlich das einzigste Land, wo Filme öfters im Cinemascope Format gezeigt werden.
     
  9. wenders

    wenders Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TechnoTrend premium S
    Lemon Volksbox
    Kathrein 90cm Multifeed
    Astra 19,2° Ost
    Hotbird 13,0° Ost
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Wirklich? Wusste ich nicht. Na, zumindest ein Pluspunkt für Pro7 (für die ÖR sowieso). Die zeigen neue Cinemascope-Filme im richtigen Format. Indirekt profitiert davon auch die Bildqualität, indem die dicken Letterbox-Balken nur einen kleinen Anteil der eh schon niedrigen Datenrate beanspruchen.
     
  10. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das tun die aber nur deswegen, damit es bei der geringen Datenrate von Pro Sieben keinem auffällt, wie schlecht das Bild eigentlich wäre, wenn sie nicht die Hälfte schwarz zeigen würden. :wüt:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.