1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wenders

    wenders Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TechnoTrend premium S
    Lemon Volksbox
    Kathrein 90cm Multifeed
    Astra 19,2° Ost
    Hotbird 13,0° Ost
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Hi! Ich habe mich wohl zu früh gefreut, so naiv ich bin. Die anamorphe Ausstrahlung allein nützt einem nichts, wenn die Bitrate nicht gleichzeitig erhöht wird. So geschehen bei "Galileo Mystery" – 4,0 Mbps reichen gerade mal für solche Bilder: :wüt:

    [​IMG]
    100%-Crops
    Das statische Logo stellt die Referenz dar.


    Für mich erübrigt sich hiermit jede weitere Diskussion, in welchem Bildformat die P7S1-Gruppe senden sollte. Wenn die Bitrate so niedrig bleibt wie jetzt, bin ich eher für 4:3! Anamorphes Material benötigt von Haus aus höhere Datenraten, sonst sinkt die Bildqualität, anstatt zu steigen. Wie's richtig gemacht wird, zeigen ZDF und 3sat.
     
  2. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ich weiß nicht was Du hast. Für mich ist das Premium-Fernsehen, dass unbedingt einer Verschlüsselung bedarf. Die digitale Verbreitung sorgt für eine erstklassige Bildqualität, die die analoge Übertragung in den Schatten stellt.

    [​IMG]
     
  3. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Logo

    Ich habe schon seit Ewigkeiten einen 16:9 Fernseher.
    Das Logo war bei der Ersten Ausstrahlung tatsächlich kleiner und an einer anderen Position, was dann noch im Laufe der Sendung verändert wurde.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Wo ist für dich der Unterschied zwischen anamorphen 4:3 und 4:3? :confused:
    Richtiges 16:9 bräuchte mehr Datenrate! ;)
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Nichts bekannt ob oder wann es andere anamorphe 16:9 Sendungen bei Pro7Sat1 geben wird. Es war ja auch diese nicht als solche angekündigt, sondern eine zufällige Entdeckung...
    Die Antwort eines Zuständigen war aber wenig positiv.


    Es ist schon extrem, wie sich die technische Qualität in Deutschland zwischen ÖR und Privaten Sender mittlerweile darstellt, das ist in Europa einmalig ! Der Unterschied ist nirgendwo derartig groß (mal Österreich ausgenommen). In Großbritannien oder Skandinavien bieten die Privaten meist genauso gute techn. Qualität wie die ÖR.
    Nur in Deutschland hinkt das Privatfernsehen um viele Jahre hinterher. Wenn man bedenkt, dass das ZDF bereits 1994 (!) die erste PALplus Sendung ausgestrahlt hat, der zweitgrößte Privatsender SAT1 es selbst im Jahr 2007 noch nicht fertig bringt eine vollwertige Breitbildsendung zu zeigen.

    Ich sehe das nicht nur von Zuschauerseite aus, sondern auch von der Senderseite. Offensichtlich besteht dort überhaupt kein professioneller Ehrgeiz, auf der Höhe der Zeit zu sein, und das in riesigen Wirtschaftsunternehmen. Da kann man nur froh sein, dass so manche andere Firma in D da andere Ansprüche hat....
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    ich gehe sogar soweit und sage das sie die Frechheit besäßen und würden in einer Auflösung 352x288 senden wenn es keine Vergleiche geben würde wie mit den ÖR. Auch wenn dieser Konzern HDTV betreibt kann ich nur sagen einfach lächerlich. Würde ich HD empfangen müßte ich vorwiegend mit 4/3 Material vorlieb nehmen müßen, die paar Filmchen. Die sollten das ganze Programm auf Breitbild umstellen dann würden noch mehr HH auf Breitbild setzen und somit die Penetration für HD ankurbeln. Da lieber verjubeln sie Werbegelder für Serien die nur floppen.:LOL:
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Und ich würde sagen ein Wunder!
    Ihr habt wohl nicht verstanden was Privat Fernsehen bedeutet?
    90% der Deutschen schauen immernoch analog!
    Alles was drüber hinaus geht rausgeschmissen Geld für die Privatsender.
     
  8. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Technik, schön und gut. Aber Geld für's Programm auszugeben ist nun wahrlich nichts schlechtes und sollte immer Priorität sein.
     
  9. IRFBC40

    IRFBC40 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Hoffentlich löst sich mal die gesamte Pro7-Sat1 Sendetechnik (sowjetischer Bauart, 70er Jahre, Kohlefeuerung) endlich auf, damit sie mal gezwungen werden, neue 16:9-geeignete Anlagen anzuschaffen.
     
  10. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Die haben sie doch schon. Sonst könnten sie Galileo und die Nils Ruf-Show nicht anamorph über den Sender schicken. Außerdem können sie in HD senden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.