1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Viele Filme und Serien werden so angeliefert. Die müssen es nur so zeigen und dafür sind sie ausgerüstet. Das hätte man schon vor einem Jahr so machen können. Ganz ohne Mehrkosten.
    Die meisten der Produktionen - auch die billigen am Nachmittag - sind outgesourct, da hat P7 gar nichts mit Schnittplätzen zu tun.
     
  2. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Umstellung? Bevor die HD-Sender down gegangen sind, haben die doch auch die Serien (SD) anamorph gebracht.
     
  3. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Aber Tele5 kann sich so etwas leisten. Ich glaube das nicht, dass das an Geld liegt. Sie haben zu viele Praktikanten am Werk.

    Eben gerade zeigte Sat.1 "Sketch for Fun" im feinsten 16:9 anamorph.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Aber nicht beim SD sender.

    @minzim
    Haste nen screenshot gemacht? Das wäre ja imho das erste was sat1 anamorph sendet was von der eigenen hardware gesendet wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Mai 2008
  5. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ich frage mich wirklich, was das mehr an Geld kosten soll. Wenn man das Quellmaterial in anamorph hat: Was ist denn da technisch der Unterschied zwischen einem Vollbild im 4:3 Format ohne schwarze Streifen und einem Vollbild (gleiche gesendete Pixelzahl) mit anamorphen (horizontal gestauchtem) Bild ?? Der einzigste Unterschied besteht darin, dass zusätzlich ein Flag (Schaltimpuls) zu senden ist, damit die Home-Gerät das automatisch erkennen.
    Und wenn man die blöden Eigenproduktionen oder aber Fußball in 16:9 senden kann, warum ist es dann mit Filmen/Serien nicht möglich, wenn diese anamorph vorliegen. Zeigt ja gerade, dass die technischen Voraussetzungen vorliegen.
    Also, mit höheren finanziellen Aufwendungen in Technik kann man diese Sturheit bei denen garantiert nicht begründen !!!!
     
  6. piperray

    piperray Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2008
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Vollkommen korrekt,
    Wenn man es will könnte man ohne probleme alles in 16:9 senden.

    Sieht man ja daran das es jeder aktuelle 16:9 Fernsehe kann.einfach ne taste drücken und die balken sind weg.
    Aber es ist wie so oft,in der fernseh Branche gibt es offensichtlich nicht besonders viele helle köpfe.
     
  7. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Wobei ein Gleichsetzen von Aufzoomen und reinem 16:9 auch nicht gerade einen hellen Kopf beweist
     
  8. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ich verteidige sicher nicht die stark gewinnorientierte Sichtweise der P7S1, aber damit lässt sich eben vieles erklären. Wenn es nur eine Sache des "richtigen Knopf drücken" wäre, hätten wir bestimmt keine Letterbox-Programme mehr. So viel Kompetenz traue ich der P7S1 Produktion gerade noch zu. ;)

    Das 16:9 Flag im DVB Strom ist nur das letzte Glied in der Kette. Die ganze interne IT-Vernetzung musste ja auch 16:9-kompatibel gemacht werden (Datenaustausch zwischen Servern und Redaktionen inkl. Berlin). Hard- und Software-Upgrades kosten natürlich Geld.


    Bei Tele 5 übernimmt die Sendeabwicklung eine externe Firma (Bavaria Production Services). Da konnte man sich die Kosten für die Umstellung auf 16:9 wahrscheinlich teilen. Ausserdem ist das nur 1 Kanal und nicht 9 (inkl. CH und AT) wie bei der P7S1.

    Bei der RTL Group dürfte der Entscheid für 16:9 auch einfacher gewesen sein, weil man HDTV frühzeitig ausschloss.
     
  9. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Was Du bei deiner Ausführung einfach ignorierst, ist, dass ProSieben und Sat.1 bereits einiges im anamorphen 16:9 senden. Nur amerik. Serien und Spielfilme laufen fast nie in 16:9 und das obwohl sie anamorphe Master haben und erst bei der Ausstrahlung die Letterbox-Balken hinzufügen. Das kann also nichts mit der Technik zu tun haben, sondern nur mit der Sturheit der Verantwortlichen bei ProSiebenSat.1.
     
  10. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Angeblich lagern die Sachen ja im Sendesystem nur letterbox - und wenn man sieht, wie es mit dem Laden wirtschaftlich bergab geht, wurde der Mensch, der alte Sachen remasterd etc. sicher schon längst rausgeschmissen. Vielleicht hat der ja bei TELE5 angefangen. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.