1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Na dann gute Nacht. Das kann noch ewig dauern. Aber persönlich glaube ich das nicht. Es ist einfach so, es interessiert dort keinen. Es hat 0 Priorität. Der Bulle von Tölz kommt ja jetzt auch schon letterboxed. Einfach nur mehr lächerlich. :eek:
     
  2. JackSnow

    JackSnow Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Was man leider auch am ORF-Bild sehen kann, das Bild war deutlich unschärfer als sonst. :(
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Die Produktionsfirmen der Filme haben eben mittlerweile verständlicherweise nahezu komplett auf 16:9 umgestellt, weil außer Sat1 alle Sender ihre Serien mittlerweile so bestellen. Da Serien wie Bulle von Tölz auf Film gedreht werden, 16mm oder 32mm kommt es dann auf den Transfer an. Und da Sat1 eben nur Letterbox will, hat man davon keine anamorphe Version gezogen. Der ORF müsste sich direkt eine Kopie des Films besorgen...
     
  4. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    So hat es mir Pro7 per Email bezüglich meiner Anfrage zu "Cold Case" auch geschrieben. Allerdings stand darin, dass man sich intensiv "bemühe", um dies anamorph senden zu können.

    Man kann es nicht glauben: Will schnell ging das etwa alles bei Vox, da müssen bei Pro7/Sat1 nur umständliche Stümper sitzen. Die scheinen etwa gar nicht zu wissen, dass
    - immer mehr Leute auf 16:9-TVs umsteigen (gibt ja fast nur noch diese)
    - auch die alten Röhren durchaus gut mit anamorph zurecht kommen
    - zeitgleich zu "Cold Case" mit "The Closer" und "Close to home" die besten Serien parallel auf VOX auch in anamorph laufen, sodass man gut und gern auf das Letterbox-Zeug verzichten kann

    Scheinbar weiß man bei Pro7/Sat1 gar nicht, dass es Konkurrenten gibt und es um Einschaltquoten geht.

    Selbst "Tele5" bringt Filme in anamorph.

    Wie weit ist Pro7 / Sat1 mittlerweile bloß gesunden ??
     
  5. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    einfacher als gesagt, es gibt verträge und in denen steht, dass der coproduzent (orf) die kopie vom hauptproduzenten (sat1) bekommt
     
  6. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Der ORF sollte sich das nicht von Sat.1 gefallen lassen, die hätten schon damals aussteigen sollen, als Sat.1 dem ORF verboten hat, zeitgleich wie in Deutschland die neuen Folgen auszustrahlen.
     
  7. wego

    wego Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    V7 HDTV
    Pace UPC Digital + Box
    Sony DVD/HDD Recorder HX 650
    eBench 5.1 DD
    Trust 5.1 Headphone
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    bin zwar deiner meinung, aber was soll der orf schon großartiges machen?

    aber wie schon mal wer geschrieben hat: pro7 / sat1 sind dermaßen pleite / verschuldet, dass sie sich einfach nicht leisten können, auf 16:9 umzustellen. komisch nur, dass bei der umstellung nicht gerade mit explodierenden kosten zu rechnen ist...
     
  8. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Technisch sind sie ja (bis auf kabel eins wohl) in der Lage 16:9 zu senden, wenn sie auch noch das Material in anamorph vorliegen haben (dafür spricht ja vieles) dann verstehe ich nicht, welche Kosten auf sie zukämen ...
     
  9. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das mit den Kosten würde mich auch mal interessieren. An der Bandbreite soll es ja nicht liegen - wie hier schon zig mal geschrieben wurde. Scheint reine Boshaftigkeit von P7 zu sein.
     
  10. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Die späte Umstellung auf 16:9 muss man wohl einfach rein betriebswirtschaftlich erklären. Die P7S1 steht durch die Börsenkotierung stark unter Druck, ein gutes Geschäftergebnis abzuliefern. Investitionen in neue technische Geräte verschlechtern dieses Ergebnis natürlich. Die Aktionäre wollen halt lieber Dividende als ein 16:9-Bild.

    Eine komplette Umstellung aller Sender inkl. Schnittgeräte, Server etc. nach 16:9 an zwei Standorten kostet natürlich Geld, bringt aber kaum zusätzliche Einnahmen. 16:9 ist nicht mal ein Prestigeprojekt, da die Medien kaum darüber berichten und die wenigsten Zuschauer den Unterschied zwischen anamorph und Letterbox (er-)kennen.

    Daher haben die GL oder die Controller diesen Schritt wahrscheinlich lange hinausgezögert, bis alte Geräte sowieso regulär ersetzt werden mussten bzw. bereits buchhalterisch stark abgeschrieben waren.

    Die P7S1 schreibt ja auch, dasss man den Umstieg "ohne Mehrkosten" in mehreren Teilschritten bis 2009 vollziehen will. Dafür existiert sicher ein genauer Budgetplan, welchen man nicht einfach über den Haufen werfen kann, nur weil Tele 5 oder RTL II schneller voranschreiten.

    Den HDTV-Versuch hatte man wohl als Prestigesache betrachtet, der sich aber leider (noch) nicht auszahlte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.