1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    heute wieder was interessantes in der arbeit beim österreichischen öffentlich rechtlichen entdeckt:

    "ghost whisperer"-bänder hat ein kollege von mir technisch kontrolliert. erhalten haben wir sie von prosiebensat1 produktion. natürlich in 1:1,78 anamorph (also 16:9 für alle denen das nichts sagt). steht auf der kassettenschachtel: "AUSSTRAHLUNGSFORMAT: 16:9 1,78:1 -> Letterbox"

    heißt also für die internen zwecke, in diesem fall die ausstrahlung auf kabel1 wird senderseitig zwar das anamorphe band in den server gespielt (die gesamte gruppe sendet vom server) bei der einspielung oder in der sendekette dann auf letterbox gewandelt.

    dieser vermerk: "ausstrahlungsformat 16:9 1,87:1 -> Letterbox" steht natürlich auch auf den housewives, grey, privat practice, without a trace, navy cis...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2008
  2. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    moin,

    dann druck doch mal ein paar neue etiketten für die schachteln, mal sehen was passiert :D:D:D

    evt liegt alles nur an einer alten design vorlage für schachtelbeschriftungen die in einem rechner im untergeschoß schlummert und wo keiner weis wie man sie anpasst... darf gar nicht dran denken ... :eek::D:eek:

    :winken:

    greets
    Johnny
     
  3. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Vielen Dank für die Hintergrundinfos. Es ist wirklich beschämend wie die P7S1 Gruppe ihre Premiuminhalte technisch minderwertig über den Sender schickt und lieber den Trash technisch aufpeppt.
     
  4. valmont

    valmont Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Es könnte auch Lizenzgründe geben, nicht anamorph zu senden – eventuell sind die anamorphen Senderechte teurer?

    Man könnte zwar sagen, ist das nicht egal, wenn sie dasselbe Material in HD senden, aber vielleicht ist in der Kalkulation enthalten, daß nicht so viele Leute die HD-Version empfangen können oder so ...

    [sorry, falls das hier schon mal diskutiert wurde – habe nicht den ganzen Thread gelesen.]
     
  5. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ich meine mal auf einer Seite bezüglich der Abschaltung der beiden HD Sender gelesen zu haben, dass die HD-Version keinen Aufpreis kostet. Man zahlt nur für die Filmrechte und erhält die HD-Version, wenn vorhanden, dazu.

    Ob dies allerdings stimmt, kann ich natürlich nicht sagen. Aber eine Extragebühr für eine anamorphe Ausstrahlung kann ich mir nicht vorstellen, schließlich wird das Material auch anamorph angeliefert.
     
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ich denke mal es sollte kein Unterschied machen ob nun LB oder Anamorph ausgestrahlt wird was die Rechte angeht. Aber ich bin auch mal gespannt. Ich glaub fast das erst noch die Nachrichten und Werbung in 16:9 kommt und dann macht man sich mal an die Serien :)
     
  7. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    ob anamorph oder letterbox, das kostet dasselbe an rechten, großteils wird von den verleihern nur noch anmorph angeboten
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Nur um HD zu pushen, in SD letterboxed zu senden. Das hat sich, und wird sich nicht durchsetzen. Solange es Kabelnetze gibt und man dort nicht Fuß fässt mit seinen HD-Kanälen, sollte sich P7S1 vor SD 16:9 nicht verschließen. Die meisten Deutschen sind nun mal Kabelkunden.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Naja das Gegenteil ist bewiesen, HDTV war NIE ein Grund für die Letterbox Ausstrahlung. Das muss nen anderen Grund haben. Keine Ahnung welchen...
     
  10. valmont

    valmont Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Auf jeden Fall verursacht anamorphes Material einen größeren Bandbreitenbedarf. Auf meinem Rekorder belegt es rund 50% mehr Platz. Das heißt ja auch, daß es außer der Transponder-Bandbreite auch woanders in der Sendekette mehr Ressourcen verbraucht. Ist es möglich, daß Pro7/Sat1/Kabel/N24/ sich einen Transponder teilen müssen und nicht alle gleichzeitig in hoher Bandbreite senden können?

    Oder könnten Werbekunden schuld sein, die Angst haben, daß ihr nicht-anamorph ausgestrahltes Material bei den Zuschauern, deren Glotzen gerade umgestellt sind, nicht richtig zur Geltung kommt? Andererseits, warum wird Werbung nicht anamorph ausgestrahlt? Die wird doch am aufwendigsten produziert ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.