1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das wär ja eine komische Strategie von ProSiebenSat.1, dann wird ja bald VW nur mehr miese Autos bauen damit sich jeder einen Porsche kauft. :D

    Die 16:9 Werbung in Österreich wurde vom ORF initiiert. :cool: ATV hat noch genügend 4:3 Werbung im Programm.

    Tolle Quelle, und das steht dort schon lange und ist hier auch schon lange bekannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2007
  2. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    ProSieben kann ja wegen mir umstellen auf DVB-S.
    Dann kommen wenigstens mehr Zuschauer dran.

    Aber die Strategie wird nicht aufgehen da können sie noch 5 Jahre warten oder gleich anamorph senden.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ich glaube nicht an die "wegen HDTV kein anamorph SDTV" Theorie. Sonst würde man auch so Sachen wie Fußball und Raab nicht 16:9 bringen.
    HDTV hat Pro7Sat1 nahezu kostenlos hinterherworfen bekommen ! Die Transponder gabs fast geschenkt, weil SES HDTV forcieren will, und die Technik wird auch von APS gestellt. Die zusätzlichen Kosten für Pro7Sat1 sind gering.

    Ich denke eher man möchte weiterhin warten bis die Werbung in 16:9 gesendet werden kann um das häufige Umschalten zu vermeiden. Außerdem ist - laut offizieller Aussage - die Abspieltechnik für Serien und Filme noch immer nicht 16:9 tauglich.
    Alle bisherigen 16:9 Sendungen sowohl bei Sat1 wie Pro7 waren Übernahmen von "außen". Einzige Ausnahme ist Mystery, dort funzte aber die Umschaltung oft nicht richtig...
    Man ist einfach noch nicht so weit in Unterföhring...
     
  4. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das kann aber auch nicht stimmen. Wenn ich mitbekomme, wieviele in letzter zeit gedacht haben, Ihr HDTV Receiver wäre schrott, weil bei PRO SIEBEN und SAT.1 nur ein Briefmarkenbild kam (oben/unten/lins/rechts waren halt schwarze Balken).
    Nichts für ungut, aber PRO SIEBEN und SAT.1 bekommen zur zeit keines richtig gebacken. SD Senderungen werden Konsequent in 4:3 LB gesendet und der HDTV anteil ist zu Gering, als das die HDTV Sender was ordentliches liefern könnten. Und der Rest wird auf den HDTV Sendern genauso gesendet wie auf den SD Kanälen. Nur halt auch in LB mit Pillarbox ... Wenn sie wenigstens hier ein Anamorphes Signal upscalen würden...
     
  5. kaiserscharrn

    kaiserscharrn Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba 32 WL 66 P
    Kathrein UFS922
    Philips DCR 5005
    Panasonic DMR-EH52
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Dann wäre das also auch der Grund warum die HD Programme nicht bei KDG eingespeist werden.
    Bei den $%&/ §$%&/ von KDG gibts sicher nix geschenkt... :wüt::wüt::wüt:
     
  6. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    sorry aber eine Sendetechnik ist etwas komplexer als ihr denkt...

    da ich aber nicht weiß welche technik sie nutzen kann ich dazu nix sagen, es gibt aber auch noch abspielgeräte die nur ein anamorph signal ausgeben, ohne den Maschienen danach zu sagen, das es anamorph ist (was denkbar ungeignet ist). Dann muss das von Hand umgeschaltet werden.

    Und das alles von außen ankommt hat offenbar eine saubere umschaltung bereits mit drin. Daher gehts offenbar immer...
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Beobachtung von gestern, kurz vor 22 Uhr:
    SAT.1 letterboxed
    Pro sieben echtes 4:3
    Kabel eins letterboxed
    N24 echtes 4:3
     
  8. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    es gibt kein maz-band, dass das format mitdraufgespeichert hat, das ist dann im datenbankeintrag der mazkarte (via eindeutiger nummer =id ersichtlich). keine maz-maschine (bei prosieben: digital betacam, hdcam + hdcam sr) weiß, welches bildformat sie wiedergibt. bei hd-maschinen (da immer 16:9) lässt sich zwar einstellen, wie das sd-bild ausgegeben werden soll (anamorph, letterbox, pan&scan), aber ansonsten wird das wss-schaltsignal bzw. alle anderen formatkennungen erst in der sendestraße in der sendeabwicklung zugesetzt, dort wird auch der epg, das tonformat usw. mitgesteuert. da ich die automatisationssoftware von prosieben kenne, weiß ich, dass dort ein hauptevent im sendeablauf vorhanden ist (zb ein film) und diesem hauptevent mehrere secondary-events (eben tonformat, bildformat, epg) angehängt ist, die dann geräte synchron zum hauptevent ansteuern. die manuelle umschaltung ist zwar möglich, hat aber in einer automatischen sendeabwicklung nichts verloren (auch nicht bei live-sendungen, außer zb die werbung kommt von vor ort und ist 4:3, dann muss man von 16:9 auf 4:3 händisch umschalten)
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.426
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?


    Na man scheint doch nun etwas zu machen. Sicher weil RTL die Umstellung angekündigt hat. Und T5 macht es ja auch schon.
     
  10. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Wie kommst Du da drauf ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.