1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 verdient kräftig an der HD-Ausstrahlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2013.

  1. Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 verdient kräftig an der HD-Ausstrahlung

    Das vermutest du, du weißt es aber nicht.

    Ich vermute, dass es die HD03 nicht geben würde, wenn dies mit der HD01 und HD02 möglich wäre. Die hatten nämlich auch Sicherheitslücken. Also bitte keine Vermutung als Fakt verkaufen, ok?
     
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ProSiebenSat.1 verdient kräftig an der HD-Ausstrahlung

    Wenn ich als Geschäftsmann sehe, das meine Verkaufszahlen langsam einbrechen, kann ich nicht zufrieden sein, da braucht es keine Gerüchte.
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ProSiebenSat.1 verdient kräftig an der HD-Ausstrahlung

    Ja aber sie verdienen immer noch daran.:(
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1 verdient kräftig an der HD-Ausstrahlung

    Ich an den ihrer Stelle hätte schon lange die "HD-Pay TV Gebühr" um einen Zehner erhöht und schon klappt das mit dem Gewinn.


    Die bisherigen HD + Nutzer zahlen doch eh alles, also warum nicht schröpfen.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ProSiebenSat.1 verdient kräftig an der HD-Ausstrahlung

    Wo schreibt er was von vermuten. kharuba hat eine klare Aussage gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2013
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ProSiebenSat.1 verdient kräftig an der HD-Ausstrahlung

    10 Euro und eine Umschaltsperre während laufender Werbung müssten bei dem derzeitigen Erfolg drin sein:p
     
  7. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: ProSiebenSat.1 verdient kräftig an der HD-Ausstrahlung

    Ich bin Raucher und ich halte jeden Raucher für extrem bescheuert. Wie man mit so einem Mist anfangen konnte, kann ich nicht begreifen. Jetzt zahle ich jeden Monat unnötig Geld um meine Lunge zu zerstören. Was soll ich sonst sein, wenn nicht bescheuert?

    Ich bin zwar nicht der Angesprochene, aber ich bin ehrlich: ich habe kein Problem mit Pay-TV. Ich würde auch für HD+ zahlen, wenn dies bedeuten würde, dass man keine Einschränkungen bei Aufnahmen hat. Wenn ich mir eine Sendung aufnehme und will die später sehen, dann will ich auch hin und herspulen können. Besonders, wenn ich mittendrin die Sendung abbrechen muss um später weiter zu schauen. Es kann nicht sein, dass man für das Anschauen von fünfzehn Restminuten eines Films sich vorher erst einmal drei Werbeblöcke in Echtzeit antun muss, weil man diese nicht vorspulen kann.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat.1 verdient kräftig an der HD-Ausstrahlung

    Die Naivlinge sind diejenigen, die sich vom DF-Artikel auf die falsche Fährte führen lassen, das Geld käme durch HD+ rein. Während die Narren gebannt auf HD+ starren, preisen Kabelnetzbetreiber zunehmend die HD-"Basis"angebote ein, sodass Kabelkunden gar keine Wahl haben, für HD zusätzlich zu bezahlen, und es oft nicht einmal merken, da sie ohnehin monatliche Gebühren und gelegentliche Preiserhöhungen gewöhnt sind.

    Für HD+ muss man sich dagegen bewusst entscheiden und kann auch nur auf diese HD-Programme verzichten. Diese Wahlmöglichkeit gibt es bei einigen Kabelanbietern schon gar nicht mehr, und wer weiß, wie lange noch bei Sky. "Einpreisen" ist der beste Weg, unattraktive Angebote an den Kunden zu bringen.

    Mit HD+ lassen sich derzeit jedenfalls keine 50 Mio verdienen - so hoch ist ja gerade mal der Gesamtumsatz der HD-Plus GmbH. Und dass der sich bis 2015 verdoppelt, erscheint unwahrscheinlich. Der Bärenanteil dieser Einnahmen wird wohl eher nicht von HD+ kommen. Man könnte den Eindruck bekommen, dass die Privatsender das ganz bewusst aufgestellt haben, damit sich die Naivlinge daran "festbeißen", während man sich von denen unbemerkt anderweitig still und heimlich Kundenentgelte sichert.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 verdient kräftig an der HD-Ausstrahlung

    Provokation anderer Nutzer scheint wirklich deine einzige Intension zu sein.
    Diese Aussage ist eindeutiger wie sie es nicht anders sein könnte!

    In dem Artikel geht es vorrangig um HD+ und nicht irgendwelche PAY TV Varianten von Pro7SAT1, die kaum jemand abonniert hat!
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 verdient kräftig an der HD-Ausstrahlung


    Guter Beitrag, bloß das die HD Einnahmen natürlich auch von HD+ stammen.

    Die Mehreinnahmen entstehen durch die generelle Vermarktung der Privaten in HD als Pay TV, da gehören natürlich alle Anbieter dazu.
    Was nicht stimmt ist das man als Kabelkunde gezwungen ist diese Pay TV Varianten zu finanzieren.
    Ich habe sie nicht und bin auch nicht bereit dafür zu bezahlen, selbst dann nicht wenn ich sie mit meinem PVR empfangen könnte, was ja bei UM bekannterweise nicht funktioniert.

    Die Verdopplung nimmt Pro7 daher weil sie mit einer Verdopplung der HD Kundschaft rechnen, die sehe ich allerdings weder bei den KNB, noch bei der Telekom und schon gar nicht bei HD+, von daher halte ich es auch für unwahrscheinlich das es Pro7 gelingen wird die HD Umsätze zu verdoppeln.
    Wenn natürlich an breiter Front die Preise angezogen werden besteht diese Möglichkeit.
    Wer für HD+ 50 Euro zahlt, der wird es sicherlich auch für 100 Euro abonnieren, der Kabelkunde ist eh Preiserhöhungen gewohnt, bloß lassen sich diese sicherlich schwerer für PRO7 erzielen als bei HD+, denn dort gibt es ja ausschließlich TV und keine weiteren Produkte wie Internet, Telefon oder Mobilphone.