1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 Transponderwechsel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von tv assassin, 21. Mai 2007.

  1. Volun

    Volun Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 Transponderwechsel

    Hallo,

    habe einen Philips DSR 310 und bekomme es leider nicht gebacken die neuen Sender zu finden. Weder über manuell, noch automatischer Sendersuchlauf.
    Blöderweise kann ich auch nirgends erkennen, wo ich die verschiedenen Daten eingeben muss.

    [​IMG]

    wie auf dem Bild zu erkennen ist, kann man irgendwie nicht die FEC Daten 5/6 eingeben. Zudem steht hier der Transponder auf 83. Höher gehts leider nicht. Kann mir hier jmd evtl. weiterhelfen?

    Ich bin langsam echt verzweifelt :confused:

    Vielen Dank
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: ProSiebenSat.1 Transponderwechsel

    Die Symbolrate ist 22000 - nicht 27500 wie bei dir eingestellt. Diese Fehlerquelle wurde hier schon mehrfach gepostet - vor allem von Nelli.
     
  3. Volun

    Volun Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ProSiebenSat.1 Transponderwechsel

    nein das bringt bei mir auch nix .... habe dieses Bild auch nur gemacht, um zu zeigen, wie das Installationsmenü ausschaut. Standartmäßig ist es auf 27500 eingestellt, deswegen auch hier. Aber selbst auf 22000 bringts nichts.

    Wo kann ich FEC einstellen, und was bedeutet ofzfr. LNC 1 und ofzfr. LNC 2?
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: ProSiebenSat.1 Transponderwechsel

    Ja, das habe ich halbwegs vermutet.

    Bei den meisten Receivern muss wie bei dir keine FEC eingestellt werden.

    Das Andere sind die Oszillatorfrequenzen für die Umsetzungen im Low- und High-Band. Da würde ich im Normalfall besser nicht drangehen.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: ProSiebenSat.1 Transponderwechsel

    Auf dem Screenshot ist Deutlich zu sehen wo die Frequenz einzugeben ist.
    Nämlich bei Frequenz. Dort wo neu steht.
    Zahlen mit der Fernbedienung eingeben.
    Das selbe gilt für die Symbolrate.
    Auch eingeben manuell.
    Das selbe ist es mit der Polarisation.
    FEC entfällt da Auto FEC vorhanden ist.
    Es steht also alles dran.
    Wer lesen kann ist glatt im Vorteil.:winken:
     
  6. Volun

    Volun Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ProSiebenSat.1 Transponderwechsel

    und warum geht es nur bis Transponder 83, so dass ich 107 nicht auswählen kann?
     
  7. tv assassin

    tv assassin Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ProSiebenSat.1 Transponderwechsel

    Also bei mir ist das so, ich kriege jeden Sender perfekt rein mit 6-7db nur auf ProSieben ist 2,5db.

    Am Anfang hat es noch zwischen 0-1,8db geschwankt, wir haben uns also verbessert.. aber ich hab nichts dran geändert, was ist da los?
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: ProSiebenSat.1 Transponderwechsel

    Das ist völlig egal wie der Transponder heißt.
    Das kommt dadurch das alle Transponder auf Astra gezählt werden.
    Auch die Analogen.
    Diese findet der digital Receiver logischer weise nicht, so das es weniger wie 107 sind.
    Zur Zeit sind glaube ich 75 digital Transponder in Betrieb.
    Namen sind nun einmal Schall und Rauch.:winken:
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ProSiebenSat.1 Transponderwechsel

    Wenn ein Profi - Antennenmessgerät nur 6-7dB anzeigen würde, dann jibbet zwar perfekten Empfang, aber dann würde eine Satanlage mit derartigen Werten im unterstem Empfangsbereich dümpeln. Perfekter Digital-Empfang jibbet nämlich bereits ab 6 bis 7 dB C/N - allerdigs ohne Reserve. Die endet erst jenseits von 14 dB.:winken:

    Und wenn ein solches Profigerät nur 2,5 dB anzeigen würde, ist Satempfang schlicht nicht möglich.

    Da Du aber dennoch sogar die Astra- Problem-Kanäle (Pro7-neu) empfangen kannst, dürfte die C/N Anzeige Deines Receivers nicht einmal ansatzweise realistische Werte liefern.

    Ein guter Anhaltspunkt:

    Auf Astra sollten mit einem Digitalreceiver so um 850 TV-Kanäle per Suchlauf gefunden werden.;)
     
  10. Schwalbe

    Schwalbe Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philips 42 PFL 7665H
    Philips HTS 8562
    Vu+ Duo
    Edision Pingulux
    Sky Komplett incl. HD
    HD+
    AW: ProSiebenSat.1 Transponderwechsel

    Hab vorhin erst den Philips bei meinen Eltern eigestellt ohne Probleme. Frequenz richtig eingeben dabei ist der TP völlig egal, pol eingeben und symbolrate und dann listet er die auf die letzten plätze auf.

    mfg
    schwalbe