1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 sucht Ausweg mit neuer Strategie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ist mir eigentlich Wurst wer schuld hat. Für ist Fakt, es geht nicht, also schließ ich kein Abo ab.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Großteil derer, die die Privaten schauen oder nicht, machen das sicherlich nicht von HD abhängig.

    Für mich ist die Misere vor allem inhaltlicher Natur. Man hat es bei P7S1 eben auf die Spitze getrieben. Wer ein ehemals vielfältiges Programm wie Sat1 derart zerstört, muss sich nicht wundern, wenn die Zuschauer irgendwann gehen. Nur noch billigst Polizeifilmchen in Dauerrotation, dieselben Zweidutzend Spielfilme in Dauerrotation (Beverly Hills Cop, Die Hard, Tribute Panem etc) und auf Kabel1 wird Bud Spencer ewig leben - nur leider hat er auch nicht allzuviele Spielfilme gedreht, da wirds da auch eng mit der Rotation.
    Raab hat zusätzlich die Misere bei Pro7 verstärkt, aber auch der fehlende US Output, mit dem man in Deutschland Quote machen kann, schlägt durch. Gibt derzeit eben keine echte Hitserie a la Dr. House oder Akte X.
    Der US Geschmack und der des (auch jüngeren dt.) Publikums scheint immer weiter auseinander zu klaffen.
    Und im Showbereich hatte man eben Raab, die anderen wirken immer eher wie billige Kopien.

    Da muss man schon sagen, dass die ÖR bei all ihrer Behäbigkeit derzeit näher am Publikum dran sind. Die ARD hat zB nach längerer Zeit begriffen, dass Vorabendquizshows wenn richtig gemacht eigentlich ne sichere Quotenbank sind. Die gibts ewig, und wurden schon immer gerne geschaut. Sat1 hatte da früher Shows wie Glücksrad oder Geh aufs Ganze - die hat man ohne Not abgesetzt, aus reinem Jugendwahn heraus. Das rächt sich jetzt bitter.
     
    Martyn, Winterkönig und Redheat21 gefällt das.
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für viele Gruppen "zieht" das Privatfernsehen keinen mehr vom "Hocker". Im Vergleich zu Netflix oder Amazon liegt es für mich mittlerweile sehr weit zurück. Pro7 war früher ein guter Sender mit guten Spielfilmen oder Serien, mittlerweile ist für mich der Reiz weg. Auch die anderen Sender(RTL,Sat1....) sind nicht besser. Sehr viel Werbung und ein Programm für........(ich weiß es leider nicht mehr)? Selbst die öffentlichen bieten mehr Abwechslung und eine gute Mediathek, haben aber auch viel Geld. Mich wundert allerdings, dass die Privaten über DVB-T2 doch sehr viele Abos(bei Freenet) abschließen konnten. Kann ich nicht so richtig verstehen, aber muß jeder selber entscheiden. Die andere Hälfte hat sich aber auch verabschiedet von den Privaten über T2.

    Pro7 oder die RTL Gruppe "träumt" immer noch vom Jahre 2007, dort gab es kein Streaming(nicht wie jetzt) oder Mediatheken. Im Jahr 2017 sieht es aber anders aus. Ich sehe sogar die Entwicklung der Privaten nicht so positiv, wenn dort nicht anders gedacht wird(Verschlüsselung SAT/DVB-T2). Würde mich nicht wundern, wenn es einige Sender nicht mehr geben wird in den nächsten Jahren.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur wird es höchstwahrscheinlich diejenigen treffen, die die Chance gehabt hätten, die Fernsehlandschaft wiederzubeleben.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Richtig, jetzt gibt es Pro 7/Sat.1 in allen Regionen zu empfangen. ;)

    Du beschreibst hier doch selbst sehr gut, daß es damit eben nichts zu tun hat.