1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 steigert HD-Abonnenten um über 50 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2014.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 steigert HD-Abonnenten um über 50 Prozent

    Der Geist ist willig doch das Fleisch....
    OK - einen Versuch noch


    Mit der Aussage stimme ich nicht überein da es nach wie vor Werbeeinnahmen auch für die Zuschauer gibt die über HD+ gucken da auch diese Zuseher in die SD Quote mit einfließen.
    Und durch dieses Prozedere ist es möglich zu sagen wie viele Zuschauer über den SD und wie viele über den HD Kanal gucken.


    Ist das für dich bis hierhin erstmal nachvollziehbar und kannst du dem zustimmen?
     
  2. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 steigert HD-Abonnenten um über 50 Prozent

    Dito.

    Auf solche warten wir von Dir auch noch :winken:
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 steigert HD-Abonnenten um über 50 Prozent

    Worüber die Zuschauer was sehen, ist vollkommen unerheblich. Ohne HD+ könnten sie ja auch die Sender konsumieren, da die SD-Sender ja FreeTV sind. Wenn HD+ für diese der einzige Weg wäre, die Inhalte, sei's SD oder HD, zu schauen, dann könnte man darüber diskutieren, so aber nicht. Darüber hinaus bekommt HD+ ja keine Werbeeinnahmen.

    Solch eine Erhebung gibt es nicht. Würde auch kein Sinn ergeben. Was brächte das denn Privatsendern? Sie brauchen eine Zahl zum abrechnen.

    Was hat das jetzt noch mit dem Thema hier zu tun, was du von dir gibst?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2014
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat.1 steigert HD-Abonnenten um über 50 Prozent


    Nicht ganz so schnell vorgehen


    Für meine Argumentationskette ist es nicht unerheblich worüber was geschaut wird - und da es HD+ nun mal gibt muss man HD+ auch mit einbeziehen.
    Also muss es dabei bleiben das es SD und HD Zuschauer gibt


    Das HD+ keine Werbeeinnahmen bekommt ist richtig - hier und jetzt aber nicht Diskussionsgrundlage.




    Woher weißt du das es dem Sender unbekannt ist wer sein Programm über z.B. Programmplatz 4 (SD) und wer es über Programmplatz 22 (HD) schaut?
    Ich denke das es durchaus bekannt ist wer über welchen Programmplatz schaut - da die Privaten aber keine 2 Quoten wollen werden beide zusammengefasst und als eine Quote ausgewiesen.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 steigert HD-Abonnenten um über 50 Prozent

    Über HD+ kann man genau so gut die SD-Sender sehen. Warum also die Quote in SD und HD aufteilen. Was will man daraus ableiten? Was würde eine höhere oder niedrigere Quote bei HD bringen? Was würde sich dadurch z.B. für die TV-Sender (finanziell) ändern? Gibt es irgendeinen Anreiz von Seiten der TV-Sender HD-Zuschauer besser zu behandeln als SD-Zuschauern? Warum?

    Halten wir für die Zukunft also fest. Wenn's um HD+ geht, ist das Thema "Werbung" bzw. "Werbeeinnahmen" ohne Belang.

    Weil's nicht erhoben wird. Woher sollen sie's denn wissen?

    Dann kannst du das sicher belegen und komm jetzt nicht, "belege doch, dass die Sender es nicht wissen". Denk daran, Existenz ist zu belegen und nicht Nichtexistenz.
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat.1 steigert HD-Abonnenten um über 50 Prozent


    Da ist der erste Punkt wo wir auseinandergehen - bzw wo du was evtl falsch verstehst.


    Ich will keine Aufteilung auf SD und HD, sondern schlichtweg wer über den Programmplatz SD und wer über Programmplatz HD schaut.


    Welcher finanzielle Aspekt für mich dahintersteckt kommen wir noch drauf - erstmal hier Einigung kriegen.


    Glaubst du wie ich das es durchaus möglich ist das der Sender weiß wieviele über den SD Sender und wieviele über den HD Sender sein Programm schauen?




    Ob für die Zukunft weiß ich nicht - aber im Moment kann ich für meine Argumentationskette dem zustimmen das das Thema Werbung für HD+ ohne Belang ist.




    Gibt es da einen Link wo ich das sehen kann?
    Die Quoten werden meines Wissens nach doch dadurch erhoben das geschaut wird welcher Sender eingeschaltet ist - und bei RTL z.B. gibt es 2 Sender RTL - 1x SD und 1x HD, also kann man auch eine Quote für beide Sender separat ermitteln.



    Fang doch jetzt nicht wieder mit diesem Kindergarten Niveau an - gibt es doch gar keinen Grund zu.


    Ich habe dargelegt warum ich der Meinung bin das man ermitteln kann wer die Taste 4 und wer die Taste 22 beim Fernsehgucken gedrückt hat - dann kannst du mir doch sicher erläutern warum man das nicht kann.




    DWDL.de - Licht ins Dunkel: Die ersten Quoten für Sky sind da


    Wenn es selbst bei Sky möglich ist zu ermitteln wieviel das Programm in SD und wieviele in HD geschaut haben sollte es für die Privaten auch ermittelbar sein.


    Hier nach können wir mMn also feststellen das es durchaus Zahlen gibt die über SD und die über HD schauen
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 steigert HD-Abonnenten um über 50 Prozent

    Bei HD+ nennt sich das Pay TV und hat mit Grundverschlüsselung nur die Verschlüsselung gemeinsam.

    Unterschied, der ORF erhält keine Gelder und man muß keine jährlich wiederkehrenden Abogebühren zahlen !:winken:

    Ja und die Privatsender verschenken ihre HD Inhalte an HD+ damit die sich die Taschen füllen können, oder?

    Warum sollten sie von den KNB Geld verlangen und von HD+ nicht?


    Nein das stimmt nicht, er bestreitet hartnäckig die FAQ von HD+ wo steht das wir alle die Privaten an der Kasse zahlen.
    Er ist der Meinung das dort ein HD+ Mitarbeiter einen Fehler gemacht hat.

    Richtig Crom ? Stimmt doch so, oder? :D

    Da das FALSCH ist hätte ich gerne eine Quellenangabe die das bestätigt!

    Kann ich mir nciht vorstellen, du bist einzigartig in diesem Forum.

    hmm, ich erkenne da den halben HD+ Promoterclub
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2014
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 steigert HD-Abonnenten um über 50 Prozent

    Für Crom als INFO wie die Realtität bei HD+ aussieht!
    Brauchst nicht drauf zu antworten, bestreitest eh nur wieder was da steht. ;)


    Wenigstens bist du der Beweis dafür das Werbung tatsächlich funktioniert.
    Ich frage mich bisher gelegentlich warum die so allgegenwärtig ist denn ich lasse mich von Werbung nicht beeinflussen.:winken:

    Source: Fragen und Antworten zu HD Plus - satellitenempfang.info
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 steigert HD-Abonnenten um über 50 Prozent


    Analyseversuch der einzigartigen Crom'schen Denkweise (falls vorhanden)

    RTL = Free TV
    RTL bei HD+ gleich Free TV, weil RTL kein Geld vom HD+ Kunden kriegt, sondern von HD+ selbst.

    Ergebnis : Wenn Crom aus einem Fenster schaut hört die Sichtweite bei der Glascheibe auf, dahinter ist nichts mehr.
    Das nennt sich dann Crom direkt, während der Rest Rest der Menscheit statt einer Mauer eine Glasscheibe einsetzt damit man sehen kann was dahinter geschieht.

    In der Crom'schen Behausung, aka Trollhöhle, existiert das Fenster nur aus dem Grund damit er sieht wenn es hell wird, somit beginnt für ihn dann ein neuer Tag (normale Menschheit hat sich stattdessen auf 0.00 Uhr geeinigt) und am Kalender in der Trollhöhle wird ein neues Datum eingestellt.


    Und die HD Varianten sind dann waaaas?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2014
  10. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 steigert HD-Abonnenten um über 50 Prozent

    Habt Ihr kein Kinderzimmer?