1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Wenn Premiere Pro7 aufkaufen würde, fände ich es garnicht so schlecht, und clever ist das noch dazu !!

    Ein möglicher neuer Hauptkonkurent kommt erst garnicht auf den Markt, Sat1 wird etwas geschwächt ( im TV-Bereich ) ( oje, dann läuft nur noch dieser Käse auf Sat1 ), und wir brauchen nicht zwei Abo's die jeweils so teuer sind wie das jetztige, um vernünftig Filmchen zu schauen.

    digiface
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Wobei es mir schwerfällt, zu erkennen, was man aus dem Programm von Sat1 zB noch an hochwertigen Sachen abziehen kann?
    ;):eek::)
     
  3. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Eben!

    Free-TV befindet sich schon seit Jahr und Tag auf der untersten Ebene der Verwertungskette. Für Filme gilt:

    - Kino => DVD-Verleih => DVD-Verkauf => PPV => Pay-TV => Free-TV

    Alle Blockbuster auf Pro7/Sat1/RTL.... haben diese Kette bereits durchlaufen. Diese jetzt erneut als Pay-TV anzubieten ist relativ sinnfrei weil die Filme aus dieser Ecke kommen und bereits wegen schlechter Quoten "abgehalftert" wurden. (So ziemlich jeden brauchbaren Film auf Pro7 hab ich idr. bereits für 7,99 EUR als DVD im Regal stehen) Deshalb mache ich mir wegen der Pay-TV Kanäle keine Gedanken.
    Eine Vermarktung solcher Filme im FREE-TV mit Werbung und einer möglichst breiten Basis an Zuschauern ist allemal lukrativer als die Filme erneut gegen Bezahlung zu zeigen.
    Allenfalls der geplante Comedy-Kanal könnte Serienstarts im Free-TV verzögern. Merwürdigerweise überspringen Comedys (Friends, Koq etc.) in Deutschland normalerweise die Pay-TV Schiene. Das könnte sich in der Tat ändern.


    Gruß

    Klaus
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Wer sagt das? Nur weil es KDG & Unity so wollen, heisst das noch lange nicht, dass der Kunde es auch mitmacht! :p
     
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Nicht unbedingt. Pay-TV heißt ja nicht automatisch, daß neue Filme laufen. Schau Dir mal Premiere 5-7, MGM, Nostalgie, 13 TH Street und Sci Fi an. Auf P 6 läuft heute z.B. mal wieder der Film Brainscan, der heute ebenfalls auf Kabel 1 läuft, dort dann natürlich mit 12 Minuten Werbung.

    Ich kann mir durchaus vorstellen, daß ein "billiger" Spielfilmsender, der ältere aber gute Fime sendet (und zwar nicht in Endlosschleife) seine Kunden finden könnte.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Na logisch machen die Leute das mit..... sicherlich gibt es Totalverweigerer, die sind aber eher unter der Kategorie "seltenheit" abzulegen. Die Teenies werden schon den Eltern bescheid geben, wenn sie kein Gute Zeiten.... Schlechte Zeiten mehr sehen können oder die Actionfilme auf Pro 7 oder Al Bundy auf Kabel1 etc.

    Das Free Tv wie wir es kennen ist ein Auslaufmodell.... wie man sehen kann sind die neuen Kanäle die im moment starten..... Shopping, Telefonsxx, Jamba TV und Vic-Sinnloskanäle..... so sieht die Zukunft des Free TV aus

    Alles andere wird gleich verschlüsselt gestartet oder zusätzlich eine Pay tv-Version angeboten siehe TV Gusto oder Das vierte. In der analogen Version wird das Vierte mit Programmblöcken von BTV bestückt(Hellseher und Horoskope) in der KD Free Variante(verschlüsselt) wird das Astra Programm ohne Blöcke von BTV eingespeist so wie im Kabel wird es wahrscheinlich in naher Zukunft auch über Sat passieren, auch wenn Sebastian2 wieder anfüht das Sat nicht Kabel ist, die Kabelverschlüsselung ist jedoch nur der Vorbote um zu testen was sich der Zuschauer alles so bieten lässt und wie man sieht klappt doch alles prima für die Sender.
    Sebastian 2 führte mal an das Gewolla keine FTA Rceiver mehr verkauft, weil die den misst glauben was DF schreibt.... man bedenke dabei aber, das diese Firma auch Profit machen muss und sich sowas nicht einfach mal so einfallen lässt um den Verkauf von Pay tv Geräten zu fördern... so eine Firma muss auch Zukunftsorientiert arbeiten und PAY TV ist die Zukunft.... auch wenn es einige immer noch nicht fassen können (wollen)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Januar 2006
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    ... z.B. kommen auf TV Gusto premium neue Sendungen als erstes, es gibt kein Teleshopping und der Rezept-Abruf erfolgt über eine 0180er-Nr. Auf der TV Gusto Free-Version gibt es alte Beiträge, viel RTL-Shop und der Rezept-Fax-Abruf über eine 0190er Nr.
    Mit XXP und Spiegel TV / XXP digital: auf dem Spiegel TV / XXP digitale kommen aktuelle Dokus, es gibt keine Werbung und Teleshopping auf XXP kommen uralt-Dokus viel Teleshopping und Werbung.

    Für Das Vierte gibt es eigentlich kein Pay-TV-Pendant. NBC-Universal biete aber auch Pay-TV-Programme an, wie 13th Street, SciFi und History Channel. Die Programme haben sich inzwischen auch etabliert. Zwar laufen auf Das Vierte und 13th Street teils die gleichen Serien, wie z.B. Knight Rider, aber auf 13th Street bleibt man von der Unterbechungswerbung verschont. Meiner Meinung deutet hier NBC-Universal an, wie die TV-Zukunft aussehen könnte. Einen Free-TV-Kanal mit viel Werbung und Teleshopping, der Geschmack auf die Pay-TV-Programme machen soll.
    Im Kabel ist das noch krasser, denn die analog auf NBC-Universal verbreitete Version lässt qualitativ doch sehr zu wünschen übrig, die digitale Version ist da um Welten besser, wenn auch nicht perfekt. Immerhin gab es auf der digitalen Version bis Weihnachten einen EPG (zumindest bei ish/iesy im Kabel). Bleibt zu hoffen, das es den bald wieder gibt. ...

    ... RTL und Sevenone werden diesem Trend auch folgen und starten in Kürze Pay-TV-Angeobt (wobei bei RTL noch unklar ist was genau wann kommt). Damit werden Programminhalte immer mehr auf die Pay-TV-Programme verschoben werden. Das könnte so ablaufen wie z.B. mit Spiegel TV / XXP digital und XXP, also neue Inhalte werden, wenn überhaupt, nur zeitverzögert im Free TV laufen ...
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Genauso sehe ich das auch!!! Pay TV wird auch in Deutschland zukünftig einen grosse Rolle spielen. Es gibt zwar kein richtiges PAY TV Pendant für das Vierte jedoch ist im Kabel die verschlüsslte Version ohne Programmblöcke von BTV und ohne Call in Vormate.
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    *LOL* Der war gut! PayTV ist und wird ein Nischenprodukt mit speziellem Kundenstamm bleiben. Der ein oder andere mag zwar in den PayTV-Sektor 'rüberwandern, jedoch wird die MEHRHEIT ihr Geld zusammen halten und sich nicht vorschreiben lassen, dass sie ab sofort eine permanente Kundenabzocke und -spionage zu akzeptieren habe!

    Kurzum zum PayTV gehören immer noch 2 Seiten; einen der verschlüsselt und kassiert und einer der für die Entschlüsselung bezahlt.

    Gerade in Zeiten der Rezession, in der wir uns seit Jahren befinden, ist letzterer Punkt nur Wunschdenken der grossen KNB's; nichts mehr, nichts weniger!
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ja, so in etwa könnte es laufen. Ich denke auch, daß ein Markt für Sparten-TV vorhanden ist. Im Free-TV gibt es in meinen Augen eh zu viele Vollprogramme, die zeitgleich gleiche Genres bedienen.

    Nicht umsonst jammern ja bis heute noch viele, daß Premiere die Comedy-Kanäle eingestellt hat. Eine zeitlang haben sich auch alte DF1 Kunden über die Einstellung des Wetsren-Senders aufgeregt. Auf der anderen Seite sieht man ja, daß Leute bereit sind, für Big Brother zu bezahlen oder sich per Technisat die MTV-Sender abonieren. Vorstellbar ist da noch vieles, wenn es nicht zu teuer ist bzw. es eine Fangemeinde gibt. Man schaue sich doch nur mal an, wieviele TV-Serien es inzwischen als DVD gibt.

    Machbar ist da viel.