1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    @frankie292
    ... man kann die britische Medienlandschaft mit der deutschen vergleichen. In Grossbritannien ist Pay-TV von den Zuschauer weitesgehenst akzeptiert, was in Deutschland überhaupt nicht der Fall ist. Außerdem kommen in Grossbritannien hauüstsächlich Pay-TV-taugliche Sat-Receiver zum Einsatz, was in Deutschland auch nicht der Fall ist ...
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    @mischobo
    sicherlich kann man beide Länder nicht direkt miteinander vergleichen. Aber es ist doch interessant, dass in einem Land, wo Pay TV weit verbreitet ist, Sender aus dem Pay TV Markt ausscheren. Es ist ja nicht nur Channel 4, es ist auch ITV.
    Ähnliches passiert übrigens auch in Frankreich mit DVB-t.
    Pay tv ist sicher kein Auslaufmodell aber kommerzielles FTA Fernsehen auch nicht.
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Hatte ich vorhin vergessen:
    Die Preiserhöhungen kommen bei den Kabelanbietern immer so kleine Häbchen weise.

    ""Ja wegen 1-2,-€ mehr eine Satanlage, ja das rentiert sich ja nicht!""

    So hat sich bei uns von 1990 bis 2003 der Preis von 12,-DM auf 12,50€ hochgeschaukelt.
    Also aufeinmal 3 mal die Grundgebühr zu erhöhen, machen sie nicht.
    Ja klar, und wenn es dann auch noch funktioniert, dann bleibt es auch drausen, wenn nicht, dann kommt es wieder ins Free-TV zurück.
    Das kann man ja dann sowieso nicht mehr trennen, extra fürs Pay-TV gemacht, oder gekauft, oder hätte vielleicht im Free-TV laufen können. Der Künstler kommt ins Pay-TV, weil er über durchschnittlich gut ist ....... .
    Dann können, und werden bestimmt auch, die Free-TVs zum Werbesender des hauseigenen Pay-TV, dann sehen wir mehr Trailer fürs eigene Pay-TV als eigene Programmhinweise fürs eigene Free-TV.
    Wenn sich das Pay-TV durchsetzt, dann kommt das bestimmt so.

    digiface
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Da wir Zwangsverkabelt sind, passiert dann folgendes.

    In dem Monat oder Zeitraum wo der letzte analoge Kabelsender abgeschaltet wird informiere ich unseren Vermieter darüber, das wir die Miete um den enstp. Nebenkostenbetrag kürzen.

    Ich werde ihn darauf Hinweisen, das ohne Leistung keine Forderung angebracht ist.

    Kein Gericht der Welt (Deutschland reicht ja) wird das anders sehen.

    Ich hoffe das es bis dahin Grundsatzurteile zu diesem Thema gibt auf die man dann einfach verweisen kann.

    Aber vermutlich genau deshalb wird es auch in 15-20 Jahren noch irgendein analoge Kabelsender geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2006
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Jaaaeeeeinnnn, die ÖR sind ja auch digital FTA, das könnte man dann so auslegen.

    digiface
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Das kannst du vergessen:

    Der Gesetzgeber(nicht die Kabelbetreiber und nicht die Sender) hat die Frist gesetzt bis 2010 alles auf digital umzustellen. Der Kabelbetreiber kommt nur den Bestimmungen des Gestzgeber nach und speist die Kanäle digital ein.

    Eine KLage auf nichterbrachte Leitungen oder ähnlichen ist deshalb nicht gerechtfertig und wird schon deshalb abgewiesen, weil der Gesetzgeber die Frist bis 2010 gestzt hat. Das ganze ist natürlich Verfassungkonform.

    D. h. der Kabelbetreiber bietet dir unverschlüsselt die öffentlich Rechtlichen an und alles andere unterliegt dem Netzbetreiber ein must cary Regelung gibt es nur für analog .
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    ja, nur weil man einen digitalreciever brauch bedeutet das noch lange nicht, daß keine leistung erbracht wird, denn der empfang ist ja da, nur eben dann nur noch digital anstatt analog.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Man ist ja bei der KDG schon dabei auf den vorhandenen Pro7/Sat1 Transponder Platz zu schaffen in dem man die Datenrate massiv runterschraubt.:eek:

    Gruß Gorcon
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    So schön die beiden Sender sind! Aber neue Sender sollte KDG bitte auf einem neuen Transponder unterbringen! :mad: