1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Stop.. genau darum ging es bei der Einspeisung der großen Senderketten doch auch. RTL SAT1 Co waren und sind nicht bereit eine Einspeisungsgebühr zu bezahlen.....
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    ... RTL, Sat.1 und Co sind kostenlos zu empfangen, sofern man im Besitz einer freigeschalteten Smartcard ist; RTL, Sat.1 & Co sind verschlüsselte Free-TV-Programme. Bibel TV ist dagegen bei der KDG nur im Paket Kabel Digital Home zu empfangen. Bibel TV ist also bei der KDG Pay-TV. Bei Tividi ist Bibel TV weiterhin verschlüsseltes Free-TV. Bibel TV zahlt afaik für die digitale Kabeleinspeisung nichts. RTL, Sat.1 & Co. zahlen dagegen Einspeiseentgelte und Kabel Digital- und Tividi-Kunden können diese Programme kostenlos empfangen ...

    ... Zusammengefaßt:
    • Bibel TV wird bei Kabel Deutschland zu Pay-TV, weil dafür ein kostenpflichtiges KD-Home-Abo erforderlich ist
    • Bibel TV bleibt bei Tividi Free-TV, man benötigt lediglich eine freigeschaltete Smartcard
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    das ist aber der Punkt: die großen Senderketten wollten keine Einspeisungsgebühr wie im analogen Bereich zahlen--und du sagst sie tun es doch???
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    ... Fakt ist: für was und wieviel Einspeiseentgelte gezahlt werden ist im Einspeisevertrag zwischen Programmanbieter und Kabelnetzbetreiber vereinbart und die Vertragsdetails wird hier im Forum wohl niemand kennen. Ich gehe aber davon aus, dass der Einspeisevertrag die analoge und digitale Verbreitung der Programme regelt. Außerdem kann man davon ausgehen, dass auch bereits die Konditionen für die kommenden Pay-TV-Programme von ProSiebenSat.1 und RTL darin berücksichtigt wurden ...

    ... in der Vergangenheit wurde spekuliert, das die digitale Einspeisung der Privaten blockiert wird, weil die nichts dafür bezahlen wollen, aber wie gesagt das war reine Spekulation ...

    ... es wurde sogar gemutmaßt, dass die Privaten Geld für die digitale Verbreitung im Kabel verkangen würde. Wäre das der Fall, würden wir für RTL, Sat.1 & Co. wohl jetzt monatlich zahlen dürfen ...

    ... und nochmal: Du kannst die Umstände bei Bibel TV nicht auf die Programmgruppen von RTL und ProSiebenSat.1 ummünzen. Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. ...
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    natürlich kann man das nicht: Schliesslich wäre eine Gleichbehandlung gleichbedeutend mit dem Untergang des Kabels
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    @frankie292
    ... nochmal: man kann die Programmgruppen von RTL und PriSiebenSat.1 nicht mit Bibel TV gleichsetzen. Bibel TV ist offziell ein gemeinnütziges Unternehmen, RTL und ProSiebenSat.1 sind kommerzielle Unternehmen ...

    ... Spenden an Bibel TV können von der Steuer abgesetzt werden; Unity Media spendet die digitale Kabelverbeitung und kann die Kosten dafür von der Steuer absetzen ...
     
  7. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Gerade habe ich etwas sehr interessantes bei hr-info gehört. Dort ging es nämlich um diese Freischaltgebühr für "grundverschlüsselte" Privatsender im Kabel, über die hier die ganze Zeit diskutiert wird. Da war davon die Rede, daß ein Teil dieser Freischaltgebühr an die großen Privatsender wie z.B. RTL gezahlt wird. Ansonsten hätten sie der Einspeisung nicht zugestimmt. Es stimmt also nicht, daß diese Freischaltgebühr nur eine Aufwandsentschädigung ist, sondern die großen Sender verdienen daran mit. Es war auch davon die Rede, daß die Kosten, die die großen Privaten für die Einspeisung verlangen, von den Kabelgesellschaften auf die Kunden abgewälzt werden sollen, eben über diese Gebühr. Ebenfalls war die Rede von besorgten Verbraucherschützern, die befürchten, daß Free-TV in Zukunft künstlich zu Pay-TV gemacht werden könnte.
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Der Bericht macht aber keinen Sinn. Die Freischaltgebühr wird ja nicht erst seit Januar verlangt, sondern gab es schon immer. Wer "Digital Free" vor einem Jahr hat freischalten lassen, muß ja nun nichts extra bezahlen. Im übrigen zahlen die Privaten an Kabel Deutschland Geld und nicht andersrum.
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ja, genauso könnte ich es mir vorstellen!!

    Das ist ja auch das, um was es die ganze Zeit ging! Die Sender bekommen Geld von den Kabelnetzen, wo kommt das Geld her? Natürlich vom Kunden!
    Aber solange das nur als erhöhte digital-Gebühr gehandhabt wird, kann man nicht über Sat oder DVB-T verlangen, ansonsten würde es richtiges Pay-TV werden.

    digiface
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Die Privaten zahlen an die Kabelnetzbetreiber, die Zahlen wieder ein Teil zurück ( natürlich verrechnen ), dann wird es nicht mehr so teuer.

    Das extra und mehr Bezahlen wird noch kommen, jetzt hat man nach Jahrenlangen Kampf die Grundverschlüsselung durchgedrückt, der erste Schritt ist gemacht.

    digiface