1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Hhhhh, jetzt es der Angestellter! weiter kein Kommentar.

    Die KDG will für den Erweiterung des Kabelanschlusses Geld, nicht für die Fernsehsender selbst, ansonsten würde weiterhin weitere Gebühren anfallen.

    Daher ist KD FREE weiterhin FREE-TV im Sinne der Sender. Das in Zukunft eine Gebühr vom Kabelnetzbetreiber pro Gerät eingezogen wird, möchte ich nicht bestreiten. Aber dies ist eine Gebühr i.S. einer Dienstleistung vom Kabelnetzbetreiber.

    Aber der Sender ist und bleibt FREE-TV. Man darf hier nicht vergessen, dass es sich um eine Dienstleistung seitens KD handelt und diese natürlich bezahlt werden müssen, wenn man diese in Anspruch nehmen will.

    Dave
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Naaaaa so alt ist Kabel1 net. Beim googlen fand ich heraus, das der Sendestart am 29.2.1992 war.

    Da hatte ich schon eine Satanlage mit Sat1, RTL und co. auf Astra ausgerichtet, über den Astra 1A ging die erste Sendung genau am 1.2.1989.
    Kabel1 sendetet auf Hotbird ( Eutelsat ) in D2MAC codiert in Eurocrypt.

    Für die Exklusivität, weil man ja nur im Kabel empfangen werden konnte, kam Kabel1 auch schnell Bundesweit ins Kabel. Als der Vertrag auslief, wurde sofort auf Astra aufgeschaltet, dafür musste sogar der Teleclub den Transponder wechseln.

    digiface
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Hallo? Ist da jemand zu Hause? Kabel kostet 14,50 €/mtl. (hier, danke Primacom, 18,95 €/mtl.) Ich wiederhole mich da sicherlich: Da ist die Erweiterung schon mehr als einmal bezahlt worden. Es fallen auch keine Gebühren an sondern ein Preis u. irgendwie habe ich dafür kein Verständnis.

    Habe ich die Verschlüsselung von FTA-Sendern bestellt? Kann mich daran nicht erinnern. Ich hab nicht mal Kabel freiwillig sondern nur der Not gehorchend.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    wenn du aufhören würdest, ständig darauf rumzureiten das RTL und co nun pay-tv sind, würde sich hier wohl eine vernünftige diskussion um das eigentliche problem entstehen.. aber so? auf argumente reagierst du überhaupt nicht! du mußt jetzt mehr bezahlen als vorher, also pay-tv und schluß!

    das eigentliche problem für euch ist doch, das die kabelgesselschaften free-tv sender digital verschlüsseln um eine einmalgebühr abzocken zu können! diese diskussion hier dreht sich ausschließlich um die begriffe pay und free tv! als ob das nun so wichtig wäre, außerdem dreht sich eh alles nur noch im kreis und jeder wiederholt sich zum erbrechen...
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ich kann Deíne Verägerung verstehen, aber:

    1: Die Grundverschlüsselung soll Schwarzseher aussperren - das ist ok!
    2: Die einmalige Gebühr ist nicht für den Sender, sondern eine Aufwandsentschädigung - finde ich etwas übertrieben, aber ist so
    3: Die Monatliche Gebühr, ist für eine erbrachte Leistung, dafür sparst Du die Kosten einer Satanlage - 14,50 € ist nicht gerade wenig, da gebe ich Dir Recht.

    Es ist aber kein Pay-TV!

    Aber:

    Und jetzt kommen die Punkte die mir nicht passen würden:

    1: Für jeden Receiver muss man um eine Karte bitten.
    2: Und bezahlen.
    3: Das ist die Vorbereitung für Pay-TV

    Das Kabel wird noch teuer !

    digiface
     
  6. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    So jetzt nochmal, lese mal oben den Beitrag mit den Auszügen von den AGB`s! Die Erweiterung zahlt man mit der Freischaltgebühr. Den ansonsten abgeschlossene Kabelvertrag beinhaltet kein DIGITALFERNSEHEN. Ihr wollt Leistungen haben, diese im Vertrag mit KABEL DEUTSCHLAND nicht abgeschlossen sind. Da wäre das selbe, als wenn ich zur Telekom hingehe und sage ich habe ein Telefonanschluss und weil es möglich ist, möchte ich jetzt DSL dazu aber ohne weitere Kosten.

    Und nochmal, die Leistung vom KABELANSCHLUSS alleine beinhaltet nur die analoge TV- und Radio-Aufbereitung der Sender, aber nicht die digitale. Lese Du einfach mal Deinen Vertrag durch.

    Ist das so schwierig? In Deinen 18,95 € ist das digitale Angebot nicht inbegriffen. Aber trotzdem sind diese Sender FREE-TV-Sender. Und Du erhälst die Leistung vom Kabelnetzbetreiber nicht, weil Du nicht bereit bist, die Leistunge (das Einspeisen hier) zu bezahlen.

    Und bin Definitionen in jeglicher Art habe ich aufgrund meines Berufes genug Erfahrung. Ich lese einen Vertrag, den ich unterschreibe durch! Anscheinend manche hier im Forum nicht.

    Dave
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2006
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Falsch

    Den Aufwand hätten sie überhaupt nicht, sondern haben sie mutwillig herbeigeführt - woanders würde man deswegen vor Gericht landen. Den mit sparsamen und wirtschaftlichen Handeln hat das nichts zu tun.

    Die Satanlage ist billiger. Es ist übrigens ein Preis.

    Jetzt stell dir das monatl. und pro Karte vor und nur darum geht es den Netzbetreibern.

    Von mir aus Pseudo-PayTV fakt ist das RTL einer Verschlüsselung zugestimmt hat. Fakt ist auch das man ggf. über SAT verschlüsseln möchte und somit ist die Diskussion im Grunde überflüssig.
     
  8. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    P.S.

    Und jetzt kommt nicht, ich bin zwangsverkabelt.

    Diese Ausrede zählt einfach nicht, weil Ihr Euch zwangsverkabelt lassen habt. Dies war beim Abschluss des Mietvertrages Bedingung, also war man damit einverstanden, ansonsten kann ich die Unterschrift nicht verstehen.

    Das wäre dasselbe, als wenn ich ein Haus baue und finanziere und nach fünf Jahre hingehe und sage, die andere Bank ist aber billiger. Ein Wechsel ist mit kompletten Wechsel der Finanzierung nicht ausgeschlossen, aber erstmal hänge ich in meinem Vertrag. Aber dies betrifft auch einen Wohnungswechsel und somit kein Zwang mehr ans Kabel.

    Dave
     
  9. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Der war gut. Dann stelle doch einfach bei Deinem Amtsgericht eine einstweilige Verfügung, dass Kabel Deutschland das Paket "KABEL FREE" nicht mehr als FREE bezeichnen darf. Diesen Antrag darf jeder stellen, nicht nur Verlage die damals gegen "TV KOMPLETT" waren, welches nachher "TV KOFLER" umbenannt wurde.

    Diesen Antrag würde abgelehnt werden, dass sage ich dir, da der Name KABEL FREE seine Berechtigung hat.

    DAVE
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2006
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Es ist ein Preis. KDG-Jünger verstehen das wahrscheinlich nicht, wahrscheinlich aber doch KDG-Angestellter. :wüt:

    Pass mal auf in den AGBs steht nichts von analog/digital. Also versuch hier nichts zu erfinden.