1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    So...,

    ...mir hört also keiner zu? Dann schau' Dich doch mal im Forum genauer um, es gibt hier eine ganze Reihe von Usern die genauso denken wie ich.

    Und nur, weil Du das Ganze ins lächerliche ziehst, wird es auch nicht besser.

    Wie schon gesagt; argumentiere sachlich oder lass' es bleiben. Diesen Kindergarten mache ich jedenfalls nicht mit. Lern' Dich zu benehmen!
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    *100%ig zustimm'*
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Du widersprichst Dich! Die sind NICHT kostenlos! Die kosten 15,- bzw. 20,- EUR; dass ist alles andere als KOSTENLOS. Ergo sind sie PayTV!

    Auch das ist falsch! KD Home besteht zu 98% aus eigentlichen FreeTV-Sendern, für die KDG "freundlicherweise" nochmal extra kassiert! -> ist also auch Zwangs-PayTV!
    Ist es nicht! Das ist die allgemeingültige Definition. PayTV ist alles was VERSCHLÜSSELT ist und mit der ZAHLUNG von zusätzlichen Entgeldern verbunden ist. ORF & Co. sind über SAT "Free to View"; aber auch DAS ist eine andere Geschichte und hat NICHTS mit KDG & Co. zu tun; da sie das klassische Pay-Modell betreiben!

    Du vergleichst wieder Äpfel mit Birnen. ANALOG wird NICHTS verschlüsselt. Ergo gibt es im analogen Kabel seit dem Ende von Premiere analog NUR FreeTV. Digital sind NUR die Öffis FREE, der Rest PayTV. Durch das ständige Wiederholen der Marketingsprüche von KDG & Co. werden Deine Aussagen auch nicht wahrer. Fakt ist, OHNE Pay-Vertrag & SmartCard bleibt bei RTL & Co. der Bildschirm "dunkel". Also ist es zu 100% PayTV!
    Na bitte, jetzt sagst Du es sogar selber! RTL & Co. sind digital PayTV, da sie von KDG & Co. auf deren digitaler Plattform gegen ZUSÄTZLICHES Entgeld vertickert werden!
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Was ist ein Widerspruch ersten Ranges! Was FREE ist, ist KOSTENLOS! Deine sog. "Freischaltgebühr" nichts anderes als ein zusätzliches Entgeld für PAY-Content!; da ist absolut NICHTS "Free"!
    Auch dieser Vergleich hinkt!
    1. ist der ORF ein öffentlich rechtlicher Sender, der sich alleine über eine staatliche Rundfunkgebühr finanziert.
    2. ist der ORF via SAT "Free to View"; die Ausgabe der FTV-SmartCards ist aber NUR auf österreichische Staatsbürger beschränkt und mit KEINERLEI Kosten verbunden.
    3. KDG & Unity betreiben das klassische Pay-Modell; dass hat mit FTV & staatlichen Rundfunkgebühren NICHT das Geringste zu tun.
    Ja, und? Die Deutschen haben nun mal viele FreeTV Sender! Was ist daran schlecht? Das gibt aber KDG & Unity noch lange NICHT das Recht, daraus KOSTENPFLICHTIGE Programme, also PayTV, zu machen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2006
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    *LOL* Wovon träumst Du nachts?

    RTL & Co sind im digitalen Kabel schon längst PayTV, da geht nun mal KEIN Weg daran vorbei!
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Auch hier vergleichst Du wieder vortrefflich Äpfel mit Birnen. Die Sender finanzieren sich über Werbung & werden somit schon an der Supermarktkasse querfinanziert. Das ist soweit richtig. Allerdings stellt dieses Faktum einen weitern Grund dar, die Pay-Einspeisung der ehemals freien Programme zu boykottieren. Das würde nämlich bedeuten, dass ich als sog. Kabel"kunde" für ein und denselben Content gleich 3x zur Kasse gebeten werde. (1x Kabelanschluss (wobei das ja eher eine "Miete" ist), 1x Einkauf & min. 1x Pay-Vertrag)

    Aus welchem Grund sollte ich also digital dafür NOCH MAL zahlen? Seh' ich gar nicht ein!:p
    Du sagst es selber! NUR PayTV-Kunden haben Zugang zu diesen Programmen. ALLE anderen ZAHLENDEN Kabelkunden werden digital ausgesperrt! Entschludige aber das ist das klassische Pay-Modell. Pay-Content nur gegen Geld und damit verbundener SmartCard! Die Sender sind ja nun mal NICHT Free! (zur Not nimm' einfach mal die SmartCard 'raus und versuch die angeblich achso "freien" Sender zu empfangen! -> richtig, ist "dunkel"; also NICHT FREI!)
    Aber allein die Tatsache, dass ca. 99,99% der Programe die KDG "freundlicherweise" als PayTV anbietet (also KD Home + KD Free + KD International) aus eigentlich freien Sendern bestehen, die bei KDG zu PayTV degradiert werden; ist an sich schon ein Skandal. Das Ausperren der eigenen Kunden ein anderer; nicht unerheblicher!
    Nö, ist nicht falsch! Wenn Du auf mein Profil gucken würdest, wüsstest Du, dass bei mir NUR KDG als Anbieter in Frage kommt! (Lediglich ARD digital, 2DF.vision, RTL World, P7S1, DAS VIERTE & Premiere haben dort überhaupt digital Videotext.; was die anderen Featuers angeht, so brauch' man die nicht zu erwähnen, die werden bis auf die Öffis & Premiere, sowieso BEI ALLEN Sendern 'rausgefiltert!)

    Ich habe NIE behauptet, dass die ANALOGEN Programme PayTV wären!

    Daran sieht man mal wieder, dass Du Dir die Postings NICHT durchliest. ANALOG wird NICHTS verschlüsselt, also ist es FreeTV! Digital werden aber ALLE NICHT-Öffis VERSCHLÜSSELT und für teures Entgeld vertickert; bei den digitalen Programmen (ausser ARD digital & 2DF vision) handelt es sich DEFINITIV um PayTV!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2006
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ganz genau!
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    @bta98
    ... wie definierst Du eigentlich kostenlos ? ...
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Frei & Kostenlos ist ein Programm dann, wenn es NICHT verschlüsselt ist und ein Empfang OHNE zusätzliche Kosten möglich ist.

    Selbst ARD & 2DF sind FREI. Niemand "zwingt" Dich GEZ zu zahlen. Trotzdem machen's die Meisten, (ich ebenfalls, aus Solidarität). Aber die Öffis kannst Du schliesslich auch OHNE GEZ FREI und kostenlos empfangen!

    Dasselbe gilt für die ANALOGEN Programme. Die Privaten sind für Dich KOSTENLOS, da Du sie mit jedem Empfänger ANALOG & via DVB-T / SAT, OHNE zusätzliche Entgelte entrichten zu müssen, empfangen kannst.

    Das Du die Sender im Endeffekt über den Einkauf querfinanzierst ist eine andere Sache; was das Signal angeht und NUR darum geht es hier, spielt es jedoch KEINE Rolle, was sich in deinem Einkaufskorb befindet. Es kommt immer, solange es kein digitales Pay-Signal ist, bei Dir FREI & KOSTENLOS an!

    Sobald aber ein Programm VERSCHLÜSSELT ist & eine Entschlüsselung an die Entrichtung zusätzlicher Entgelder gekoppelt ist, ist es NICHT mehr FREI & Kostenlos, sondern ein PayTV-Programm!

    Ergo, NUR FREIE Signale, kann JEDER mit einem Receiver SEINER Wahl OHNE zusätzliche Kosten empfangen! PayTV ist an das Zerifizieren von Receivern gekoppelt!

    Und da KDG & Unity sowohl auf eine Zertifizierung von Receivern großen Wert legen, als auch alle NICHT-Öffis, KOSTENPFLICHTIG als PayTV verticken; kann man diese Sender KEINESFALLS als Frei & Kostenlos bezeichnen. PayTV bleibt PayTV; egal welchen Namen das digitale Pay-Paket trägt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2006
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    .dann ist jeder kabelanschluß pay.tv?? es fallen zusätzliches kosten an! monat für monat...
    ard und zdf sowie BR bekomme ich momentan über antenne frei, so wie du es schreibst.
    stimmt bei mir nicht! private kann ich nur über sat oder kabel holen (falls anschluß vorhanden) also nix mit kostenlos! für die sender selbst, brauchst du nichts zu bezahlen! deshalb free! je nach dem, auf welchen weg man diese sender dann zu sich nach hause holt, (sat, kabel, antenne) fallen dann unteschiedliche kosten an.(kostenlos ist gar nix) bei sat die schüssel, bei antenne die antenne, bei kabel ein monatliches entgelt + neuerdings die einmalige freischaltgebühr, die man an den kabelanbieter entrichten muss!

    bezahlfernsehen, also pay-tv heißt, das man direkt den sender dafür bezahlt, sein programm sehen zu können. (meist monatlich) es fallen noch andere kosten an, wie zb. der kabelanschluß oder die digital-sat-schüssel!

    es wäre so einfach... :rolleyes:

    seit wann wird pay-tv mit verschlüsselt übersetzt? da orf und atv auch verschlüsselt verbreitet werden, ist dieses argument ja wohl für die katz....

    es gibt kein kostenloses fernsehen! wenn du auch nur einen sender sehen willst, muß du blechen! unabhängig davon ob diese sender frei oder verschlüsselt sind, auf irgendeine weise mußt du bezahlen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2006