1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Nein, sind sie nicht! Da die PayTV/FreeTV-Definition ALLEIN vom Signal abhängt und die Öffis NIRGENDWO verschlüsselt werden, sind sie FreeTV und nicht PayTV.

    Was Du meinst ist die staatliche Rundfunkgebühr, die jeder entrichten muss, sobald er einen Empfänger bereit hält. Das ist aber eine VÖLLIG andere Geschichte und hat NICHTS mit den PayTV-Geschichten der großen deutschen KNB's zu tun!
    Die sog. "Freischaltgebühr" stellt eine PayTV-Gebühr dar, da sie an einen Pay-Vertrag & eine damit verbundene SmartCard gekoppelt ist.

    "free of cost" gibt es NICHT! Du meinst entweder "Free to Air" oder "Free to View"; beide Modelle treffen aber NICHT auf KDG und Unity zu, da sie für den pot. Kunden mit KEINERLEI Kosten verbunden sind. KDG & Unity betreiben klassisches PayTV par Exellence. Der einzige Unterschied zu "echtem" PayTV ist lediglich, dass sie ehemals FREIE Sender KOSTENPFLICHTIG unter die Leute bringen! Genau dieser Punkt ist skandalös OHNE Ende. Wieso soll ich für einen Content zahlen, der

    1.sich über WERBUNG finanziert?
    2. zu 99,99% aus eigentlich FREIEN Programmen besteht, die zu Zwangs-PayTV degradiert werden
    3. i.d.R. OHNE EPG, AC-3, Videotext & pot. Sprachspuren eingespeist wird?
    4. den ich über alternative Empfangswege OHNE Kosten empfangen kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2006
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    seh' ich auch so!

    Das sind immerhin fast 32,- DM für NONSENS; da muss eine alte Frau lange für Stricken!:p
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Noch mal; eine "Grund"verschlüsselung GIBT ES NICHT. Das ist ein UNWORT, was sich die Marketingstrategen von KDG & Unity ausgedacht haben, um die eigenen "Kunden" abzocken zu können und ehemals FREIE Sender schleichend als PayTV einspeisen zu können.

    Dein Verweis auf Wikipedia ist auch ungeschickt; schliesslich kann JEDER einen Wiki schreiben und somit ist es KEINE zuverlässige Referenz!

    Ein Sender ist entweder verschlüsselt oder er ist es NICHT! Es gibt nichts dazwischen. Und da RTL & Co.

    1. digital VERSCHLÜSSELT sind
    2. für die Entschlüsselung ein Pay-Entgelt entrichtet werden muss und ein Pay-Vertrag mit dazugehöriger SmartCard abgeschlossen werden muss
    3. ALLE ZAHLENDEN Kabel"kunden", die KEINEN Pay-Vertrag abgeschlossen haben, digital AUSGESPERRT werden

    sind diese Sender ALLES ANDERE ALS "FREE". Ihr Empfang ist digital KOSTENPFLICHTIG und damit sind sie PAY-TV!:wüt:

    Das die sog. "Zapping"-Boxen, KEINE Chance auf dem Markt bekommen, betrachte ich NICHT als Vorteil, sondern als BEVORMUNDUNG durch den KNB! :wüt:

    Auch gibt es dann KEINE Abrechnung pro Anschluss mehr, so wie Du es meinst. Eine Abrechnung pro Anschluss findet z.Z. statt; KDG & Unity wollen aber zukünftig pro Dose/Box abrechnen; DAS ist ein gewaltiger Unterschied!:winken:

    "FREE" ist NUR DAS, was JEDER OHNE zusätzlichen Kostenaufwand empfangen kann. Ergo sind RTL & Co. NICHT "FREE" sondern PayTV.


    Hast Du Dir eigentlich schon mal Gedanken über das Wort "Free" gemacht? Weisst Du, was es bedeutet? :confused:

    Offenbar nicht!:rolleyes:
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    (Geht um "lausige" 14,50 Euro einmalig für mehr Programme...)
    Schade, jetzt komme ich doch wieder ins Spiel, da die "lausigen" 14,50 Euro ursprünglich von mir stammten!

    Ich hatte bereits dargestellt, daß man sich für 14,50 Euro beim Discounter den Einkaufswagen ordentlich füllen kann ...

    Ich hatte aber auch dargestellt, daß man 14,50 Euro ganz schnell auf den Kopf hauen kann!

    Wir unterhalten uns hier jetzt um eine einmalige "Aufnahmegebühr" in Höhe von 14,50 Euro für mehr TV! Eigentlich ist doch alles ganz einfach:

    1) "Interessiert mich nicht, also buche ich nicht"
    2) "Das mehr an Programmen ist mir der Spaß von einmalig 14,50 Euro wert"

    Ich sehe jetzt wirklich nicht das Problem! Wer es blöd findet läßt es sein, wer es gut findet bucht es ...

    Bei bta ist es halt eine idiologische Frage ... er ist unzufrieden, daß er keine Schüssel einsetzen kann/darf und ist vor lauter Wut nicht bereit, sich die "fehlenden" Kanäle freischalten zu lassen! Ist ja auch seine Entscheidung ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2006
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Nein, du versteht mich nicht richtig! Ich zahle schon jeden Monat eine "Aufnahmegebühr", wie Du sie nennst, von 18,- für den Kabelanschluss! Wieso soll ich digital für DENSELBEN Content, der zudem noch UNVOLLSTÄNDIG und als PayTV verbreitet wird, nochmal zahlen?

    Was hab' ich ausser MEHRKOSEN davon? -> Richtig, NICHTS! :wüt:

    Ergo, kommt das bei mir NIE UND NIMMER in die Tüte! Ich muss mit meinem Geld haushalten; es wächst bei mir nicht auf den Bäumen (auch wenn das bei anderen so sein mag). Ich habe überhaupt KEIN Verständnis für SPIELEREIEN DIESER Art! Ich finde es ist eine FRECHHEIT, dass man als zahlender Zwangskabelkunde vom digitalen NICHT-Öffi-Content einfach so ausgesperrt wird! Ich werde mich dem NIE beugen!
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Free (Frei) ist gänzlich kostenlos. Da hast du recht @bta. Free sind eben aber auch die "Grundverschlüsselten" (in AU z.B. ist auch ATV+ verschlüsselt. Der ist auch Free, obwohl man eine Smartcard dafür braucht.) Sender im FreePaket. Die 14,95 € bzw. 19,95 (ish) werden als Bearbeitungsgebühr betitelt. Das das Abzocke ist, darüber braucht man nicht streiten.

    1. Wird lediglich ein Knöpfchen gedrückt, damit es Hell wird.
    2. Rechtfertigt sich die Bearbeitungsgebühr auch nicht, wenn man an den Preis der Karte denkt. Immerhin bezahlt ja Herr Kunde teilweise schon Jahre lang Gebühren für's Kabel. Er löhnt dafür, dass er halt immer dem Fortschritt hinterher hinkt. So ist halt Kabel. Manche sind zufrieden damit, manche aber eben auch nicht.

    Es gibt aber noch andere Formen der Abzocke. Da wird, dafür das man erst mal in den Genuss von DigitalKabel kommt, eine "minimale" Grundgebühr verlangt. Natürlich dient das dem Erhalt und Ausbau des supertollen Angebotes.

    Die richtige Abzocke fängt erst an, wenn man noch einen 2. Fernseher hat. Dann bezahlt man nämlich noch einaml. Und wenn es gar Familien mit 3 und mehr Glotzen gibt, werden die wohl Pech haben. Es sei denn, Papa kennt sich mit Cardsharing aus. Hier muss man dann eben wieder in die illegale Trickkiste greifen um die Vielfalt auch im ganzen Haus zu erhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2006
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ich geb' Dir teilweise recht....

    Du weisst aber schon, dass Du dich selber widersprichst, oder? Ein Content, der ehemals frei gewesen sein mag, mir aber digital in Rechnung gestellt wird; ist nämlich als es andere als FREI. Das ist dann nämlich ein PAY-Content! Da liegt der "feine" Unterschied!:winken:

    Die Ösis mögen in Österreich vielleicht verschlüsselt sein, dennoch fallen sie dort unter die Kategorie "Free to View", da die Sender lediglich regionale Lizenzen haben. Da DAS aber NICHT auf KDG & Unity zutrifft, weil sie das klassische PayTV-Modell betreiben, hinkt Dein Vergleich!:winken:

    Das das noch nicht das Ende der Fahnenstange ist, weiss' ich nur zu gut. Meine Eltern haben 5 Kabeldosen im Haus. Ergo, wären das 5 Pay-Verträge! Wird aber nicht passieren; da meine Eltern spätestens im Falle der fortschreitenden Abschaltung weiterer analoger Sender, alle Hebel in Bewegung setzen werden, um aus ihrem Vertrag mit der Post irgendwie herauszukommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2006
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland



    Also ist nur das FREE, was ich mit meinem 20 jahre alten Fernseher empfangen kann, wenn ich das Antennenkabel in die Luft halte... so nah am Hamburger Fernsehturm ist das kein Problem! Der "dröhnt" hier schon einiges "Free" rein ...

    ...hieß für mich als Kabel-Nutzer natürlich schon zu Uhrzeiten, daß ich abgeschirmte und etwas teurere Kabel verwendet habe ... ist ja auch wurscht...

    @bta: Du verwendest in Deinem Sprachgebrauch halt andere Wörter als die Allgemeinheit! Ist ja auch in Ordnung. In Deiner Welt ist ein Hund vielleicht ein Wauwau, eine Kuh eine Muh, ein Schaaf eine Mäh und Free-TV halt Pay-TV ...

    Wirklich niedlich, was Du so erzählst ......
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Verstehst Du es nicht, oder willst Du es nicht verstehen? FREE ist Englisch und bedeutet FREI, KOSTENLOS, UNVERSCHLÜSSELT; PAY ist Englisch und bedeutet BEZAHLEN, NICHT-KOSTENLOS, VERSCHLÜSSELT! Ergo ist ein VERSCHLÜSSELTER Sender nun mal KEIN FREE-Sender, sondern sobald er mit einer ZAHLUNG verknüpft ist, ein Pay-Sender! Und verspotten lassen, muss ich mich von Dir schon lange nicht! :LOL: Wie alt bist Du eigentlich, dass Du Dich hier so kindisch aufführen musst?

    Kannst Du nicht sachlich argumentieren? Falls dem so ist, bist Du arm 'dran!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2006
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.406
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    aber ein argument von Peter ist gut! als sat kunde brauch ich eine schüssel um zb. rtl zu empfangen! (kann ich mit antenne nicht, da landbewohner) Receiver brauchen beide empfangsarten (Sat, Kabel) die schüssel muß ich kaufen... bezahlen... = pay-tv? (könnte man gleichsetzten mit der einmaligen freischaltgebühr ;) abgesehen davon, müßt ihr beim kabel ja monat für monat bezahlen, von daher ist alles pay-tv!