1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Hut ab für dese ehrliche Antwort! Traut sich längst nicht jeder! So kann ich Deine Wut bzw. Deinen Frust nachvollziehen!

    Die Primacom gibt Dir also nicht einmal die Möglichkeit, die Programme gegen Geld zu sehen, die Kabel Deutschland Kunden sehen können... Frecheit sowas!

    Aus Deiner Lage kann ich es nachvollziehen, daß Du die verschlüsselten Programme, die sich jeder KDG-Kunde schnell freischalten lassen kann als unerreichbares Pay-TV ansiehst ... Dir ist es ja nicht möglich, einfach mal 14,50 Euro einmalig auf den Tisch zu legen für die Freischaltung!

    Bitte bedenke jedoch auch, daß es für viele KDG-Kunden kein Problem darstellt und es hier und da auf Unverständnis stößt, wenn diese lausigen 14,50 Euro so sehr in den Vordergrund gestellt werden. Du würdest sie vieleicht auch zahlen, wenn Du es dürftest!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Lausige 14,50€ ? Du hast eine merkwürdige Definition von Geld...
     
  3. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Unter Grundverschlüsselung versteht man beim Einspeisen von Fernsehprogramme in das TV-Kabelnetz oder der Ausstrahlung über Fernsehsatellit das grundsätzliche Verschlüsseln aller gesendeten Programme.

    Die Grundverschlüsselung ist Gegenstand einer Kontroverse zwischen Kabelnetzbetreibern und TV-Sendern.

    Da die Grundverschlüsselung auch frei empfangbare Programme betrifft, für die nicht extra zu zahlen ist, hat sie aus Sicht der Kabelnetzbetreiber vor allem zwei Vorteile:
    Set-Top-Boxen, die keine Verschlüsselung beherrschen (sog. Free-to-air-Boxen) setzen sich im Markt nicht durch, was die Vermarktung von Pay-TV-Programmen erleichtert, die nur über Settop-Boxen empfangen werden können, die Verschlüsselung beherrschen
    Eine Abrechnung je Anschluss (sprich: je angeschlossener Set-Top-Box) wird möglich, im Gegensatz zur in Deutschland üblichen Abrechnung des (meist noch analogen) Kabelnetz-Anschlusses je Haushalt.

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Grundverschlüsselung

    @sebastian und @btw RTL & Co. ist weiter FREE-TV. Die Definition ist klar. Auch wenn es für Euch nicht ist, dann eben nicht. Aber dann lebt ihr an der Realität vorbei und nicht ich. Und ich bin kein Mitarbeiter irgendeines Kabelnetzbetreibers. Diese Unterstellung sind einfach nur lächerlich.

    Ich bin selbst gegen eine Grundverschlüsselung, aber ich kann eben Free-TV mit "echtem" Pay-TV noch unterscheiden.

    Dave
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ich weiß sehr wohl, was ein Euro wert ist! Ich weiß sehr wohl, was man für 14,50 Euro beim Discounter in den Einkaufswagen legen kann. Ich weiß aber auch, wie man knapp 15 Euro ganz schnell verschwenden kann!

    Es wird niemand gezwungen, Kabel Digital Free zu buchen! Es wird auch niemand gezwungen, sich eine D-Box zu kaufen!

    Ja mei, 14,50 Euro einmalig sind für viele halt kein großes Geld ....
     
  5. TV-Zapper

    TV-Zapper Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box I Kabel
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    So sehe ich das auch ... [​IMG]
    Außerdem bekomme ich für einmalig 14,50 € u.a. Nick (24H), Terranova, Eurosport 2, Viva Plus (24H), BBC World, Boomberg TV (24H). Diese Sender hatte ich vorher z.B. nicht ... [​IMG]
     
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ich hab zwar nicht alles gelesen..... Aber nochmal zum Comedy Sender....

    Ich denke ein Comedy-Sender von P7S1 wäre 1A..

    Überlegt mal....

    Alle Comedyserien von den letzten 20 Jahren

    Alle unter einem Dach, Bill Cosby, Alf, Schrecklich nette Familie, Simpsons, Futurama etc. Dazu viele eigene Comedy-Serien auf den 3 Sendern (Pro7, Sat1, Kabelkanal) und auch viele Filme. Sowie die ganzen Shows. Raab, Pocher, Wochenshow, Harald Schmitt Show u.s.w.

    könnte mir vorstellen von 8 bis 12 Uhr WH, 13 bis 15 ein Spielfilm von 15 bis 19 Uhr Serien, 19 bis 20 Uhr eine Show, 20 bis 22 Uhr einen Spielfilm und von 22 bis 2 Uhr Shows.

    Denke mit dem Angebot könnten sie 3 bis 5 Jahre + neue Produktionen Senden ohne wieder von vorne anzufangen.... Zudem auch wenn es viele schon kennen es kommen doch immer neue Generationen nach.....
     
  7. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ja so hab ich mir das auch letztens vorgestellt. So ein Sender wär gut, und auch 2-3€ im Monat wert, oder in einem etwas teureren Paket.:)
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    1. wenn ich sage, dass ich deine Postings nicht ernst nehmen kann, ist das eine Feststellung, KEINE Beleidigung!
    2. weisst Du ganz genau, dass das sog. "KD Free" bzw. "tividi Free" PayTV ist, oder wurden Deinem Kabelanschluss etwa nicht die 20,- EUR in Rechnung gestellt?
    3. Nimm' mal Deine SmartCard aus dem Receiver 'raus und sag' mir ob du die angeblichen "Free" Sender, die ja als PayTV eingespeist werden, immer noch als "hell" empfangen kannst... (Ich geh' mal davon aus, dass die bei Dir "dunkel" werden, sobald Du die SmartCard entfernst)
    4. Begebe ich mich nicht auf Dein Niveau herab'. Wie Du wissen solltest, argumentiere ich immer sachlich, ganz im Gegensatz von Dir; die "Hirnblähungen"-Geschichte, war noch das Harmlosteste was DU losgelassen hast. Ich würde nie persönlich werden und schon gar nicht diesen Tonfall anschlagen, den Du an den Tag legst.
    5. Die Definiton PayTV/FreeTV hängt ALLEIN von dem Signal ab; daran kannst auch Du nichts ändern.
    6. Das sog. "Freischaltentgelt" ist nichts weiter als eine offensichtliche Pay-Gebühr für ehemals freien Content, der durch Verschlüsselung & SmartCard zu einem Pay-Content OHNE Mehrwert oder sonstige Vorteile für den sog. "Kunden" wird!
    7. Und überhaupt, bevor Du Dich hier so pseudo-aufspielst, wäre eine Entschuldigung von Dir, mir gegenüber, schon lange überfällig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2006
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ja, muss' ich! Und gerade DESHALB wehre ich mich gegen den Verschlüsselungswahn! Das Kabel ist schon teuer genug; die bekommen von mir KEINEN einzigen Cent mehr! Ein Einzelanschluss wäre sogar billiger; aber ich kann mich gegen den Kabelanschluss als Mieter nicht wehren, der ist in den Nebenkosten festgeschrieben! Der Preis kann schon angehen. Ich denke mal, dass KDG der Hausverwaltung ganz normal das Kabel berechnet und dann will die Hausverwaltung ja auch noch Gewinn machen....
    ...so kommen die 18,- EUR mit Sicherheit zustande.:winken: Meine Wohnung ist noch nicht mal groß; komme mit Zimmer, Bad & Küche (analoger TAE-Telefonanschluss im Flur) gerade mal auf 30 Quadratmeter! Das Haus selber stammt aus den 1930ern; Türen, Klo & Fenster ebenfalls!
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    *zustimm'*