1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Wenn du meinst.

    Nicht nur für mich.

    wenn du meinst.

    1996 habe ich mich schon sozial engagiert ;)

    Jo ich kann dich gerne in ruhe lassen ;).

    Nur ist es nunmal fakt das die wikipedia fehler enthält.

    und wie viele hier shcon sagte gibt es nur un und verschlüsselt. was soll denn eine Grundverschlüsselung sein?

    @frankie292 das das so ist bestreite ich gar nicht. Nur dann sollte man es auch richtig schreiben und nicht sat ist nicht rückkanalfähig.

    @dave1980 Ja auch dann wären die sender kein freeTV bzw fta programm.

    Und liest du deine Beiträge überhaupt? Erts sagst du was verschlüsselt ist und eine monatliche Gebühr kostet ist payTV.

    Nun sagst du es war auch freeTV wo ish 2 euro im monat verlangt hat. Irgendwas passt da nicht.

    Zu der Zeit war es erst recht payTV.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2006
  2. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Natürlich wird irgendwann zusätzlich pro TV eine zusätzliche Gebühr erhoben, das dürfte auch Geheimnis mehr sein, aber dies ist und bleibt eine Leistung vom Kabelnetzbetreiber, der für seine Leistung eine Gebühr erhebt. Das Fernsehprogramm an sich, ist aber Free-TV, da es sich aus anderen Mitteln finanziert.

    Dave
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    payTV bedeutet nicht nur einnahmen für den sender.

    Nach deiner Logik wäre kdg home auhc kein payTV. oder denkst du die sender bekommen da Geld? ;)
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    es wird einfach irgendwann der grundpreis für den kabelanschluss erhöht ! ZACK ! BASTA ! dann niemand mehr von PAY-TV reden !
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.406
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    ich glaub eher die Enzyklopädie Sebastian ist fehlerhaft! oder ist das fakt!!

    und tschüss hier.. ;)
     
  6. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Zwischen Free TV und fta gibt es riesen Unterschied. Und die 2 Euro von ish war eine zusätzliche Grundgebühr, wie die bisherige Grundgebühr auch welche ist.

    Free TV ist analoges Kabel schon, aber FTA nicht. Ansonsten könnte es jeder wo Kabel liegt, kostenlos nutzen.

    Aber das Fernseh selbst bleibt FREE-TV, egal in welche Höhe der Kabelnetzbetreiber Gebühren für die Verbreitung erhebt.

    Ansonsten wäre nach Eurer Ansicht Kabel grundsätzlich PAY-TV.

    Man muss hier eindeutig unterscheiden, wo die Leistung, die man zahlt hingeht. Die Kabelgrundgebühr sowie die damalige ish-Digital-Grundgebühr bzw. die heutige einmalige Freischaltgebühr gehen bzw. ging an die Kabelnetzbetreiber, die erhalten das Geld. Sie erheben die Gebühren für die Weiterleitung ins Kabel.

    Die Sender an sich verdienen nichts. Daher FREE-TV. PREMIERE und KD HOME ist Pay-TV, weil die Sender von diesen Entgelten leben.

    Dave
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Von wegen Gebühr, das ist auch so eine Verschleierungstatik - es ist ein Preis und nix anders. Das sich Netzbetreiber gerne als quasi staatlich sehen ist eine andere Sache.
     
  8. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Natürlich erhalten die Sender im HOME-Paket Geld von Kabel Deutschland. Oder glaubst Du, das National Geographic, History Channel, Planet etc. vor lauter Lust ein Programm machen?
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Wenn du meinst. auf wiedersehen. :rolleyes:

    @dave1980 also ichs ehe keinen Unterschied zwischen freetoair und freeTV programmen.

    Für mich ist nunmal das was verschlüsselt ist nicht mehr free sondern verschlüsselt und somit da es keine andere bezeichnung gibt payTV. freeTv ist es jedenfalls nicht mehr.

    Erklär mir dann doch bitte mal wie die 32 sender bei kdg home noch irgendwas verdienen ;).

    Also ich unterscheide nicht zwischen einer Verschlüsselung vom KNB oder vom sender selbst.

    Verschlüsselt ist verschlüsselt.

    KDG macht definitiv aus einem freeTV ein nicht freeTV Programm. Punkt ende der diskussion.

    Naja sie zeigen werbung genauso wie die privaten. sie unterbrechen mitten in der sendung genauso wie die privaten.

    Du glaubst doch nicht ernsthaft das bei 9 euro gebühr, noch genug Geld für den sender übrig bleibt damit die sich refinanzieren können?

    Selbst ohne abzüge von nagra lizenz etc. bekoäme jeder sender nur 28 cent pro abbonement.
     
  10. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Es ist eine Gebühr vom Kabelnetzbetreiber gewesen. Nicht anderes. Keiner muss das Produkt "Kabelanschluss" beziehen. Wenn man mit der Preispolitik eines Kabelnetzbetreibers nicht zufrieden ist, kann man dieses Produkt kündigen.

    Es wäre nicht anderes, wenn der Kabelnetzbetreiber rausfahren würde, und in den Kabelanlagen einen Filter für die digitalen Frequenuzen einbauen würde. Da aber dies zu teuer ist, macht es über ein Codierungssystem.

    Dave