1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    na ich dachte ich hätte es hier mit intelligenten Diskutierern zu tun. Für alle anderen hätte ich dann noch 'wirtschaftlich vernünftige Rückkanalfähigkeit ' hinzufügen müssen. Und du willst mir doch nicht erzählen, dass als Teil vom Triple Play, VOIP per Satellitrückkanalfähigkeit gewährleistet werden kann. Denk mal allein an die LAG Zeiten.. Das wäre nun wirklich technologischer Rückschritt.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ob voip möglich ist steht hier doch nicht zur debatte.

    Du sagtest sat ist nicht rückkanalfähig und das ist definitiv falsch.

    Und gäbe es mehr Nutzer würde auchd as günstiger werden.
     
  3. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    @Sebastian

    Ist also für Dich ATV+, weil es codiert ist, auch Pay-TV? Oder in Holland RTL4, RTL 5, SBS 6, RTL 7 etc.!

    Vergleich Kabel vs. Telefon

    Es trifft genau den Punkt! Ich muss für eine Erweiterung meines vorhandenen Telefonanschluss eine Freischaltgebühr bezahlen. Mit KD FREE erweiterst Du auch Deinen Anschluss auf digitales Free-TV. Bei beiden eine Erweiterung von analog auf digital.

    Man zahlt eine einmalige Gebühr für die Erweiterung des Kabelanschlusses. Ihr müsst ja nicht die Erweiterung machen. Aber RTL & Co. verdient als Anbieter bis jetzt nichts dran. Ob in Zukunft irgendwann auch eine monatliche Gebühr erhoben wird, dadurch würde es Pay-TV werden, aber bis dahin ist es Free-TV, auch wenn aus Überprüfungsgründen seitens KD verschlüsselt ist.

    Dave
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    @Dave: Wird dein Schwachsinn von der KDG bezahlt?
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Nat+ürlich ist das auhc payTV. außer es ist ÖR.

    Das ist aber immer noch ein schlechter Vergleich.

    Im Kabel werden fta Programm künstlich verschlüsselt und Geld dafür verlangt.

    Ich müss für die erweiterung GAR NICHTS bezahlen.

    wenn ich analog habe habe ich auhc digital und kann z.B das ÖR empfangen.

    Ich muss jediglich für ein künstlich gebautes payTV bei KDG und ish bezahlen.

    Für mich ist das unsinnige abzocke.

    Für mich ist ein verschlüsellter sender payTV. bzw nicht mehr freetoair und somit auhc kein freeTV mehr. Punkt.
     
  6. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Dein Schwachsinn ist das Lesens nicht wert.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    besser wikipedia als dich! und geh mich bloß nicht so blöd von der seite an, das kann ich überhaupt nicht leiden! mit deinen 20 jahren tust du grad so als hättest du die weisheit gepachtet! ok, für dich ist rtl pay-tv! für mich nicht! die ganze diskussion ist für die katz. pay-tv bedeutet für mich ein monatliches abo, das hab ich seit 1996, da warst du grad aus den windeln herausen! wenn jetzt eine grundverschlüsslung kommt und man muß einmalig eine freischaltgebühr bezahlen, muß man entweder einen neuen begriff erfinden oder den alten beibehalten! und nun lass mich in ruhe mit deinen weisheiten ala wikipedia ist blablabla...
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ich wills nochmal anders wiederholen: Für das was kommt, nämlich Triple Play sprich Telekommunikation Internet TV ist der Satellit wegen der mangelnden Rückkanalfähigkeit nicht geeignet. Klar??
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Der Begriff "Grundverschlüsselung" ist doch nur aus PR-Gründen erfunden worden. Fakt ist das die KDG aus den 14,50 €/einmalig 14,50 €/mtl. machen möchte oder glaubt jemand der monatl. Grundpreis fällt bei Volldigitalisierung weg? Wohl kaum und durch die Verschlüsselung kann man praktischerweise gleich pro Karte/Gerät kassieren.

    Schwarzseher sind da nur vorgeschoben.
     
  10. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Jetzt mal so ne Frage, wenn KD die Karten kostenlos an Ihre Kunden vergeben versenden würde, wäre das KD FREE-Paket immer noch für Dich Pay-TV, weil es codiert ist?

    Natürlich ist dies eine Erweiterung Deines Kabelanschlusses. Die ÖR dürfen garnicht verschlüsselt werden. Du zahlst für die bisherige Leistung dasselbe Geld.

    Wann kann dies auch anders verkaufen, so wie ish es ne Zeit lang gamacht hat.

    Kabelanschluss analog 14,50
    Kabelanschluss analog mit digitaler Erweiterung 16,50 (damals waren noch eine digitale Grundgebühr von 2,00 EUR fällig.)

    Aber trotzdem waren die Sender FREE-TV. Der Kabelnetzbetreiber hatte für die Weiterleitung, und dass ist die Leistung vom Kabelnetzbetreiber, eine Gebühr von 2 EUR erhoben.

    Dave