1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Wie bitte? :eek: Und wieso gibt es dann schon seit über 10Jahren SkyDSL? Natürlich ist SAT rückkanalfähig! SkyDSL gab es schon damals lange in Bandbreiten die bei der Ekelkom damals noch ein Traum waren............

    Also, etwas mehr technisches Verständnis sollte man schon von Dir erwarten können, wenn Du Dich zu so einem Thema äußerst!
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    *LOL* Der war gut!

    Wovon träumst Du nachts?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Naja skydsl von strato und vielena nderen providern ist nicht rückkanalfähig zumindest nicht über den satelliten selbst.
     
  4. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Also dann ist analoges Kabel für Dich auch Pay-TV oder?

    ORF, SRG, NED1-3 auch alles Pay-TV-Sender, nur weil die "grundverschlüsselt " sind!

    NEIN! ES IST KEIN PAY-TV GENAUSO WENIG WIE RTL & CO. IM KABEL!!!

    Nach Deiner Beschreibung in diesem Theard wäre ja das Kabel inklusiver aller analogen Sender Pay-TV. Oder hast Du keine Freischaltgebühr/Anmeldegebühr oder wie Du es nennen willst, für den Kabelanschluss bezahlst? In der Regel liegt die sogar zwischen 30 und 40 EUR.

    Und auch in Österreich, Schweiz und in den Niederlanden in eine "einmalige Gebühr" zu zahlen, aber trotzdem handelt es sich um FREE-TV.

    Und 14,50 EUR bzw. bei ish/iesy 19,90 EUR ist eine Freischalt-/Anmeldegebühr für das digitale Kabel. Mehr nicht und auch nicht weniger. Dafür erhälste Du ja auch die Karte.

    Pay-TV sind Sender, wo in regelmäßigen Abständen Abo-Gebühren (bei KD HOME & PREMIERE monatlich, MTV-Paket auch jährlich) bezahlen muss, das sind bei den Privaten nicht der Fall.

    KD verdient an den 14,50 EUR so wie nichts. Lizensgebühren für Nagra, Versand, Bearbeitung etc.!

    Der Vorteil ist einfach in Zukunft, dass man Kabelschwarzseher abschalten kann, ohne rausfahren zu müssen, um die Kabeldose abzuklemmen. Oftmals werden solche Dosen auch illigal wieder aufgemacht. Wenn überhaupt einer die Tür aufmacht. Aber in Zukunft wird dann einfach die Karte(n) abgeschaltet und fertig.

    Fazit: KD FREE ist grundverschlüsseltes FREE-TV.

    Dave
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Du glaubst das Märchen oder wirst du für das Posting bezahlt?

    Blödsinn. Grundverschlüsselt ist Verschlüsselt und somit PayTV.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Nein das ist ja nicht verschlüsselt.

    Das ist Öffentlich Rechtlichd as istw as anderes.

    Doch alles was verschlüsselt ist und Geld kostet ist payTV.

    Nur welchen sinn hat es unverschlüsselte sender zu verschlüsseln und geld abzuzocken?

    Haben sie doch selbst schuld.

    Wenn du meinst ;).

    Der einzigste Grund ist in Zukufnt pro Gerät Geld verlangen zu können nichts anderes.
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Nein, ist es nicht. Die Definition PayTV/FreeTV hängt ALLEIN von der Art des Signals ab! Da hat die monatliche Kabelgebühr NICHTS mit zu tun!
    Aber hallo, natürlich sind sie PayTV-Sender, sobald sie VERSCHLÜSSELT eingespeist werden und für ihre Entschlüsselung eine zusätzlliche Gebühr berechnet wird; ergo sind sie PayTV; auch RTL & Co.
    Nein, dass habe ich nicht gesagt und auch hier noch nie behauptet! Die Kabelgebühr kann ich nicht steuern, die wird mir ob ich will oder nicht jeden Monat automatisch bei der Nebenkostenabrechung abgezogen.

    Nochmal ob ein Sender ein FREIER oder PayTV-Sender ist, hat NICHTS mit der monatlichen Kabelgebühr zu tun. Es ist allein vom SIGNAL abhängig.

    RTL & Co. mögen ANALOG noch FREE sein, digital sind sie dieses DEFINITV NICHT. Dort sind sie PayTV-Sender!
    Verwechsele bitte nicht die jeweilige staatliche Rundfunkgebühr mit den PayTV-Geschichten der deutschen KNB's. Das sind 2 völlig verschiedene paar Schuhe; die NICHTS miteinander zu tun haben!
    Deswegen bleiben sie aber immer noch PAY-TV-Sender, da alle anderen, ebenfalls zahlenden, Kabelkunden solange von den digitalen Programmen digital ausgesperrt werden, bis sie sich bereit erklären, die PayTV-Gebühr für die ehemals freien Sender zu entrichten!
    Falsch! PayTV-Sender sind Sender für deren Entschlüsselung der Kunde ein zusätzliches Entgeld bezahlen muss! Ob dieses als Pauschale oder als monatlicher Betrag abgerechnet wird, bleibt dem PayTV-Anbieter überlassen!
    Gerade deswegen ist der Verschlüsselungswahnsinn ein unnötiger Kostenfaktor, der KDG lediglich zu Gewinnmaximierung und zum Ausspionieren der Kunden dienlich sein soll.

    Ich bezahle als Kabelkunde schon monatlich knapp 18,-EUR. Das hat gefälligst für die FREIEN ANALOGEN & DIGTALEN Programme zu reichen! Die bekommen von mir KEINEN Cent mehr. Ich lass' mich nicht abzocken! Bin doch nicht Krösus!
    Humbug! Die sperren nicht irgendwelche Schwarzseher aus; die sperren ihre eigenen Kunden aus! Und all' das weil man Raffgierig ist, Geld scheffeln will und seinen Kunden kennen lernen will! NEIN, Danke, NICHT mit mir!
    Das ist der größte Witz den es gibt! Es gibt KEINE "Grund"verschlüssellung!

    Entweder ein Sender ist verschlüsselt oder er ist es nicht! Es gibt NICHTS dazwischen!

    Ergo ist "KD Free" PayTV!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2006
  8. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Nein, werde ich nicht. Möchte Euch nur klar machen, das KD FREE Free-TV ist.



    Das stimmt nicht! Dann ist NED 1-3 auch Pay-TV, obwohl nur einmalige Gebühr für die Karte/Freischaltgebühr entrichtet werden muss. In Holland gibt es keine Rundfunkgebühr.

    Solange Du keine einmalige Freischaltgebühr beim Kabelanschluss bezahlst, ganz unabhängig von den monatlichen Gebühren, bekommst auch kein Analog-TV.

    Warum ist das bei öffentlichen-rechtlichen was anderes, in Österreich und in der Schweiz hast Du neben den Rundfunkgebühren auch eine Freischaltgebühr für die Karte einmalig zu entrichten.

    Wenn Abo-Gebühren entrichtet werden müssen ist es Pay-TV, aber nicht wenn nur eine einmalige Gebühr für die Karte erhoben wird.

    Quatsch. Solange Du keine einmalige Freischaltgebühr beim Kabelanschluss bezahlst, ganz unabhängig von den monatlichen Gebühren, bekommst auch kein Analog-TV.

    Du zahltst keine Pay-TV Gebühr, sondern eine einmalige Freischaltgebühr für das digitale Fernsehen. Und wenn Du Deinen Telefonanschluss erweiterst, zahlt Du auch wieder eine Freischaltgebühr (bei Wechsel von Analogtelefon auf Digital-Telefon, sprich ISDN) auch eine Freischaltgebühr von üppige 60 €.

    Die Kunden haben die Möglichkeit Ihren Anschluss für 14,50 EUR auf digital zu erweitern, dass haben Schwarzseher nicht. Du wirdst ja gezwungen, die Erweiterung und damit einmalige Gebühr zu entrichten. Dann schaue weiter Analog-TV.

    Es gibt ne ganze Menge mehr.

    FREE-TV FTA

    frei empfangbares Fernsehen ohne Codierung

    FREE-TV CODIERT

    Free-TV, welches codiert ist und mit einer Karte ohne laufende Kosten mit Aussnahme einer eventuellen Bearbeitungsgebühr für die Karte zu entrichten sind.

    PAY-TV

    Für ein Programm oder Programmpaket in regelmäßigen Abständen eine Gebühr zu entrichten, ansonsten läuft die Freischaltung aus.

    PAY-PER-VIEW

    Man zahlt für eine einzelne Sendung oder Film etc. eine Gebühr. Das heisst, Du zahlst nur das, was Du wirklich siehst.

    DAVE
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.400
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    wahnsinn was hier abgeht..... RTL ist pay-tv HURRA :)
    na streitet euch mal schön. für mich ist und bleibt rtl free-tv, auch wenn dafür einmalige gebühren fällig werden!
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    ist es aber nunmal nicht. aber wenn du den irrglaubenw eiterhin haben willst ...

    du hast es nicht kapiert. es geht NICHT dadrum ob manw as bezahlt oder nicht. sondern umd as signal.

    Und ein verschlüsselter sender ist und bleibt PAYTV

    weil ÖR, ÖR ist. und nicht free oder payTV :rolleyes:

    darüber lässt sich streiten.

    Für mich und viele andere ist payTV alles was verschlüsselt ist.

    Denkst du es in wird in Zukunft bie der einmaligen gebühr bleiben? Glaubste doch selbst nicht ;)

    Das ist aber ein schlechter Vergleich ;)



    weißt du?

    Ich zahle 30 freischaltgebühr für den Kabelanshcluß, 16 euro monatlich. Und soll nun auch nochmal für das freeTV Paket Geld extra bezahlen?

    es ist abzocke nichts anderes. Keinen Vorteil für den Kunden.

    Außerdem kann ich auhc ohne diese "einrichtungsgebühr" auf digital umsteigen.

    Es ist völliger humbug was du sagst.

    Wäre es so wie bei gorcon gesperrt würde es anders sein. Es ist aber verschlüsselt und somit nicht frei empfangbares tv somit payTV.

    es gibt kein freetoair programm was codiert ist. Das ist dann ja nicht mehr freetoair ;).

    @kinofreak Ich finds immer witzig wie man eine freie unbahängige und fehlerhafte enzyklopädie als referenz nehmen kann ;).

    rtl ist einf ta sender. im Kabel aber nicht. es gibt nur fta oder pta. und rtl ist im kabel definitiv pta ;).


    Aber wenn ihr unbedingt die Sache mit machen wollt. Jammert hier dann aber nicht rum wenn es fließen über zu einer monatlichen gebühr geht ;).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2006