1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Da gibt es nur 2 Möglichkeiten durchhalten od. bewusst Alternativen anbieten, bei Jugendlichen allerdings eher schwierig - bei der 24h Befeuerung.

    Könnte natürlich ein ernsthaftes Problem werden diese dummen Beams. Man stelle ich vor die könnten das irgendwann noch genauer fokusieren - nicht nur der Traum der Rechteinhaber. :wüt:
     
  2. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Kann es sein, daß du dich vertan hast? Sat ist überall verfügbar, wo man eine Antenne anmontieren darf. Es stimmt aber nicht, daß in ländlichen Gebieten kein Kabel verfügbar ist. Auch in sehr ländlichen Regionen sind oftmals viele Dörfer verkabelt, das kenne ich aus meiner Gegend.

    Sat-Empfang wird ganz bestimmt nicht verschwinden, er wird weiter wachsen. Das sehe ich sogar bei mir in der Nachbarschaft, so viele Schüsseln wie in letzter Zeit habe ich noch nie gesehen. Die 50%-Grenze dürfte bald tatsächlich erreicht sein, wenn das so weiter geht. Die Kabelgesellschaften werden schon für einen Aufschwung des Sat-Empfangs sorgen, wenn sie so weiter machen.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.560
    Zustimmungen:
    1.891
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Tele5 wurde im Kabel als erstes verschlüsselt, weil sie als einer der ersten eingespeist wurden. Im Kabel werden die meisten verschlüsseln, da die KDG und Unity Media dies zur Bedingung machen. :D:p

    Tele5 und DasVierte werden über Sat definitiv nicht verschlüsseln. ;)
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    ich würd dir ja grundsätzlich recht geben, aber wenn man diese Meldung anschaut:
    so frag ich mich, welchen sinn es macht, 9Live zu verschlüsseln.... ;)
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.560
    Zustimmungen:
    1.891
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ich meinte nicht SAT sondern ADSL. :D Sorry. Korrigiere ich gleich! :eek:
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Sat ist natürlich kein Auslaufmodell, Sat war schon vom Start an erfolgreich, jedenfalls seit 19,2° Ost in Betrieb ist und daran wird sich wohl in Zukunft nichts ändern.
    Kabel in einigen Dörfern verfügbar, jedoch ist das nicht die Regel.

    richtig die Eltern machen vieles um einfach Ihre Ruhe zu haben und 14,95 sind natürlich, wenn man die Hardwareanschaffung ausser acht lässt nicht viel Geld.
    Die Eltern zahlen die Kids die neusten Mobiltelefone und jeden Monat 15,00€ für die Prepaidcardsdamit Ihre Lieblinge telefonieren können, also werden die Kids auch 14,95 und Hardware bekommen damit sie keine Soap verpassen
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Nö, Tele5 war schon seit Jahren im Primacomnetz enthalten da gab es noch kein Kabel digital und kein Tividi und CO.
    Zu dieser Zeit war Tele5 aber schon bei Prima TV in Cryptoworks verschlüsselt und das sicher ohne Zwang. Tele5 wird mit Sicherheit auch mitziehen, man bedenke das ein Rechteverwerter hinter Tele5 steht;) der ebenfalls an RTL2 beteiligt ist, warum sollte er sich selbst Konkurenz machen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2006
  8. mas

    mas Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Es gibt verschiedene Gruppen in der Gesellschaft, von denen einige wohl schon zu PayTV neigen (und es viellcheicht schon haben?) und andere das sicher nie tun. Insofern geht in Dland nur Parallel. Ist alles eine Frage von Angebot und Nachfrage. Und solange die ÖRs "frei" empfangbar bleiben ist das Angebot zu einem gewissen, wesentlichen Teil, nicht verknappbar.

    1. Familien mit schmalem Budget:
    Wenn Du ne Familie mit schmalem Budget und womöglich sogar 2 Fernsehern hast (=wären 2 Abos, und 2 Fernseher sind nicht das Problem, oft ist einer geschenkt von Freunden etc.), dann hast Du auch nicht so recht die Alternative. Dann ist PayTV schlicht zu teuer.
    Es gibt nämlich in der Tat auch Familien, die sehr sparen müssen. Deren Kinder laufen dann auch nicht mit Markenklamotten rum. Und die Kinder meckern dann auch irgendwann nicht mehr darüber. Ist alles ne Frage der Gewohnheit.
    Und nein, das sind i.d.R. nicht die assozialen Familien. Die würden viellecht echt eher am Essen sparen als am TV. Aber es gibt zum Glück nicht nur asoziale Familien und die Mehheit stellen die auch nicht. 8-P

    2. Überzeugungstäter:
    Wer es schlicht nicht einsieht, der macht es aus Überzeugung dann nicht mit und Schluß ist. Ist vielleicht nicht die Mehrheit. Aber wenn man bedenkt, wie stur manche sind, dann brauchen die Sender die nur 1x richtig zu verärgern dann wächst diese Gruppe

    3. Die nicht so Fernsehsüchtigen:
    Es gibt wohl wenig Leute, die gar kein Fernsehen haben (ich kenne allerdings schon 2 in meinem Bekanntenkreis). Aber schon wieder mehr, für die das eher nicht so wichtig ist und die nur ab und zu mal Nachrichten "oder so" schauen.
    Bei denen schaut jeder PayTV Ansatz dann eh in die Röhre. Vielleicht in diesem Forum eine unbekannte Gruppe, aber so exotisch sind die nicht. Fernsehen wird zum Teil eben auch geguckt, weils da ist und außer nem TV nix kostet (und jetzt nicht das GEZ Argument, deren Verweigererquote steigt ständig. Willste kein GEZ, haste kein GEZ).

    4. Die Techno-freaks:
    Da gibts einige, die eher 2k EUR für Technik ausgeben um ne Verschlüsselung zu umgehen als auch nur 3 EUR/Monat zu blechen. Warum? Einfach aus den gleichen Gründen, aus denen ja auch überteuerte, noch nich ausgereifte, Spitzentechnik seinen Markt hat. Daß das verboten ist, spielt dabei keine Rolle. Du wirst ja eher 2x vom Blitz getroffen, als beim Pay-TV entschlüsseln erwischt. Diese Gruppe mischt sich was mit der von 2

    -----

    Merke, wenn es nun mal schon einen nicht erheblichen Anteil in der Bevölkerung gibt, die für PayTV ganz und gar nicht aufgeschlossen sind und FreeTV kennen, dann scheitert jeder Versuch eine PayTV Monokultur aufzubauen ganz schnell.

    PayTV wird und ist ein Ergänzungsangebot. Was sich vielleicht mal etwas im Volumen nach oben oder unten entwickelt, je nach Marktgegebenheit. Aber das ists dann auch schon.

    Nicht verwunderlich, daß Pro7 in die Richting mal Testballons startet. Aber so ein Test kann in die eine oder andere Richtung ausgehen. Die meisten Markttests sind statistisch gesehen nicht erfolgreich. Von den erfolgreichen hört man meist nur mehr. 8-P
     
  9. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Im Kabel ja. Da ist ja (außer in BW und bei kleineren Netzen) alles private grundsätzlich "grundverschlüsselt". Aber über Satellit sieht das schon anders aus. Dort würde es wirklich keinen Sinn machen, 9Live zu verschlüsseln, das würde ja deren Pleite bedeuten.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Was heisst Pay TV wir reden nicht über fortlaufende Kosten sondern über eine Einmalzahlung von 14,95€+ Hardware.

    Die Hardware ist eh Pflicht spätestens 2010 wen n alles auf digital umgestellt ist und das ganze egal ob DVBT oder DVBC und auch bei DVBS muss ein digitreceiver stehen um überhaupt Fernsehen empfangen können, egal ob unverschlüsselt oder codiert

    Pay TV wie Premiere ist natürlich eine ganz andere Geschichte wobei ich Premiere nicht mehr als Nischenprodukt bezeichen möchte. Premiere ist etabliert und im laufe der Jahre erfolgreicher geworden. Ob das mit dem Verlust der Bulli so bleibt , steht in den Sternen.