1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Also ich kenne genug die z.B beim Kabel nicht auf digital umstellen die meinen das kostet mich ja noch mehr als analog.

    Ne pro7 als payTV? von den jetzigen punkten sehr unwahrscheinlich.

    Wir werden ja sehen wieviele neukunden die kdg bekommen hat.
     
  2. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ich kann mir zwar vorstellen, daß Internet-TV in Zukunft von großer Bedeutung sein wird, aber Sat wird nebenher wahrscheinlich weiterhin bestehen. Es könnte aber sein, daß das Internet-TV das klassische Kabelfernsehen verdrängen könnte oder daß beides mehr zusammenwächst. Schließlich bieten viele Kabelanbieter heute schon breitbandige Internet-Anschlüsse an, wenn man dann sowieso die gleichen Leitungen dafür nutzt, was spricht dagegen? Für Menschen, die viel Wert auf Fernsehen legen, wäre wahrscheinlich auch die Kombination von Sat-TV und Internet-TV denkbar. Internet-TV wird vor allem für Video-on-Demand-Angebote und Pay-TV interessant werden, z.B. für Sportübertragungen.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Naja Ich glaube weniger das die internet technik mit dem Kabel zusammen wächst.

    T-Online führender deutscher video on demand anbieter im internet bietet bzw bot ja bis vor kurzem nur geräte für sat an.
     
  4. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    In diesem Sinne kann man ja hoffen, daß sie damit scheitern und es sich dann wieder anders überlegen müssen. Deutschland war seit dem Privatfernsehzeitalter schon immer ein klassisches Free-TV-Land, wenn es nach mir ginge, könnte das auch ruhig so bleiben. Pay-TV wird sich zwar mehr und mehr durchsetzen, es sollte in meinen Augen aber nur als Ergänzung zum bestehenden Angebot dienen und nicht das Free-TV völlig oder weitgehend ersetzen.
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    sicher da hast du recht, aber nicht alle machen da mit. muß auch nicht jeder! in 50 oder 100 jahren schaut das vielleicht ganz anders aus. was heute etwas ungewöhnliches ist, kann morgen schon normal sein. aber ... meine mama zb. wil einfach fern sehen... pc kennt sie nur aus erzählungen....
    das trifft in meinem fall auf den ganzen bekanntenkreis zu! da bin ich echt ein technik genie! und das nur weil ich internet hab und bei amazon bestelle....;) (bei dir und deinen bekanntenkreis wird das sicher anders sein)

    weißt du auf was ich hinaus will? diese entwicklung von der du schreibst, wird nicht von heut auf morgen gehen, deshalb wird sat noch sehr lange eine altvernative bleiben und wer weiß schon was in 50 jahren ist.... bei sat bleibt ja die entwicklung auch nicht stehen....!
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Richtig.

    Deswegen finde ich die Vergleiche mit anderen Ländern wo viele private sendeanstaltens chon verschlüsselt gestartet sind als uninnig.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Sorry nun bringst du aber die grossen zwischen die keinen....


    ADSL2 kann man nichtmal mit ner 6000 Bandbreite vergleichen, bei 16 mbyte kommt das Bild besser rein als manche Sender in digitaler Qualität siehe Tele5. Glaube aber auch nicht das Sat an Bedeutung verlieren wird.

    Den Spruch man muss nach alternativen suchen ist auch für die Katz, es gibt nun mal keine alterntiven Sender wenn die Kids ihre gute Zeiten /schlechte Zeiten Soap sehen wollen oder Hinter Gittern und wie der ganze Misst heisst und von Satalternativen können wir auch nicht reden, weil kein Ausländischer Sender eine wirkliche Alternative anbietet, was nützen mir die Actionfilme auf Rai, wenn die meisten kein Ital. sprechen oder viele nicht alles auf Englisch vertsehen.
    Man muss auch sagen das selbst Rai als ÖR von Italien die interssanten Sachen wie Filme und Sport in Videoguard verschlüsseln, die britischen Programme sind z. B: im osten garnicht mehr zu empfangen, weil der Beam nicht soweit reicht. Ich glaube Ebenfalls das wenn die grossen verschlüsseln wird wohl das vierte und Tele5 nachziehen schliesslig war Tele5 einer der ersten Sender die im Kabel codiert wurden
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.560
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die digitalen Sat-Signale der Privaten grundverschlüsselt werden. Tele 5, DasVierte, die ÖRas und die Homeshopping- und Musiksender werden da sicher nicht mitziehen. :D:eek:

    Und gleichzeitig wird der analoge (SAT-)Verbreitungsweg eingestellt! :)
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.560
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    In ländlichen Gebieten ist weder Kabel noch ADSL verfügbar. Der Satellit wird Kabel vermutlich bis 2009/2010 überholen. Ich glaube nicht an ein Verschwinden des SAT-Empfangs! :D:eek::cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2006
  10. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Shoppingsender, Quizsender und ähnliche werden bestimmt nicht verschlüsseln, die können sich ja unverschlüsselt prima selbst durch ihre Einnahmen finanzieren, die haben das gar nicht nötig. Wenn irgendwann die großen Privatsender verschlüsselt sind, die Shoppingsender werden wohl immer frei bleiben (über Sat).