1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ich stelle mal folgendes zur Debatte: Ein Internet Provider stellt auf seiner Plattform für sagen wir 50€ den Flatrate-Telefon und Internetanschluss sowie ein TV Basis Paket zur Verfügung mit der Möglichkeit zusätzliche Angebote zu abonnieren. Wieso sollte ich mir dann noch eine Satellitenschüssel montieren??
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    ich bin 36 und werd weiterhin über sat fern sehen. und ich wette um ganz viel geld das das alle aus meiner familie so machen werden. der groß teil davon kann grad noch den pc einschalten, das wars dann... ;)

    sat bleibt für einen groß teil der bevölkerung sehr wohl atraktiv!
     
  3. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ist aber Großbritannien nicht eher die Ausnahme? Obwohl die Entwicklung in Großbritannien eigentlich interessant ist. Wenn man sich dort nach einer Weile dazu entschlossen hat, die Verschlüsselung aufzuheben, dann ist es ja auch nicht auszuschließen, daß auch in anderen Ländern die Verschlüsselung nach einer Weile vielleicht wieder aufgegeben wird, weil es zu teuer wird oder die Zuschauer davonlaufen. Aber in vielen Ländern ist die Verschhlüsselung ja momentan die Realität. Aus Skandinavien oder den Niederlanden ist fast nichts freies zu empfangen und auch in Osteuropa wird ziemlich viel verschlüsselt. Aber das ändert nichts daran, daß man zumindest momentan noch hunderte von Free-TV-Sendern aus aller Herren Länder mit entsprechendem technischem Aufwand empfangen kann. Das dürfte sich auch in den nächsten paar Jahren kaum ändern.
    Vielleicht setzen sich bei der Satellitenabstrahlung auch die Regionalbeams mehr und mehr durch. Man kann auch die Nachbarn aussperren, ohne zu verschlüsseln.
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    @kinofreak, ich habe auch ne Schüssel. Nur darfst du nicht davon ausgehen, dass die Technologie stehen bleibt. Und ich schaue schon heute häufig per Internet fern.. v.a. US TV. Bei einer ADSL Leitung sieht es eben nicht so aus, dass man den PC einschalten muss, da bekommt man auch ne Box mit ner Fernbedienung. Langfristig wird der Satellit wegen des fehlenden Rückkanals als Verbreitungsweg an Bedeutung verlieren, nur bis dahin dauerts sicher noch.
    PS Allein in HH werden in diesem Jahr Hansenet und die Telekom mit mehreren 100 TV Angeboten in die Haushalte gehen, die BBC erprobt IPTV und man kann das gesamte BBC TV Angebot 14 Tage nach Ausstrahlung on demand abrufen..in die Richtung wirds gehen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2006
  5. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    mehrere 100 Tv Programme fuer eine Stadt ? massive Volksverdummung on, oder wie ?
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    wieso?

    weil ich für 40 euro dsl 6000 mit voip flat bekomme und sicherlich nicht 10 euro für eine kleine auswahl an sendern mit schlechter qualität bezahle ;).
     
  7. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Auf Jauch werden wohl viele nicht verzichten wollen, ich auch nur ungern. Ob die Menschen dann für die großen Privatsender zahlen werden, hängt sicherlich von den Kosten ab und davon, ob eine einmalige Zahlung oder eine monatliche oder jährliche Zahlung fällig wird. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß eine Menge Menschen für die großen Privaten zahlen würden, wenn es nur eine handvoll Euro im Monat wären, da würden sich doch viele denken, die paar Euro ... Bei einer einmaligen Zahlung, die aber eher unwahrscheinlich scheint, wären es wahrscheinlich noch viel mehr. Und ich will wetten, daß selbst von diejenigen, die hier immer lautstark sagen, daß sie nie dafür zahlen würden, einige doch zahlen würden. Es ist ja auch nicht völlig auszuschließen, daß sich das Programm nach der Verschlüsselung inhaltlich wandelt.
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    weile es für viele einfacher ist. nicht jeder ist mit den neuen technik aufgewachsen.

    und 50 euro.. ich zahle fürs internet im monat 20 euro (DSL anschluß + gebühren)
    fürs telefon ebenfalls 20 euro ca. (isdn anschluß geteilt durch 2 haushalte + meine wenigen telefongebühren)

    kabeln sind im haus verlegt, schon ewig, schüssel ist vorhanden, digital-kopf wurde erst vor 4 jahren draufmontiert... diese technik hab ich im griff! ich weiß einigermaßen wie das funktioniert. von dem was du schreibst hab ich keinen blassen schimmer und in meinen familien und freundeskreis gibts auch niemand... die wollen es einfach haben.

    es gibt sicher auch für dein angebot eine zielgruppe, das will ich damit nicht sagen. aber sat bleibt deshalb immer noch ganz wichtig für den normal-verbraucher!
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Jo das Programm wird noch schlechter weil die werbe einnahmen fehlen ;).

    freetv zum paytv zu machen ist in deutschland schwerlich möglich.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    ich denke, einmal 20 oder gar 30 euro, würde wohl 90 % bezahlen (zumindest früher oder später ;)) und ich glaub auch nicht das es zu einer abo-gebühr ausarten würde. die würden sich ja ihrer kunden berauben! die werbung muss ja auch gesehen werden... also das muss schon im rahmen bleiben ansonsten wird der schuß nach hinten losgehen! sind ja eh alles ungelegte eier...