1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Es gibt genug alternativen zu rtl und pro7.

    Das ÖR, kleienre private wie das vierte und co, ORF2 usw.

    aus diesem grund muss es ja bald angekündigt werden udn dann können wir dadrüber weiter reden.


    Manchmal frage ich mich echt wie man Gerüchten glauben kann. Es ist nunmal nicht so einfach aus einem fta einen paytv markt zu machen -.- aber was solls wir werden sehen.
     
  2. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Das sehe ich auch so. Die Grundverschlüsselung der wichtigsten deutschen Sender über Satellit wird zwar unausweichlich sein und auch in anderen Ländern wird sich bestimmt die Verschlüsselung der großen Sender mehr und mehr durchsetzen. Aber dennoch wird es auch in Zukunft bestimmt trotzdem noch eine große Auswahl an Free-TV-Sendern aus Europa, Nahost, Nordafrika oder woher auch immer geben, zumindest wenn man eine Multifeed-Antenne oder gar eine Drehantenne hat. So etwas wie Regionalsender oder kleine Privatsender werden wohl offen bleiben, wie sollen die auch die Verschlüsselung bezahlen, die braucht Kapazität und ist teuer. Nicht zu vergessen die enorme Auswahl an britischen Free-TV-Sendern, und englisch dürften wohl genug Menschen verstehen.
    Für mich steht fest, in meiner nächsten Wohnung werde ich auf jeden Fall Sat-Empfang haben. Diesmal kann ich bei der Wohnungswahl ruhig wählerischer als sonst sein. Gegen Ende des Jahres könnte es soweit sein, dann kann auch ich mir endlich die absolute Empfangsfreiheit gönnen. Aber solange ich noch Kabel habe, werde ich mir trotzdem noch das tividi Family-Paket holen.
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    es gibt keine alternative, nciht so wie ich es geschrieben hab! wenn ich genau diesen sender sehen will, sagen wir Pro7! dann hab ich keine wahl, den gibts nur einmal... ;)

    klar gibts andere programme, ich will aber pro 7 und nun haben wir den salat (das ist nur ein beispiel wenn von alternativen die rede ist. wer einen bestimmten sender sehen will hat am ende nur eine wahl: zu bezahlen oder darauf zu verzichten!)
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ich gehe eher davon aus, dass es langfristig zwei grosse Zugangswege geben wird. Kabel und ADSL. Beide werden sich immer ähnlicher. Auf beiden bekommt man TV Video on Demand Telefon und Internet. Der Satellit dürfte in Zukunft auf Grund der fehlenden Interaktivität nur noch Nische sein und an Bedeutung verlieren. Wie lange der Prozess allerdings dauert ist offen.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Sie nicht zu wollen. ;) Sein wir doch ehrlich, das was interessant ist auf diesen Sendern gibt es, wenn sie laufen wohl recht preiswert auf DVD (notalls eben aus zweiter Hand) und die Eigenproduktionen sind es wohl kaum wert (zumindest aus meiner Sicht).
     
  6. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Tja, wenn du unbedingt Pro 7 und RTL 2 haben willst - nur mal rein hypothetisch betrachtet - dann wird dir nichts anderes übrig bleiben, als dafür zu zahlen. Allerdings wäre es wirklich mal interessant zu beobachten, ob sich in den nächsten Jahren dann als Alternative eine ganz neue deutschsprachige Free-TV-Szene entwickelt. Zwar gibt es jetzt auch schon eine Unzahl an kleinen Privaten Free-TV-Sendern, aber darunter ist häufig Teleshopping und ähnliches. Ob es aber dann auch mehr Sender in der Art wie Das Vierte oder Tele 5 geben wird, ist fraglich. Spielfilme und Serien sind ja nicht gerade billig. Vielleicht wird es eine weitere Flut von Sparten- und Nischensender geben oder auch mehr Lokal- und Regionalsender.
    Vielleicht wird es zumindest für Sat-Nutzer tatsächlich gut möglich sein, ganz ohne Pro 7, Sat 1, RTL, RTL 2 und Konsorten zu leben, selbst wenn man sich auf deutschsprachige Sender beschränkt.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Naja eine alternative ist nunmal eine alternative. egal ob man pro7 will oder nicht.

    @frankie292 humbug. wieso sollte sat an atraktivität verlieren?

    es steigen 50 % auf sat um um dann wieder auf Kabel umzusteigen?

    Wovon träumst du nachts?

    @Johof andere Länder sind nicht deutschland.

    Wir werden spätestens 2009 sehen ob die grundverschlüsselung über sat unausweichlich ist und pro7 und co einen größtteil der zuschauer verlieren will.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2006
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    In Großbritannien ist zur Zeit eher das Gegenteil zu beobachten. Die BBC hat den Empfang gemacht und die großen Privaten ziehen nach.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    mir ging es eigentlich nur um den otto-normal-verbraucher, der seine gewohnten sender sehen will und fertig! ich selbst kuck zwar öfters pro 7 und kabel 1, dafür so gut wie nie rtl und rtl 2 nur wenn es sein muss! vox von der rtl gruppe sehe ich noch öfters. sat 1 fällt mir grad ein, auch so gut wie nie....

    wie heißt die sendung mit günter jauch.... wer wird Millionär??? rtl oder? kuck ,außer ich, in meiner familie wohl jeder (4 geschwister + jeder eigene familie + meine eltern)

    darauf will ich hinaus.... da nützt mir kein tele 5 oder das vierte was... (bzw. meiner familie)

    ich selbst könnte tatsächlcih auf die rtl gruppe verzichten, nur vox würde mir weh tun....
    anzumerken ist noch, das ich premiere habe... ;)
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Naja man muss sich schon alternativen suchen.