1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    ich sehe es änlich wie du, allerdings hat der thread sehr wohl mit dem thema grundverschlüsslung zu tun
    diese meldung ist der auslöser für diesen Thread:

    wobei mich natürlich sehr intressieren würde, ob ich die sender tatsächlich über sat bekomme.... ich bin gespannt!
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Es geht ja um den Verbreitungsweg digital. Analog-Pay-TV wird es wohl nicht mehr geben.

    Und da im Kabel vielleicht an die 2 Millionen Kunden digital schauen ( war in einem Bericht, ich meine so 1,6 Millionen ) und über Satellit an die 5,7 Millionen ( oder so ungefähr ) digital schauen, würde man sich ohne Satellit wohl viel technische Reichweite versagen.

    digiface
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Naja nach eu richtlinien und einigen psoitiven gerichtsurteilen die übrigens die mehrheit darstellen gegenüber der negativen gerichtsurteilen sollte mand as eigentlich können ;).

    Aber da unsere Politiker ja eher andere sachen zu gesetzen machen die uns eher schaden als die sachen die uns zugute kommen scheint es wohl nicht so einfach sein.

    Aber wenn man den Vermieter frgat ob nicht die möglichkeit bestünde ne kleine schüssel aufzustellen unbefestigt dürfte er dagegen eigentlich nichts sagenm.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    bevor ich KABEL genommen hab, hatte ich DVB-T versucht. aber obwohl ich in der stadt wohne, hatte ich mit meiner zimmerantenne einen schlechten empfang. ständig aussetzer. und dazu natürlich das typische schlechte bild. und glaubt mir, ich bin digital-TV gewohnt. ich hab das schon seit 1997 per SAT gehabt. jetzt mit DVB-C gefällt es mir viel besser als mit DVB-T, auch weils mehr programme gibt, aber vor allem, weils besser aussieht und der empfang stabiler ist. DVB-S hätte ich zwar gerne behalten, aber es gibt keine möglichkeit mehr nach der haussanierung, wieder eine anzubauen.
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    heißt also am ende, jeder der auch nur ansatzweise die chance hat auf sat zu wechseln, sollte dies tun! die einmaligen anschaffungskosten dürften bald gedeckt sein!

    aber wundert euch nicht wenn in ein paar jahren dort auch die grundverschlüsslung kommt ;)
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Na überleg ganz einfach mal in was für einem Umfeld Pay TV Ableger der großen Ketten laufen werden. Das wird im Rahmen eines Bouquets sein und es wird eine reine Archiv-Abspielstation sein. Jetzt überleg mal was man für ein solches Paket vom Abonnenten bekommt und verteil das mal auf den Kabelbetreiber und die einzelnen Station. Dann errechne mal was für ein Budget dabei heraus kommt.
    Übrigens haben die ÖR solche quasi digitalen 'Pay TV Stationen' schon: ZDF Doku-, Info-, Theaterkanal, 1 Festival usw usw
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2006
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Die größere Auswahl bleibt und wer sprachlich nicht auf Deutsch beschränkt (zugegeben eine Minderheit) ist, hat schonmal eindeutig mehr Auswahl. :LOL:
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Naja erstens wnen überhaupt wird sie erst 2009 über sat kommen.

    2. gibt es über sat genug alternativen ;).
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    ähh... wenn ich pro7 haben will... wenn ich RTL2 haben will welche alternative hätte ich dann wenn diese grundverschlüsselt sind? unter bitte nur deutschsprachig, das kuckt die mehrheit ohne es jetzt belegen zu können....

    und 2009 ist in 3 jahren, also so lang ist das dann auch nciht und sollte der sat-kucker am besten heute schon wissen, damit er sich eine receiver kauft, der zukunftssicher ist!
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    klar, selbst wenn über sat die grundverschlüsslung der deutschen privat-programme kommen würde, hat man ja zumindest keinen nachteil über kabel, dort werden diese kanäle ja jetzt schon verschlüsselt! ich meinte nur, wer heute auf sat wechselt wegen grundverschlüsselung im kabel, kann das dann bald auch bei sat blühen... ;) kann heißt im übigen, muss nicht!