1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    wenn man es genau nimmt, wird es in deutschland irgendwann kein kostenloses tv mehr geben (also free-tv)

    unverschlüsselt sind dann nur noch die ÖR, dafür fallen GEZ gebühren an

    grundverschlüsseltes free-tv ;) dafür zahlt man eine einmalige gebühr

    für pay-tv zahlt man abo gebühren.....
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Es ist keine Gebühr sondern schlicht und einfach ein Preis oder haben Kabelgesellschaft jetzt schon einen staatlichen Status? (Wobei der Bürger auch die Gebühren öfter und massiv hinterfragen sollte.) "nicht schön" ist eine Untertreibung. Es ist eine Unverschämtheit sondersgleichen frei empfangbare Programme ohne Not extra zu verschlüsseln.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    richtig, Pay TV ist wenn man monatlich einen Betrag zahlen muss um Zugang zu erhalten, eben eine geschlossene Nutzergruppe.

    amsp2 bringt es auf dem Punkt, viele Eltern geben Geld für Kiddies aus und dann sollen sie ausgerechnet beim Fernsehen sparen........ nie im Leben

    bta98 führt als alterntive DVBT an führt im Fall Kabelfernsehen zu nichts, weil man die ÖR auch über Kabel digital unverschlüsselt empfangen kann und man in den meisten DVBT Regionen eh keine Privaten sehen kann
    Ich denke das die Leute eher einmalig 14,95 bezahlen als wieder mit einer Zimmerantenne abzumühen und sich darüber hinaus noch neue Hardware kaufen die auch mindestens 60,00(Billigware)kostet.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Jetzt müsste man noch über den Rechtehandel diskutieren, der ebenfalls fragwürdig ist.
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    ohne not, weiß ich nicht, bin da kein fachmann. tatsache ist das es sich um private unternehmen handeln, die eine leistung anbieten. bisher mußtest du diese leistung bezahlen, in dem du die werbung konsumieren hast! jetzt will dieses unternehmen halt auch noch geld. oder die kabelanbieter wollen diese euros, die dir diese sender anbieten in digitaler qualität...

    so weit ich weiß, haben wir anrecht auf eine grundversorgung, die wir durch die gez bezahlen, das sind dann die ÖR sender! die sind auch nicht grundverschlüsselt und wer sich die GEZ gebühren nicht leisten kann (hartz 4) muß diese auch nicht bezahlen und kann trotzdem kucken!

    die freischaltgebühr mag ja ärgerlich sein, aber keiner muss sie bezahlen! wenn die kunden hart bleiben und diese gebühr nicht bezahlen, dann wird sich da auch wieder was ändern... die sender wollen ja gesehen werden... ;)
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    ich glaub, man kann es sich so auslegen wie man es gerne sehen will! das betrifft auch die kabelanbieter, die es trotz einmal gebühr es als free-tv sehen..... !

    ist wohl am ende eine sackgasse...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2006
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Das braucht man kein Fachmann zu sein. Fakt ist es werden freiempfangbare Programme künstlich zu PayTV verwurstelt.

    Soweit ich das sehe wird immer noch Werbung gesendet.

    Qualität? Also ich sehe hier keine Qualität - es sei den man zählt herausfiltern von VT etc. als Qualitätsverbesserung.

    Kabel ist also freiwillig? Ha ha. Das wäre es, wenn ich entscheiden könnte sofort eine Satellitenantenne aufzustellen. Kann ich aber nicht.
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    ich hab ja geschrieben, jetzt wollen sie AUCH noch geld! ich mein, ein einmalgebühr reicht ja wohl nicht aus oder.. ?? ;)
    ich schreib doch nur was auf den papier steht.(da hast du digitale qualität) hey, ich kann verstehen das du dich ärgerst, ich wollte nur versuchen mit abstand und ohne emotionen an die sache ranzugehen! das ist alles...
    damit meinte ich die zusatzgebühr..... nicht den kabelanschluß! du siehst ja weiterhin die ÖR unverschlüsselt! wobei dann natürlich die gebühren für den kabelanschluß es wohl nicht wert sind! du, nochmal: ich verstehe deinen ärger und wenn ich das hier und in anderen threads so lese, so kann ich froh sein das ich in einem dorf lebe, da hätte ich nicht mal die möglichkeit mir kabel zu holen!

    ich wollte nur sachlich an das thema rangehen, und mich betrifft es nicht, also ohne wut im bauch!

    ich könnte mir vorstellen das bei sat auch irgedwann abgeräumt wird, späterstens wenn die meisten auf digital umgestellt haben, was sich ja durch receiververkäufe nachvollziehen läßt! da würde es dann auch viel ärger geben.... meine eltern haben einen billigen receiver, mit dem man nichts entschlüsseln kann, also würde da auf uns auch noch kosten zukommen, nicht nur die freischaltgebühr!
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Na, das Thema Kabelfernsehen an sich hat aber nun weder etwas mit der "Privat-TV-Verwurstelungs-Verschlüsselungs-Servicepauschale" zu tun, die Du ja nicht zahlen mußt, noch mit den neuen Pay-TV Sendern von Pro7.

    Wie immer man die verwurstelten Sender auch nennen mag, wir sollten der Übersichtlichkeit wegen schon Abgrenzungen machen. Es ist irgendwie müßig, ÖR Sender als (zwangs) PayTV, die Privaten als Pay-TV (wegen Werbung -> Kosten der Produkte), die verwurstelten als Pay-TV (wegen den einmaligen 14,50 Euro) und halt Pay-TV als Pay-TV zu bezeichnen. Da kommt man ja ganz durcheinander :eek:

    Gibt es denn noch Wortmeldungen zum Thema ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland ?
     
  10. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    2006 wird das jahr des pay tv werden.
    wenn die neuen sender von p7sat.1 kommen wird sich da noch mehr entwickeln und rtl wird zu 100% nachziehen


    was übrig bleibt wird unbrauchbares free tv sein was wir ja eigentlich schon fast haben!!!:mad: