1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sat Frank, 13. Januar 2006.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    So rausgenommen aus dem Zusammenhang verstehe ich den Witz nicht so ganz. Vogelgrippe? Lauda Air? Fliegen? Keine Ahnung ...
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ich finde auch das diese Kanäle durchaus eine Ergänzung sein können , wenn diese ohne Werbung auf meinetwegen KD Home laufen und Premiere muss sich wirklich warm anziehen ohne Bulli, viele haben nur Premiere wegen Fussball. Wenn APS auch über Sat noch eine Pay Plattform aufbaut sind duchaus Umsatzeinbrüche bei Premiere zu erwarten die nicht so schnell wieder gutgemacht werden können. Ich finde auch das Premiere mal lernen muss wieder auf Kundenwünsche einzugehen und die Sender nicht mehr zwingt sich exklusiv zu binden. Allerdings muss ich auch sagen das Premiere Europaweit nicht der teuerste Anbieter ist, wenn man auf Kiosque von Canal+ schaut kostet eine PPV Vorstellung 5,30- 5,90€ Erotikstreifen kosten auch über 6,00€

    Solche Aussagen wie niemand zwingt einen Premiere zu Abonieren etc. kann man unter Ferner liefen verbuchen, denn wenn man nichts zu sagen hat ist dieses Forum wohl überflüssig, deshalb immer schön den Ball flachhalten...... das würde sich jedenfalls Premiere jetzt gerne wünschen :)
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Diese "Service Pauschale", wie Du sie nennst, ist nichts weiter als eine offensichtliche PayTV-Gebühr für einst FREIE Sender, sie durch die Verschlüsselung zu PayTV-Sendern degradiert werden. Die KNB's machen ja auch selbst KEINEN Hehl daraus, dass diese Sender eben NICHT FREI, sondern nur gegen Entrichtung einer PayTV-Gebühr in Höhe von knapp 15,- EUR zu empfangen sind.

    Somit hat dies doch etwas mit den PayTV-Planungen der grossen Privaten zu tun, da die KNB's dem Irrglauben aufsitzen, dass wenn der "Kunde" durch die PayTV-Einspeisung freier Sender erst mal ans PayTV gewöhnt wurde, er ohne Murren für weitere Pay-Sender zahlt.

    Und noch was, Pay-Paket Namen sind Schall und Rauch und sagen überhaupt nichts über den Inhalt aus!

    Das habe ich nicht gesagt. Da hast Du mich falsch verstanden. Ich habe nur gesagt, dass eben NICHT 1x pro Haushalt abgerechnet wird; sondern 1x pro Dose/Fernseher/Receiver und dadurch alleine PayTV-Kosten von bis zu 200,- EUR und mehr entstehen können. Glaub' doch nicht, dass es bei der Pauschale bleiben wird. Wir befinden erst uns am Anfang dieses Wahnsinns, da ist aus den Augen des KNB's noch vieles möglich. Einen Grund gibt es nämlich immer, weitere zusätzliche Pay-Gebühren zu erfinden.

    Nehmen wir mal an Du hast als Pay-Paket z.B. das sog. "Free"-Paket abonniert und willst eine Sendung schauen und plötzlich steht da sowas wie z.B. "Heute ist Sonntag; bitte rufen Sie 0900-xxxxxxxxx an um für dieses Programm das "Weekend-Paket" in Höhe von 20 EUR /Sonntag freischalten zu lassen" Glaubst Du wirklich, dass sich sowas die Leute gefallen lassen. Was heute schamlos versucht wird ist, die Leute mit der PayTV-Einspeisung eigentlich FREIER Sender abzuspeisen, in der Hoffnung, dass man sie dann noch weiter melken kann. Diese PayTV-Pauschale wie KDG & Unity sie erheben hat nichts weiter im Sinn, als den Wechsel von der Abrechnung pro Haushalt auf eine Abrechnung pro Sender/Pay-Paket zu vollziehen! Ist ja für den KNB auch einfacher pro Programm/Paket abzurechnen, nur so kann man nämlich den "Kunden" gezielt zur Ader lassen. Ob der "Kunde" dies aber mitmacht, steht auf einem anderen Blatt.

    Das Ganze ist ein Skandal ohnesgleichen und bietet für den Kabel"kunden" NUR Nachteile, KEINE Vorteile!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2006
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland


    Der gute Mann weiss laut Spiegel Online nicht mal was Pro7 ist.

    Möglichkieten gibt es wohl viele, da kann man nur abwarten ob und wie es passiert.

    whitman
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    *LOL* Du bist wirklich witzig! Wieso vergleichst Du Äpfel mit Birnen? Die Arztpauschale wurde uns vom Gesetzgeber übergebraten, die Benzinpreise von den Ölkonzernen. Aber auch da kann man sich gegen wehren; z.B. erstens nicht zum Arzt gehen oder in eine PKV wechseln und 2. das Auto einfach stehen lassen & den ÖPNV benutzen. All' dies hat aber rein gar nichts mit der PayTV-Einspeisung ehemals FREIER Sender durch den KNB zu tun.

    Und ich glaube nicht, dass eine Mehrheit der Eltern weiterhin ihren Kindern das Geld in den Hintern blasen wird. Gerade in Zeiten, wo Mami & Papi um ihre Arbeitsplätze fürchten müssen und sich Sorgen machen müssen ob sie morgen noch die Wohnung / das Haus bezahlen können, werden sie eher das Geld auf die hohe Kante legen, als für irgendwelchen unnötigen Schnick-Schnack auszugeben! Wenn die Kiddies dann immer noch PayTV schauen wollen, spricht ja nichts dagegen, solange sie es SELBER finanzieren!


    Ich habe nicht gefragt, ob es technisch möglich wäre, sondern ob Du Dir da wirklich so sicher bist, dass die Kabel"kunden" dies OHNE Murren so einfach schlucken werden......
    Ich bezweifle dies nämlich sehr.

    Was DVB-T angeht, so waren die Privaten auch zu analogen Zeiten noch NIE in den sog. neuen Bundesländern über Antenne zu empfangen! Wieso sollten sie es ausgerechnet bei DVB-T tun? Es ist hinreichnend bekannt, dass die Privaten nur in für sie wirtschaftlich relevanten Gebieten bei DVB-T dabei sind und zukünftig dabei sein werden. In einem Gebiet wo sie über DVB-T sowieso nur 2 Haushalte erreichen würden, wäre eine DVB-T Abstrahlung nur ein unnötiger unrentabler Kostenfaktor.

    Du vergisst weiter, dass selbst in Gebieten in denen die Privaten nicht direkt abgestrahlt werden, sie i.d.R. mit Hilfe einer Dachantenne empfangen werden können.

    In den Gebieten die für die Privaten über DVB-T rentabel sind, sind sie dabei und werden auch zukünftig dabei sein. Insofern stellt der DVB-T Empfang eine gute Alternative dar, da die Privaten mit dieser Methode die Mehrheit der deutschen Haushalte erreichen.

    Und was DVB-S angeht, so gibt es GERADE über Sat. durchaus MEHR als nur Bertelsmann & Springer! Die Auswahl an FREE-TV-Sendern ist nahezu unerschöpflich, so das es ein Leichtes ist, kostenlosen Ersatz für die Bertelsmann- & Springer-Sender zu finden!:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2006
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Richtig, aber der Kabel"kunde" wird gezwungen die PayTV-Einspeisung ehemals FREIER Sender zu akzeptieren, wenn er auf DVB-C wechseln will.

    DAS ist nun mal ein entscheidener Unterschied gegenüber PREMIERE und hat NICHTS mit "Wahlfreiheit" zu tun!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2006
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Nicht zum Arzt gehen ist nicht empfehlenswert. Der Mehrheit der Deutschen scheint aber der Murks den unsere Politiker verzapfen nicht zu interessieren und die Beamten, tun das wofür sie bezahlt werden, wie Roboter jeden ******* umsetzen. Offensichtlich geht es den Deutschen noch verdammt gut.

    Ich persönlich denke eher die werden für Fernsehen zahlen. Schau doch einfach mal für welchen Müll, Geld da ist. Geh mal in die Stadt u. schau mal bewusst was die Leute kaufen.

    ÖRs gut u. klar gibt es über Sat mehr Auswahl. Der durchschnitts Zuschauer, will doch gar net suchen - der will einschalten und schaun, bei manchen scheint schon irgendein Programm aus Gewohnheit jeden Abend zu laufen. Sprachkenntnisse hat auch nicht jeder.
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    @bta

    So, jetzt haben wir uns ausgiebig über die Service-Pauschale von Kabel Deutschland unterhalten ... wäre es denn auch Dir recht, wenn wir uns wieder dem Thema Pay-TV durch Pro7 unterhalten würden?
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Ich glaube da irrst Du Dich!

    Es ist schon bezeichnet, dass die Leute, die von HartzIV leben, den meisten Schnick-Schnack kaufen. Dafür sind sie aber meist auch hoch verschuldet.Diese Leute sind aber KEIN Maßstab, sondern eine spezifische Gruppe; während der Rest dem es besser geht, sein Geld für noch schlechtere Zeiten auf die hohe Kante legt. Die lahmende Konjunktur liegt ja ebenfalls auch darin begründet, dass die Leute ihr Geld NICHT ausgeben, sondern sparen. Stichwort: "Geiz ist Geil". Warum sollten sie also ausgerechnet bei den KNB's eine Ausnahme machen?

    Och, in der Not "frisst der Teufel Fliegen" und sucht sich andere Programme. So schlimm ist das doch nicht, es gibt neben den Öffis dann über Sat noch immer, EuroNews, GIGA, DAS VIERTE, Tele5, tv.gusto, Bloomberg, CNN, bahn.tv, bibel.tv, k.tv,>XXP, CNBC, fashion.tv, nick, mtv, BBC World, die Holländer, Schweizer, ORF 2 Europe,TRT, TVP, RTP, tve, die RAI's ,canal 24 horas, SKY News, Premiere Win , ert sat, Eurosport, D:SF, die Shopping-Sender QVC, TV Travel Shop und HSE bzw. HSN, die VIVA's, um nur ein paar Sender zu nennen, die JEDER ohne irgendwelche Probleme empfangen kann. Und was weitere fremdsprachige Sender angeht, so gibt es auch da eine schier unendliche Auswahl an FreeTV-Sendern. Wer das Geld für eine PayTV-Einspeisung sparen will, der sucht auch mal den Himmel nach Alternativen ab. Glaub' mir so schwer ist das nicht einen Suchlauf zu starten; das würde auch meine Oma hinbekommen und die ist nun alles andere als technisch versiert.

    Und zur Not gibt es noch immer DVB-T!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2006
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1 startet zwei weitere Sender in Deutschland

    Machen wir doch; allerdings lässt sich dieses NICHT vom Verschlüsselungswahn der KNB's trennen, da dieser als Vorwand & Vorlage für eine spätere Einspeisung der Pay-Ableger der Privaten verwendet wird.

    Gegen "echtes" PayTV, habe ich auch nichts; aber ich habe durchaus etwas gegen DAS, was bei KDG & Unity jeden Tag abläuft!